84 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Fotoarchive der Schweiz
Die Fotoarchive der Schweiz bewahren einen Schatz von Tausenden von Fotografien, die das Schweizer Leben der vergangenen Jahrzehnte in all seinen Facetten dokumentieren. Ob Industrieszenarien oder Bauernbräuche, Handwerker oder Hochzeitspaare, Absurdes oder Alltägliches - die Bilder, die in den Archiven schlummern, sind ein bedeutsames, aber bisher wenig beachtetes kulturelles Erbe, das in dieser neuen Publikationsreihe in einer nationalen Dimensionen aufgearbeitet ...

70,00 CHF

Ulrich Seidl. Im Keller
Nach der gross angelegten 'PARADIES-Trilogie' wird im Herbst 2014 Ulrich Seidls jüngstes Film-Essay 'Im Keller' in die Kinos kommen. Es ist die Rückkehr des Regisseurs zur dokumentarischen Form. 'Im Keller' ist eine Nachtmeerfahrt durch das Souterrain der österreichischen Seelen: Es geht um Blasmusik und Opernarien, teure Möbel und billige Herrenwitze, Sexualität und Sadismen, Fitness und Faschismus, Schlangen und Waffen, um ...

50,00 CHF

Über Giacometti reden - Begegnungen mit Eberhard W. Kornfeld und Ernst Scheidegger
Die Liebe zur Kunst hat kaum weniger Facetten als die Liebe zum Leben." Iso Camartin Ein Zufall ließ Renato Bergamin 1984 den Kunstmäzen und Galeristen Eberhard W. Kornfeld und 12 Jahre später den Fotografen und Verleger Ernst Scheidegger kennenlernen, die ihn auf sehr persönliche Art und Weise in die Welt der Kunst des 20. Jahrhunderts einführten. Ihnen beiden is dieses ...

24,00 CHF

Von alten Schuhen leben
In Afrika beginnen unsere alten Schuhe ein neues Leben. Während viele Menschen denken, ihre Altkleiderspende ginge kostenlos an Bedürftige in der Dritten Welt, ist der Altkleiderhandel tatsächlich ein weltweites Geschäft. Neben kommerziellen Kleidersammlern, Sortierern und Zwischenhändlern leben auch Tausende von Strassenhändlern in Afrika vom Verkauf gebrauchter Kleider und Schuhe. Sie müssen wissen, welche Schuhe in den Strassen gerade in Mode ...

36,00 CHF

Facetten 17. Daniela Gugg – Das Papier der Anderen
Sprache, Wörter und Texte sind für Daniela Gugg (*1981) immer wieder künstlerisches Material. Sie schreibt und erzählt. Sie forscht nach individuellen Lebensgeschichten oder recherchiert die sozialen und historischen Gegebenheiten von Gesellschaften und bringt Rechercheergebnisse zu Papier. "Das Papier der Anderen" rückt die Materialität des Papiers als Träger dieser Geschichten ins Zentrum. Im Rahmen von zwei längeren Reisen nach Belgrad (Serbien) ...

24,00 CHF

Der Schweizer Symbolismus
Ein zentrales Thema für die Symbolisten war der Traum: Das Melancholische, das Dunkle und die Nacht übten eine grosse Faszination aus. Verbunden war mit ihrem visionär-traumhaften, antinaturalistischen Ansatz, dem Geistigen, Unendlichen und Kosmischen wieder Raum in der Kunst zu geben, das Bestreben, Wahrnehmungsmuster aufzubrechen und rebellierende Formauffassungen ins Zentrum der Bildkompositionen zu rücken. Zwar war die Bewegung des Symbolismus eine ...

80,00 CHF

Essays über Kunst und Künstler
Diese Aufsätze sind das eigentliche Vermächtnis Kandinskys zum Thema «konkrete Kunst». In ihnen formulierte Kandinsky seine wegweisenden Theorien zum Verhältnis zwischen konkreter und abstrakter Kunst, die im ganzen 20. Jahrhundert intensiv diskutiert wurden. Die Essays sind herausgegeben und kommentiert von Max Bill.

24,00 CHF

Meister des Illusorismus
Der Berner Künstler Sandro Del-Prete wird in internationalen Fachkreisen als Nachfolger von M.C. Escher betrachtet. Er selber bezeichnet sich als «Illusorist». Vielen Bernern ist er als Schöpfer des «Loubegaffer» bekannt, der im Hauptbahnhof Bern zu bewundern ist. Die im Werk enthaltenen Zeichnungen sind mit erläuternden Texten des Autors versehen. Dank seiner Liebe zum Detail und seinem Bestreben zur realistischen Darstellung ...

70,00 CHF

Der Tarot-Garten
Ein überschäumendes Feuerwerk an Farbe und Kreativität Inspiriert durch Antoni Gaudís Parc Güell in Barcelona und den manieristischen Park von Bomarzo schuf Niki de Saint Phalle ihren Skulpturenpark. In der weitläufigen Anlage, im äußersten Süden der Toskana gelegenen, sind die 22 Arcana Maiora des Tarots in Form riesiger, 12 bis 15 Meter hoher Skulpturen dargestellt. Aus bemaltem Polyester und Eisenbeton ...

20,00 CHF

Penelope Wehrli raum partituren. Ich wohne in der Möglichkeit
Diese Monografie öffnet den Blick auf Penelope Wehrlis Räume, die sie in ihrer aussergewöhnlich ausgreifenden künstlerischen Arbeit seit 1982 auslotet, markiert, belebt, erschafft. Ihre Raumkompositionen und Inszenierungen überschreiten dabei immer rigoroser das Selbstverständnis und die Konventionen des traditionellen Theaters. 'Ich wohne in der Möglichkeit', zitiert sie die Dichterin Emily Dickinson. Mit ihr verbindet sie das Dichte und ungeheuer Assoziationsreiche ihres ...

27,00 CHF

bill - bill - bill. Drei Generationen der Künstlerfamilie Bill
Mit Max, Jakob und David Bill - Vater, Sohn, Enkel - werden drei Vertreter der Konstruktiven Kunst vorgestellt, einer Kunstrichtung, die sich seit Piet Mondrian kontinuierlich entwickelt hat. Ausgangspunkt ist Max Bill (1908-1994), Schweizer Architekt, Maler, Grafiker, Plastiker, Designer, der als Bauhausschüler 1927-28, als exponierter Vertreter der Konstruktiven und Begründer des Konkreten in der Kunst zahlreiche Künstler nächster Generationen anregte. ...

30,00 CHF

Spätromanische Wandmalerei zwischen Hochrhein und Alpen
Die spätromanischen Wandmalereien zwischen Hochrhein und Alpen sind ein faszinierender, aber nur wenig bekannter Teil unseres Kulturerbes. Sie gehören zu den ältesten Werken ihrer Gattung in der Schweiz. Aus diesem Grund kommt ihnen ein besonderer Stellenwert zu. Roland Böhmer hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Kunstschätze der Öffentlichkeit näher zu bringen. Dafür beschreibt und interpretiert er rund zwanzig, vorwiegend ...

100,00 CHF

Pipe Dreams. Eine Chronik des Lebens entlang der Pipeline
Das Geschäft mit Öl, dem schwarzen Gold, ist eines der lukrativsten auf der Welt. Dienneue Pipeline vom Kaspischen Meer zum Mittelmeer verspricht der westlichen Welt einen ungehinderten Zugang zum Öl jenseits des Kaukasus. Doch für die unmittelbaren Anwohner der 1700 Kilometer langen Röhre ist sie vor allem ein unheimliches Ding, das nur wenigen viel Geld und den meisten Unglück bringt. ...

50,00 CHF

Chongqing. City of Ambition
Der Fotograf Ferit Kuyas bereiste mehrfach und für längere Zeit eine der weltweit grössten Städte: Chongqing am Jangtse in China. Die Stadt in der Nähe des Drei-Schluchten-Staudamms und ihre Bewohner sind versessen darauf, der Welt und den anderen chinesischen Metropolen zu zeigen, zu welchen Leistungen die Stadt und sie selbst fähig sind. Dieser Wille und eine boomende Wirtschaft führten zu ...

50,00 CHF

Louis Moilliet 1880-1962. Blick in die Ferne
Obwohl Moilliet unbestreitbar zu den wichtigen Vertretern der Moderne gehört, blieb er vergleichsweise unbekannt. Eingeprägt hat sich sein Name im Zusammenhang mit der legendären Tunesien-Reise, die Paul Klee, August Macke und Moilliet unternahmen. Moilliet fand in der Ferne jene Inspiration, die schliesslich seine Meisterschaft als Aquarellmaler beförderte. Das Buch zeigt eine Auswahl dieser Arbeiten und gibt Einblicke in die gesamte ...

27,00 CHF

Väter und Söhne
Die Beziehungen zwischen Vätern und ihren Kindern sind so vielschichtig wie das Leben selbst. Und von besonderem Reiz ist es, die Fotoarchive grosser Meister, wie jene von Robert Capa und Henri Cartier-Bresson zu durchstöbern oder die zeitgenössischer Fotografen, die zumeist in Einzelbildern oder kurzen Bildfolgen die besondere Intimität zwischen Vater und Kind festgehalten haben. Der Benteli Verlag veröffentlicht nun erstmals ...

16,40 CHF