456 Ergebnisse - Zeige 421 von 440.

Was ist Djihad?
>Djihad< ist ein alter klarer Begriff, der aber in unserer Zeit schillernd und missverständlich geworden ist. Was bedeutet eigentlich Djihad? Ist er ein >Kampfbegriff< des völkischen Zusammenhaltes und der allgemeinen Kampfmoral? Ist Djihad Ausdruck religiöser Selbstverherrlichung und Triumph über alle Gegner oder ein Prozess der demütigen Selbstreinigung und moralischen Kompetenzentwicklung? Wie haben sich Missdeutungen entwickelt? Betrachten wir die Entwicklungsgeschichte der ...

19,90 CHF

Phänomenologie der Zweigeschlechtlichkeit
Wenn wir die tiefere Sinnstruktur unseres Daseins anfänglich aufdecken wollen, haben wir uns der Tatsache des Verkörpertseins in einem geschlechtlichen Leib zu stellen. Der geschlechtliche Leib fordert uns durch die Ambivalenz von Identifikation und Abgrenzung zur Selbstpositionierung heraus. Dieses Leiblich-Sein erweist sich als kenotischer Daseinsvollzug, der zugleich die Notwendigkeit und Möglichkeit des Transzendierens eröffnet und damit zur Grundbedingung für Ich-Erfahrung, ...

70,00 CHF

Kirchengeschichte studieren
Wer Kirchengeschichte studiert, steht vor vielen Herausforderungen. Dieses Buch will helfen, sie anzunehmen und positiv umzusetzen. So gibt es in sechs Abschnitten (1. Voraussetzungen, 2. Lernen, 3. Hilfsmittel, 4. Kritik, 5. Sinn, 6. Studium) Orientierungshilfen. Sie sind auch im Pfarramt und Lehramt nützlich. Denn in der Kirchengeschichte lernt man nie aus. Und ihr Studium widmet sich nicht nur etwas Historischem. ...

13,90 CHF

Der Mönch und seine Berge
Pater Placidus Spescha war Mönch, Volkskundler, Naturforscher und Bergführer. Im ausgehenden 18. Jahrhundert, als Ausflüge ins Hochgebirge grundsätzlich noch alleine der Forschung dienten, betrieb er das Bergsteigen bereits als lustvollen Zeitvertreib. Damit stellt er die etablierte Interpretation in Frage, nach der das Bergsteigen erst im «Goldenen Zeitalter des Alpinismus» in der Mitte des 19. Jahrhunderts als Sport entdeckt wurde. Der ...

49,90 CHF

Christliche Frömmigkeit
Die beiden Bände "Christliche Frömmigkeit - Studien und Texte zu ihrer Geschichte" wurden von der Kritik überwiegend freundlich als ein großer Wurf aufgenommen. Sie sind inzwischen in 3. bzw. 2. Auflage erschienen. Zu beiden Auflagen hat der Verfasser Literaturergänzungen und Corrigenda vorgenommen. Sie sind in diesem Heft enthalten. Bernd Jaspert (geb. 1944), Dr. theol. von Marburg, war viele Jahrzehnte im ...

6,50 CHF

Menschen- und Flüchtlingsrechte im Iran
Nach der ersten Auflage über die Lage von afghanischen Flüchtlingen im Iran dachte der Autor des Werkes, dass eventuell ein Stein in der deutschsprachigen Iranforschung ins Rollen gebracht werden könnte. Diese Annahme hat sich nicht gerade bestätigt, da es gar keine Publikationen dazu gibt. Es wird mit der zweiten Auflage im Jahr 2016 der Versuch unternommen, die letzten zehn Jahre ...

43,50 CHF

Autonomie und Konformität zwischen Urteilskraft und Klugheit
Von der Autonomie im Sinne der Selbstgesetzgebung und Selbstbestimmung kann heute keine Rede mehr sein. Wir sind alle zu Konformisten geworden, weil wir in unseren bestimmten gesellschaftlichen Rollen, die wir übernehmen bzw. übernehmen müssen, nur dann als ein autonomes Individuum anerkannt werden, wenn wir uns konform zur bestehenden Regeln verhalten. In der vorliegenden Untersuchung wird die These vertreten, dass der ...

30,90 CHF

Der Ärger mit Schneewittchen
Was dachten die Zwerge eigentlich, als Schneewittchen bei ihnen auftauchte? Schließlich brachte sie alles durcheinander - und Gefahr ins Haus! Wie erlebte der Zauberfisch die Geschichte mit dem Fischer und seiner Frau? Was empfand das Brüderchen, als es zum Reh wurde? Dreizehn Geschichten erzählen die altbekannten Grimmschen Märchen neu und anders aus der Sicht von Märchenfiguren, die bisher nie zu ...

16,50 CHF