149 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Ja, ja, die Weiberleut'
Verstehen kann "Mann" sie kaum, die Weiberleut', meint Monika Pauderer. Doch ganz ohne sie kann er doch nicht auskommen - und sie nicht ohne ihn. Deshalb nehmen Evas Töchter auch gehörigen Stress auf sich, dem Bild, das "er" sich von ihnen macht, nicht zu trüben. Kleidersorgen, Figurprobleme und die "Liebe", die ja bekanntlich durch den Magen geht, sind einige der ...

13,50 CHF

Weihnachten für die Katz
Was denken sich wohl Hund und Katz, wenn "ihre" Menschen in der kalten Jahreszeit plötzlich einen Baum mitten ins Zimmer pflanzen? Wenn dieser Baum dann noch mit herrlichen Leckereien oder interessantem Spielzeug behängt wird, das aber nie und nimmer - "Pfui! Aus!" - angerührt werden darf? Wenn auf einmal merkwürdige Puppenhäuser auftauchen, die mit einer bequemen Moosausstattung zum wohligen Schlaf ...

13,90 CHF

"Eine rechte Malerluft, ein wahres Malerlicht"
Im 19. Jahrhundert zieht es die Maler hinaus aufs Land. Sie verlassen ihre Ateliers in den zunehmend industriell geprägten Städten und suchen die freie Natur, das einfache Leben. Wo sie besonders hübsche Flecken finden, lassen sie sich nieder - manchmal nur für einen Sommer lang, oft jedoch auch für ein ganzes Leben. Ihnen nachzuspüren, das hat sich Norbert Göttler in ...

36,50 CHF

Herrenchiemsee - Landschaft und Kunst
Vom Traumschloss des »Märchenkönigs« lassen sich jährlich Hunderttausende von Besuchern auf die Herreninsel locken. Und der sagenhafte Prunk in den königlichen Räumen oder die Exponate des König Ludwig II.-Museums bieten fürwahr Anlass zum Staunen. Doch hat die Insel noch weit mehr zu bieten, denn schon über zwölf Jahrhunderte vor dem bayerischen Monarchen wussten Mönchen die geschützte Insellage für die Gründung ...

43,50 CHF

Herzliabs Kindl
Im Titel des vorliegenden Buches kommt schon die trauliche Stimmung zum Ausdruck, die im bayerischen Volksglauben mitschwingt: Hier wird zu Weihnachten aufs Christkindl gewartet. Gerade dieser zärtliche Begriff enthält eine unendliche Bedeutungsfülle - vom Entzücken über das neugeborene Jesulein bis zum Erbarmen über die armselige Liegerstatt. Und um wie viel leichter fällt es auch, seine Wünsche an dieses vertraute Kindl ...

27,90 CHF

Ja, lachen Sie nur!
Annähernd 500 Anekdoten und Witze über den genialen Komiker gestatten einen Einblick in seine hakenschlagende Denkweise und in seine mit Stolperfallen durchsetzte absurde Welt. Die spritzigen Kürzestgeschichten stellen die Persönlichkeitsmerkmale des Humoristen in knapper, witziger Pointierung heraus und setzen ihm ein beeindruckendes und äußerst unterhaltsames Denkmal.

20,90 CHF

Sprüche zum Gesundlachen
Die hier zusammengestellten Mundartsprüche drehen sich alle um die "Befindlichkeit": Der menschliche Leib und seine Funktionen sowie die Reinlichkeit desselben werden auf gspaßige Weise gewürdigt. Aber auch Doktoren und Apotheker, die sich um die Körperlichkeit ihrer Patienten zu kümmern haben, geraten dabei in die Ziellinie des derben Spottes. Als deftiges Trankerl gegen Gemütskrankheiten nur zu empfehlen!

13,90 CHF

Bayrisch glebt
Herbert Schneider zieht in diesem kurzweiligen Streifzug durch das Jahr alle Register seines schriftstellerischen Könnens. Neben humorvollen Betrachtungen über typische bayrische Schmankerl stehen beispielsweise despektierliche Sprüche über den Boandlkramer oder die augenzwinkernde Frage nach der Notwendigkeit eines speziellen Nachthemdes für Trachtler. Selbstverständlich sind auch lebendige Schilderungen bayrischer Traditionen und gemütvolle Erinnerungen an die Kindkeit enthalten. Parallel zum Text erzählen die ...

27,90 CHF

Auf guat bayrisch
Fritz Müller-Partenkirchen (1875-1942) war ein Meister der Kurzgeschichte. Sein Erzählen vereint wirkungssicher drastische Anschaulichkeit mit feiner Komik und reifer Ironie. Er liebte bayrische Wesensart, betrachtete "seine" Bayern aber nicht unkritisch. Die hier vorgelegte Auswahl fasst einige der besten, bis heute vielgelesenen Geschichten zusammen und ergänzt sie durch Nachlasstexte, die einen weniger geläufigen, besinnlicher gestimmten Müller-Partenkirchen erkennen lassen.

9,50 CHF

Am bayerischen Meer. Chiemsee, Chiemgau
Der Chiemgau, eine der ältesten und schönsten Kulturlandschaften Bayerns, zeigt sich in diesem Bildband von seiner ganzen Anmut und Vielfalt. Landschaftliche Reize werden ebenso dargestellt wie architektonische Sehenwürdigkeiten, bayerisches Brauchtum und historische Kunstschätze.

13,90 CHF

An Leitzach und Mangfall
Auf den vollendeten Fotografien von Martin Siepmann werden neben der Schönheit dieser anmutigen Flusslandschaft im bayerischen Oberland auch ausgewählte Gebäude und besondere Kunstwerke vorgestellt. Ein kenntnisreicher Begleittext von Wernher Scheingraber rundet die harmonische Komposition des Bildbandes ab.

27,90 CHF

Bauernseufzer
Eine Auswahl der besten bayerischen Kürzestgeschichten von Josef Fendl - über alles, was den Menschen so beschäftigt: die Liebe, die Arbeit, das Essen ... Ein deftiges Schmankerl aus der Küche des bekannten "Sprüchemachers".

24,50 CHF

Mit besten Wünschen
Ob häuslich in der trauten Runde, ob öffentlich zur Feierstunde" - ein Gedicht, ein paar hübsch formulierte Verse, bairisch oder auch schriftdeutsch, sind immer gern gehört und willkommen. Leopold Kammerer bietet hier Beispiel und Anregung zum Vortrag für viele Gelegenheiten. Auch wo es um Geschriebenes geht, weiß der Autor Rat und Hilfe. Unterhaltsam aufgelockert wird der Band mit passenden Geschichten, ...

20,90 CHF

Die Braut von Landshut
Spätherbst 1475: Im Rahmen der prunkvollen "Landshuter Hochzeit" verheiratet Herzog Ludwig der Reiche von Bayern-Landshut seinen Sohn Georg mit der polnischen Königstochter Hedwig. Die blutjunge Prinzessin teilt das Schicksal vieler europäischer Fürstenkinder: Sie langen nach wochenlanger, beschwerlicher Reise in einem fernen Land an, um an einen ihnen völlig fremden Menschen verheiratet zu werden, mit dem zusammen sie schleunigst für die ...

20,50 CHF

Oberbichl - Honolulu - London und zurück
Franz Ringseis, von Kritikern "moderner Klassiker" der bayerischen Literatur und "Philosoph unter den Poeten" genannt, schaut in diesem Büchlein über den bayerischen Tellerrand hinaus. Er lässt den Leser teilhaben an seinen Reisen hinüber nach Amerika und nach London - und den Gedanken, die er sich dort angesichts von Revue-Girls, Hula-Shows oder Bärenfellmützen tragenden Wachsoldaten so macht. Logisch, dass diese Betrachtungen ...

13,50 CHF