10601 Ergebnisse - Zeige 10561 von 10580.

Georg Friedrich Händel
Dorothea Schröder bietet in ihrer kleinen Biographie einen konzisen Überblick über Leben und Werke Georg Friedrich Händels. Wichtige Aspekte der anregenden Darstellung sind Händels musikalische Ausbildung, seine Erfahrungen in Italien, die frühen Jahre in London und seine Karriere am Hof des englischen Königs, seine Persönlichkeit und sein soziales Umfeld, seine großen Werke und sein Nachruhm.

14,90 CHF

Felix Mendelssohn Bartholdy
200. Geburtstag am 3. Februar 2009 Zu diesem Anlaß hat Andreas Eichhorn eine lebendige und informative Biographie des großen Komponisten der Romantik geschrieben. Er schildert darin dessen Jugendzeit, seine frühen Konzertreisen, Enttäuschungen und Erfolge in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und Leipzig, seine familiären und freundschaftlichen Bindungen sowie sein geistiges Umfeld. Ein abschließendes Kapitel ist Aspekten der Mendelssohn-Rezeption gewidmet.

15,90 CHF

Griegs lyrische Klavierstücke
Hanspeter Krellmann beschreibt und erläutert eine wichtige Gattung im musikalischen Œuvre des bedeutenden norwegischen Komponisten Edvard Grieg - seine lyrischen Klavierstücke. Er ordnet diese Stücke musikhistorisch ein, erklärt ihre Stellung in Griegs Gesamtwerk und erhellt ihre musikalische Form, ihre Bezüge zur norwegischen Volksmusik sowie insgesamt ihre kompositorischen Besonderheiten.

15,90 CHF

Von Treue und Verrat
Jorge Semprúns Leben war so ungewöhnlich, wie das 20. Jahrhundert an Grausamkeit und Ungeheuerlichkeiten reich war. Franziska Augstein hat über mehrere Jahre Gespräche mit dem Schriftsteller geführt. Ihr Porträt Semprúns zeigt, wie im Leben dieses Mannes historische Zeit sich verdichtet. Als Sohn einer großbürgerlichen republikanischen Familie mußte Semprún nach Ausbruch des spanischen Bürgerkriegs erfahren, was es heißt, im Exil zu ...

37,50 CHF

Einmal muß das Fest ja kommen
Ingeborg Bachmann - Mythos und Wirklichkeit 35. Todestag am 17. Oktober 2008 Ingeborg Bachmann, 1926 in Klagenfurt geboren, lebte in Wien, Ischia, Rom, Neapel, München, Zürich und Berlin, 1973 starb sie in Rom - selten war ein Schriftstellerinnen-Dasein so glamourös und rätselhaft, eine Schreib-Existenz derart rastlos. Im Werk ist all dies aufgegangen: Ingeborg Bachmanns Gedichte und Lieder beschwören ihre ischitanische ...

30,90 CHF

Geschichte der Architektur im 20. Jahrhundert
Die Geschichte der Architektur im 20. Jahrhundert beginnt mit den wegweisenden Bauten des 19. Jahrhunderts, als die Industrialisierung neue Bauaufgaben, neue Techniken, neue Bauherren und neue Mentalitäten mit sich brachte. Hier wird der Grundstein gelegt für die Vielfalt der Stile im 20. Jahrhundert, die von Art Nouveau, Chicagos Hochhäusern und dem Bauhaus bis hin zur Postmoderne und den aktuellen Tendenzen ...

14,90 CHF

Vom Leben und Lesen der Tiere
Liest du nur gehobene Literatur, bist du eine Lesegiraffe und trinkst auch den Wein wahrscheinlich nur aus einer Kristallkaraffe. Wußten Sie schon, daß Tiere die geheimen Agenten des Lesens sind? Die Schlange im Paradies: Sie war die erste, die zischte "Lies!". Der Spatz auf dem Draht: Er kommuniziert online. Oder die Vierbeiner: der Echo-Esel, die Lesegiraffe, die Kuh mit IQ ...

23,50 CHF

Fallstreifen
Das Gedächtnis ist ein stummes Archiv, in das nur die Erinnerung und die Wörter Leben hineinbringen. Doch das Erinnern liefert keine festen Bilder oder Geschichten, es sind nur Späne, Sprachsplitter und kleine Impulse, die aufleuchten, um sich bald schon zu verändern. Nico Bleutges Gedichte folgen dieser Bewegung mit ihrem Rhythmus und ihrem Klang, immer nah an der Wahrnehmung, immer nah ...

21,50 CHF

Der Engel und die Taube
Die Angst vor der eigenen Geschichte, einer Geschichte von Verfolgung und Gefahr, die Macht und alles umwälzende Kraft des Begehrens, das ernste Spiel zwischen Männern und Frauen, die Botschaften des Todes, der nimmt und befreit, und die Plötzlichkeit des Spirituellen, die Radikalität der Literatur, die das Leben verändert - das sind die Themen, die nicht nur seit langem und immer ...

26,90 CHF

Controllertraining
Zum WerkDer Band vermittelt dem angehenden Controller in zahlreichen Übungen und Fallstudien einschließlich der Original-DIHK-Prüfungsaufgaben die für die erfolgreiche DIHK-Prüfung notwendigen und wichtigen Kenntnisse. Nach einer kurzen Einführung in die Arbeitsmethodik und Projektarbeit werden für alle relevanten Prüfungsfächer (Kostenrechnung und Kostenmanagement, Unternehmensplanung und Budgetierung, Jahresabschlussanalyse, Berichtswesen und Informationsmanagement, Betriebswirtschaftliche Beratung, Führungsaufgaben und Moderation) Prüfungsaufgaben mit Musterlösungen vorgestellt, deren Schwierigkeitsgrad sich ...

42,50 CHF

Rauschdrogen
Ist der Gebrauch von Cannabis strafbar? Wie schädlich sind Designerdrogen? Woraus werden Asthmazigaretten hergestellt? Der Band gibt kompetent Auskunft über Zusammensetzung und Wirkungsweisen von sogenannten psychoaktiven Substanzen wie Opium, Kokain, Amphetaminen, Cannabis, Halluzinogenen, Designer- und Naturdrogen, deren Konsum zu einer Art "Rausch" führt. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur biopsychologische und medizinische, sondern auch kulturhistorische und rechtliche Gesichtspunkte.

14,90 CHF

Herrn Sylvains verschlungener Weg zum Glück
Der neue Roman von Diane Broeckhoven Sylvain lebt mit seinen sechsunddreißig Jahren immer noch bei der Mutter und führt ein beschauliches Leben: ohne Frau, dafür mit der Schildkröte Gaby. Aber Gaby kann nicht alles ersetzen. Sylvains Vater hat die Familie schon vor Jahren wegen einer jüngeren Frau verlassen, die Schwestern sind fortgezogen, der gekränkten Mutter bleibt nur der jüngste Sohn, ...

24,50 CHF

Weltgeschichte der Zahlen
Harald Haarmann schildert knapp und anschaulich die Geschichte des Zählens, der Ziffern und der Zahlensymbolik von den frühestens Spuren in der Altsteinzeit über die Anfänge des Kalenderwesens bis hin zum weltweiten Siegeszug der Ziffer Null und zum binären System des Computerzeitalters. Zur Sprache kommen auch untergegangene Zählsysteme wie das altamerikanische oder die einzigartige chinesische Zahlenschreibung, die bis heute in Ostasien ...

14,90 CHF

Mao Zedong
Niemand hat Chinas Geschichte im 20. Jahrhundert so sehr geprägt wie Mao Zedong. Er hat das vom Bürgerkrieg erschütterte Land wiedervereinigt und die Volksrepublik gegründet. Seine politischen Experimente, der "Große Sprung nach vorn" und die "Große Proletarische Kulturrevolution", kosteten Millionen Chinesen das Leben. Das Buch zeigt vor dem chronologischen Hintergrund die Ambivalenz des Revolutionsführers, Staatsgründers und Machtpolitikers zwischen unvorstellbarer Brutalität ...

14,90 CHF

Vernehmungspsychologie
Die vorliegende Darstellung behandelt die Vernehmungspsychologie, die sich mit der Gewinnung forensisch, d.h. gerichtlich, brauchbarer Aussagen befasst. Anhand von zahlreichen praktischen Beispielen erläutert das von Friedrich Arntzen begründete Werk detailliert die einzelnen Schritte einer Zeugenvernehmung. Es will zusätzliche Erkenntnisse zu vielen Problemen vermitteln, die sich im Berufsalltag, sei es als Jurist, sei es als Polizeibeamter, nicht genügend systematisch verfolgen und ...

28,50 CHF

Geschichte Preussens
Dieser Band bietet einen Gesamtüberblick der Entwicklung Preußens von den mittelalterlich-territorialen Wurzeln über die Phase der Aufklärung und des Nationalismus bis zu den letzten Krisen und der Auflösung Preußens im 20. Jahrhundert. Die Autorin zeigt Preußens Aufstieg zur Macht in Mitteleuropa, sie schildert aber auch ein "anderes" Preußen, die Formen nicht-staatlicher Modernisierung und politischer Partizipation sowie die Entwicklung einer eigenen ...

15,90 CHF

Ich hielt meinen Schatten für einen anderen und grüsste
Ich hielt meinen Schatten für einen anderen und grüßte" ist der erste umfangreiche Roman des vor allem als Lyriker und Essayisten bekanntgewordenen Autors. In Anverwandlung an den spektakulären Kriminalfall des Kaspar Hauser im 19. Jahrhundert nimmt Kurt Drawerts Roman das Motiv des verwahrlosten Findlings auf, um vom Untergang der DDR und dem Übergang in eine neue Zeit zu erzählen. Dieser ...

30,90 CHF

Ludwigshöhe
Die drei Geschwister Berg - Clarissa, Monika und Ulrich - machen ein vertracktes Erbe. Ihr Onkel Robert bedenkt sie mit gewaltigen und weit verzweigten Vermögenswerten, allem voran mit einer Villa am Starnberger See. All dies könnte sie auf einen Schlag von ihrem ermüdenden, nicht unbedingt aussichtsreichen Existenzkampf befreien. Aber er macht ihnen eine Auflage: Sie müssen dieses Haus als Hort ...

37,50 CHF