10601 Ergebnisse - Zeige 10521 von 10540.

Troia
Die Sage vom Troianischen Krieg, in dem die Helden Homers um die schöne Helena kämpften und in dem das ruhmreiche Troia unterging, ist fester Bestandteil unseres kulturellen Gedächtnisses geworden. Aber Troia war ein realer und nicht nur ein mythischer Ort. Die Ausgrabungen, die Heinrich Schliemann begann, dauern bis heute an, und die Rekonstruktion der Stadt in ihren verschiedenen historischen Epochen ...

14,90 CHF

Die Ottonen
Anregend und allgemeinverständlich erzählt Hagen Keller die Geschichte der Ottonen. Er beschreibt den Aufstieg der sächsischen Herzogs-Familie zu einem der bedeutendsten deutschen Herrschergeschlechter des Mittelalters. Zugleich erhellt er das Selbstverständnis der ottonischen Kaiser und ihr Verhältnis zum Reich und zur Kirche. Die Blüte der ottonischen Kunst, die Ausgestaltung der Bischofsstädte und die Lebensbedingungen im Reich der Ottonen sowie die Rezeption ...

14,90 CHF

Von der Keimzelle zum Individuum
Zu den größten Wundern der Natur zählt die Entwicklung des Menschen aus einer einfachen Zelle. Dieses Buch erläutert die wichtigsten biologischen Voraussetzungen und Abläufe des heranwachsenden Embryos: Von der Keimzellbildung bei Mann und Frau, über die Entwicklung der befruchteten Eizelle bis hin zur Ausbildung der verschiedenen Organsysteme des Fetus. Darüber hinaus beschreibt der Autor die wichtigsten Aspekte des Geburtsvorganges und ...

15,90 CHF

Der Hinduismus
Dieses Buch bietet einen Überblick über die rund 3000 Jahre alte religiöse Tradition von der vedischen Religion bis zum modernen Hinduismus. Es erläutert die unterschiedlichen heiligen Schriften und stellt die wichtigsten Götter einer unüberschaubar vielgestaltigen Götterwelt vor. Besonderes Augenmerk gilt dem gegenwärtigen gelebten Hinduismus und seinen national-politischen, von den Erfahrungen der Kolonialzeit und des Freiheitskampfes geprägten Aspekten. Eine Zeittafel, Literaturhinweise ...

14,90 CHF

Das Bundesverfassungsgericht
Dieser Band beschreibt die einflußreiche Rolle, die das Bundesverfassungsgericht in der gewaltengeteilten Demokratie der Bundesrepublik spielt. Er unterrichtet über die Aufgaben, die Arbeitsweise und die Organisation einschließlich der Wahl der Richter des Bundesverfassungsgerichts. Im Mittelpunkt steht der in den fünfzig Jahren seines Bestehens geleistete Bürgerschutz. Die Aufmerksamkeit gilt aber auch der Rolle als Schiedsrichter im Kompetenzkonflikt staatlicher Organe. Das Buch ...

15,90 CHF

Die Ameisen
Ameisen faszinieren den Menschen seit jeher und in ganz besonderer Weise. Sie sind klein, unzählig viele und äußerst erfolgreich. Ihr geradezu sprichwörtlicher Fleiß, ihre genial anmutenden Überlebenstechniken und ihr perfekt aufeinander eingespieltes Zusammenleben lassen rasch vergessen, daß es sich hierbei "¿nur"¿ um Insekten handelt. Walter Kirchners anschauliche Beschreibung dieser Tiere und seine leicht verständlichen Erläuterungen ihrer erstaunlichen Fähigkeiten machen die ...

14,90 CHF

Jean-Jacques Rousseau
Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) hat eine Vielzahl von Spuren in der modernen Kultur hinterlassen. In klassischen Werken der Philosophie, Pädagogik und Literatur deckt er Möglichkeiten und Irrwege des Projekts der Moderne auf. Seine Ethik der Individualität beeinflußt unmittelbar die Politik der Menschenrechte. Die Monographie von Dieter Sturma arbeitet die Grundzüge des Werks heraus und zeigt, daß die Rezeption Rousseaus in wichtigen ...

20,90 CHF

Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher
Friedrich Schleiermacher (1768 - 1834) ist der bedeutendste Theologe des modernen Protestantismus im Zeitalter der Klassik, der Romantik und des Deutschen Idealismus. Er hat nicht nur in der Theologie, sondern auch in der Philosophie und als Übersetzer der Werke Platons Herausragendes geleistet. Die vorliegende Darstellung bietet auf dem Fundament der Kritischen Gesamtausgabe der Werke Schleiermachers und des gegenwärtigen Forschungsstandes neben ...

20,90 CHF

Juristen
Der Band enth¿ mehr als 600 Biographien ber¿hmter, aber auch ber¿chtigter Juristen aller Zeiten und L¿er. Das alte China und die griechisch-r¿mische Antike sind dabei ebenso vertreten wie das byzantinische, j¿dische, arabische und christliche Mittelalter. Das Spektrum reicht bis in unsere Gegenwart und bezieht auch zahlreiche au¿reurop¿che Pers¿nlichkeiten mit ein. Dieses einmalige Lexikon ist f¿r die vorliegende Ausgabe gr¿ndlich ¿berarbeitet ...

17,50 CHF

Deutsche und Tschechen
Über 1000 Jahre leben die Deutschen und Tschechen als Nachbarn in Mitteleuropa. Ihre Geschichte, Kultur und Politik sind über die Jahrhunderte hinweg eng verzahnt gewesen. Der vorliegende Band, zu dem sich deutsche und tschechische Politiker, Publizisten und Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen zusammengefunden haben, geht vor allem auf die kulturellen Aspekte des deutsch-tschechischen Lebens, Gegen- und Miteinanders in Vergangenheit und Gegenwart ein. ...

13,50 CHF

Die Mondscheinsucher
Marcus du Sautoy hat die wunderbare Gabe, die Abenteuer des mathematischen Denkens einem breiten Publikum nahezubringen. In Die Mondscheinsucher erzählt er von seiner persönlichen Suche nach dem Geheimnis der Symmetrie, von dem schon die Naturforscher der Antike mutmaßten, daß mit seiner Enthüllung auch das Rätsel der Natur gelöst sei. Du Sautoy beginnt seine Suche an seinem 40. Geburtstag, sie wird ...

21,50 CHF

Der Eiskönig
Alle kennen Schöller. Die Eiskrem gehört zu den bekanntesten Markennamen in Deutschland. Der Namensgeber, Theo Schöller, zählte zu den populärsten Unternehmerpersönlichkeiten im Lande. Kein Wunder, denn der Eiskönig, der in den dreißiger Jahren mit einer Firma für "Kinoreklame" begonnen hatte, war nicht nur ein Macher, er war auch ein begnadeter Vermarkter und Verkäufer. Daß seine Marke auch ohne ihn lebensfähig ...

30,90 CHF

Rebellenland
Eine Reise an die Grenzen der Türkei Die Stadt Varto liegt in Rebellenland: Türken und Kurden leben hier nebeneinander, Flüchtlinge der PKK verstecken sich in verfallenen armenischen Klostern. In Zeiten der Unruhe gehen die Männer mit den Kalaschnikows ihrer Väter in die Berge und schwören zurück zu holen, was ihnen gehört. Der Konflikt zwischen dem Westen und der islamischen Welt ...

13,50 CHF

Die Philosophie der Renaissance
Die führenden Vertreter der geistigen Strömungen der Renaissance einte das Bewußtsein, am Beginn einer gegenüber dem Mittelalter neuen Epoche zu stehen. Das Buch, von einem der besten Kenner dieser Epoche verfaßt, stellt die ausschlaggebenden philosophischen Schulen der Renaissance mit ihren wichtigsten Vertretern vor: Den italienischen Humanismus mit Francesco Petrarca, Leon Battista Alberti, Angelo Poliziano und Niccholò Macchiavelli, den Florentiner Neuplatonismus ...

43,50 CHF

Die Zukunft der Energie
Die Zukunft unserer Energieversorgung ist eine der Schlüsselfragen des 21. Jahrhunderts. Wie wird der steigende Bedarf nach Energie von Ländern wie China und Indien befriedigt werden? Gibt es CO2-neutrale oder zumindest CO2-arme Energiequellen, die helfen können, das Problem des Klimawandels zu entschärfen? Was wird die Basis unserer Energieversorgung nach dem Ende des Ölzeitalters sein? Diese Fragen beschäftigen nicht nur Öffentlichkeit ...

26,90 CHF

Lessing
Die erste große Lessing-Biographie seit fast 100 Jahren Erstmals seit fast hundert Jahren liegt mit Hugh Barr Nisbets Buch wieder eine umfassende Lessing-Biographie auf dem neuesten Forschungsstand vor. Das einzigartige Porträt dieses europäischen Klassikers ist zugleich das geistige, gesellschaftliche und kulturelle Panorama eines ganzen Zeitalters. Nisbets neue Biographie enthält eine detaillierte Darstellung von Lessings Leben und Werken im Zusammenhang der ...

54,50 CHF

Das Mittelalter
Johannes Frieds große Geschichte des Mittelalters Eine grandiose Reise in ein Jahrtausend voller schöpferischer Energien und dramatischer Auseinandersetzungen Johannes Fried, einer der großen Mediävisten unserer Zeit, schildert in seinem Buch die faszinierende Geschichte jener Menschen und Mächte, die Europa zu seiner geistigen und kulturellen Einheit formten, die Grundlagen der modernen Nationen schufen, Staat und Kirche in zähem Ringen voneinander lösten, ...

42,50 CHF

Die Weisheit des Urchristentums
Die Weisheit der ersten Christen - neu erschlossen von Gerd Theißen Gerd Theißen hat für dieses einzigartige Lesebuch zentrale Lehren, Gleichnisse und Erzählungen aus dem Neuen Testament und anderen frühchristlichen Schriften ausgewählt und meisterhaft neu übersetzt. Die Themen der urchristlichen Weisheit betreffen alle Aspekte des Lebens: Glaube, Liebe und Hoffnung ebenso wie Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Die urchristliche Weisheit beruht ...

13,90 CHF