456 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Die Dimension des Politischen in der Geistigkeit
Dieses Buch liefert eine Neuinterpretation des Begriffs der , Sorge' (epimeleia) in den Werken Jan Patockas und Michel Foucaults. Während Patocka diesen Begriff im Anschluss an Platon phänomenologisch als "Sorge um die Seele" interpretiert, deutet Foucault ihn in seiner genealogischen Untersuchung der Antike als das Prinzip der "Sorge um sich". Es zeigt sich, dass sich diese beiden Sorgekonzeptionen, trotz ihrer ...

32,90 CHF

Ermutigung zum Ordensleben
Philipp Thull (Hrsg.)Ermutigung zum Ordensleben"Lasst uns mit ihm gehen"Rezensionaus dem Klappentext:Seit jeher prägen die Orden das Antlitz der Kirche. Auf vielfältige Weise tragen sie zum Aufbau des Leibes Christi bei. Vorliegender Band präsentiert eine Auswahl verschiedener Ordensgemeinschaften, die sich nach Charisma und Ausrichtung voneinander unterscheiden und die Sendung der Kirche auf ihre je eigene Weise mittragen.

35,90 CHF

Weihnachten in Ghana
Rainer HackelWeihnachten in GhanaEin ReisetagebuchRezensionWie feiert man Weihnachten im tropischen Ghana? Auf jeden Fall anders als in Deutschland: Weder gibt es Stollen noch Plätzchen - noch eine stille, heilige Nacht unterm Weihnachtsbaum. Und dennoch erlebt Hackel Weihnachten und Silvester auf eine bewegende und überwältigende Weise.Aber nicht nur das, der Autor führt Gespräche mit einem Maler über Leben und Kunst, und ...

16,50 CHF

Wirtschaft, Politik und Religion
Jürgen Bellers, Markus Porsche-LudwigWirtschaft, Politik und ReligionRezensionaus dem Klappentext:Wirtschaftliche Entwicklung erfolgt nicht nach dem Input/Output-Modell oder nur durch Investitionen, vielmehr ist sie auch bedingt durch religiöse, politische und sonstige Kontexte, die aktiviert oder deaktiviert werden müssen.Trotz dieser Erkenntnisse ist die linke Diskussion um Entwicklung (auch in den Kirchen) fast schon manisch ökonomistisch, als müsse man die Kapitalisten in den Entwicklungsländern ...

19,90 CHF

Deutschlands Friedensverträge nach dem I. Weltkrieg
VorwortDie Jubiläumsjahre des Beginns des Dreißigjährigen Krieges und des Endes des Ersten Weltkrieges fallen bekanntermaßen zusammen. Das Jubiläumsjahr des Friedens von Versailles 2019 wird die akademische und gesellschaftliche Debatte zweifellos neu entfachen. Namhafte Historiker wie Fritz Stern und Hans Ulrich Wehler haben die Zeit von 1914 bis 1945 mit dem Dreißigjährigen Krieg des 17. Jahrhunderts verglichen. Die Zwischenkriegszeit wurde dabei ...

137,00 CHF

Handbuch zur Kirchengeschichte
Dieses Handbuch möchte denen, die sich mit der Kirchen- oder Christentumsgeschichte befassen, dazu verhelfen, mit ihr besser umzugehen. Dabei sollen die verschiedenen Facetten, die diese Geschichte hat, kennengelernt werden. Dass diese Geschichte längst die ganze Welt betrifft und nicht nur Europa, wird in diesem Handbuch deutlich. Bernd Jaspert (geb. 1944), Dr. theol. von Marburg, war viele Jahrzehnte im Pfarrdienst der ...

24,90 CHF

Religion und Politik
Dieser Band beschäftigt sich damit, wie die Zwei-Reiche-Lehre Luthers in den christlichen Konfessionen wirkt. Das geschieht nicht aus Gründen, sich akademisch selbst zu befriedigen, sondern deshalb, weil diese Frage sehr akut ist: Es geht nämlich darum, ob und inwieweit sich die Kirchen in die Politik einmischen dürfen.

16,50 CHF

Dialog in Transdifferenz - Transdifferenz im Dialog
»Ephraim Meir hat der Diskussion über den interreligiösen Dialog eine neue Grundlage gegeben. Durch das von ihm entwickelte Konzept der Transdifferenz ebnet er einen Weg des Dialogs, bei dem die Differenzen zwischen den Dialogpartnerinnen und -partnern nicht ausgeblendet, sondern wahrgenommen und gewürdigt werden. Dieses Konzept hat in den Beiträgen dieser Festschrift seinen Niederschlag gefunden. Kolleginnen und Kollegen wie auch Schülerinnen ...

43,50 CHF

Der Dichter Konstantinos Kavafis
Der vorliegende Band bietet eine deutsche Nachdichtung des gesamten autorisierten Werkes sowie einer Auswahl des künstlerisch Wertvollen aus dem unveröffentlichten Nachlass eines der bedeutendsten Dichter des modernen Griechenlands.Die Übersetzung wird umrahmt von einer Einführung und einem Nachwort. Diese beiden Teile ergänzen einander zu einer Monographie, die dieses Werk dem Leser in einer textnahen Interpretation umfassend erschließt.

43,50 CHF

Krieg: Kleine Weltgeschichte des Krieges
Die Publikation will einen Überblick geben zum Aufkommen von Krieg in der Geschichte und von den Möglichkeiten des Friedens. Dabei sollen verschiedene Weltregionen miteinander verglichen werden, um vielleicht zum Schluss allgemeinere Aussagen gewinnen zu können. Insbesondere sollen der Einfluss von Religion und externen Invasionen, die geographische Lage (Insel?, Halbinsel?, Ebene?) und die Entwicklung von Staatlichkeit (Grad der Verwaltungszentralisierung) mit in ...

14,90 CHF

Die Zwangssterilisationsopfer der Provinzialtaubstummen-Anstalt Trier
Aufarbeitung der NS-Historie der Provinzial-Taubstummenanstalt Trier, ihrer Instrumentalisierung für die Rassenpropaganda und die Vollstreckung der Erbgesundheitsgesetze an der gehörlosen Schülerschaft bei den Zwangssterilisationen und den Euthanasiemorden, Funktion und Kontinuitäten institutionalisierter Schreibtischtäter-Bürokratie in der BRD, Falldarstellungen über die Viktimisierung der wiedergutmachungspolitisch ignorierten "Opfer zweiter Klasse".

63,00 CHF

Über Kirchengeschichte nachdenken
In diesem Buch wird über die Kirchengeschichte nachgedacht. Was sie ist, was sie leistet und wie sie funktioniert. Das Ergebnis ist, dass die ausgewählten Befragten in ihrem Urteil über Deutschland und Europa nicht hinausgeblickt haben, obwohl sie die Wirklichkeit und Wahrheit der Kirche sachgemäß beurteilt haben. Die außereuropäische Kirchengeschichte ist erst seit kurzem im Blick, auch wenn es sie schon ...

23,90 CHF

Das Vermächtnis der Inge-Karin
nge-Karin Reinecke, Jahrgang 1940, berichtet in Kurzgeschichten von ihrer bewegten Kindheit und Jugend. Geboren in Osterode (Ostpreußen), erlebte sie nach einer kurzen sonnigen Kindheit Flucht und Vertreibung und die Trennung vom Vater in der Russischen Zone. Später in Westdeutschland fühlte sie sich nicht willkommen, schlug sich aber tapfer mit Mutter und Schwester durch. Nach einem Jahr in der Schweiz bei ...

24,90 CHF

"Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich"
In diesem Buch sind Predigten zusammengestellt, die in den vergangenen Jahren am 10. Sonntag nach Trinitatis gehalten wurden, dem so genannten Israel-Sonntag. Die Predigerinnen und Prediger, deren Predigten hier veröffentlicht werden, haben eine Gemeinsamkeit: Sie sind alle im christlich-jüdischen Dialog engagiert, allen ist es wichtig, zu einem besseren Verhältnis zwischen Juden und Christen beizutragen. Dieses Anliegen hat nichts an Bedeutung ...

37,90 CHF

Liebe und Ein-samkeit
Die Phänomenologie der Einfühlung nach Edith Stein und die Phänomenologie des Blicks nach Jean-Paul Sartre bilden zwei zueinander versetzte philosophische Ansätze, die Husserls Problem des Anderen auf je eigene Weise fortgeschrieben haben. Der vorliegende Band widmet sich der Aufgabe, diese zwei unterschiedlichen Gegebenheitsweisen des Anderen füreinander fruchtbar zu machen. Dabei werden Sartre und Stein nicht nur als Gegenstücke betrachtet, sondern ...

30,90 CHF

Vergangenheit
Die Kirchengeschichte ist nach Auffassung des Autors nicht nur eine Wissenschaft, die sich mit der Vergangenheit der Kirche, sondern auch mit ihrer Gegenwart und Zukunft zu beschäftigen hat. Ihre Vergangenheit, die mehr als 2000 Jahre umfasst, ist aber das vornehmliche Beschäftigungsfeld der Kirchengeschichte. Deshalb wird sie in diesem Buch in Bezug auf die Kirchengeschichte untersucht. Der Autor kommt zu dem ...

16,50 CHF

Vorangehen und nachfolgen bei deutschen evangelischen Kirchenhistorikern des 20. Jahrhunderts
Jesus forderte von seinen Anhängern eine Nachfolge. Sie konnte bis in den Tod reichen. Noch heute werden solche Menschen im Christentum als Märtyrer bezeichnet. Von ihnen geht bis in die Gegenwart eine besondere Faszination aus, zumal auch andere Religionen wie z. B. der Islam derartige Märtyrer kennen. Der Autor untersucht in diesem Buch die biblischen Hintergründe und die Folgen des ...

19,90 CHF

Die Kirchengeschichte von morgen
Die Kirchengeschichte wird in Zukunft anders sein als früher. Vor allem wird sie weltumspannender, d. h. globaler sein und nicht mehr nur auf die Christenheit in Europa konzentriert. Dies zeigt der Autor in überzeugenden einzelnen Schritten. Dabei bringt er auch seine Vorstellung von einer Kirchengeschichte, die alle Zeiten des Menschen umfasst, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, zur Sprache. Auf jeder Seite ...

23,90 CHF

Dwar Tora
»Dwar Tora« heißt das Wort des Gemeinderabbiners zum wöchentlichen Toraabschnitt. Der liberale Landesrabbiner Dr. Moshe Navon predigte diese Diwrej Tora an jedem Schabbattag in seiner Gemeinde. Am Schabbat schließt sich der Segenskreislauf für jede Woche und für jeden Augenblick unseres Lebens, weil sich für uns im Zentrum dieses Tages die ewige Tora als Tor zum friedlichen Himmel öffnet. Dies ist ...

37,90 CHF