104 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Durchgängigkeit und Habitatmodellierung von Fließgewässern
Die Biologie und die Bedeutung der Migration von Fischen und gewässerbewohnenden Wirbellosen sind Inhalt dieses Buches. Es werden verschiedene Typen naturnaher und technischer Anlagen, welche die Migration ermöglichen sollen, diskutiert. Ihre hydraulische Dimensionierung und Einordnung in das Gewässer werden ebenso thematisiert wie die Kontrolle der Funktionsfähigkeit. Ein geeignetes Mittel, um natürliche oder durch menschliche Einflussnahme hervorgerufene Veränderungen der Gewässerökologie zu ...

70,00 CHF

Industrieabwasserbehandlung
Das Reinigen der Abwässer aus industriellen Produktions- und Verarbeitungsprozessen unterliegt besonderen Anforderungen. Herkunft und Zusammensetzung dieser Abwässer erfordern in der Regel eine Vorbehandlung, bevor diese in eine öffentliche Kläranlage eingeleitet werden dürfen bzw. ist bei Direkteinleitung der Einsatz spezieller Reinigungsverfahren erforderlich. Dieses Buch gibt einen Überblick über mögliche Verfahrenstechniken der Industrieabwasserbehandlung und deren Einsatz in ausgewählten Industriebranchen. Ausgehend von den ...

86,00 CHF

Die Raumstadt
Band 1: Reprint 'Die Raumstadt' in Deutscher Schulschrift und Originalformat 24, 1 x 35 cm BroschurBand 2: Kommentar- und Begleitband mit übertragenem Text, Einführung, frühen Texten, Bibliografie und Rezensionen

35,90 CHF

Reading the City  Developing Urban Hermeneutics / Stadt lesen  Beiträge zu einer urbanen Hermeneutik
Cities bear witness to social reality and cultural practices in a variety of ways. They create and re-create local traditions, they generate new things and, moreover, they provide a surface for the projection of hopes and desires. Cities are landscapes made up of signs. As such, they can be decoded and read. This quality of the urban, its readability, provides ...

34,50 CHF

Nietzsches Gartenhaus
Wie lassen sich Metaphern aus dem Werk Friedrich Nietzsches in gebaute Architektur übersetzen, die einen passenden Rahmen für Gespräche, Diskussionen und Vorträge bietet? Eine Antwort auf diese Fragestellung lieferten Masterstudenten der Bauhaus-Universität Weimar und ihre Betreuer im Sommer 2010 mit dem Projekt 'Nietzsches Gartenhaus'. Unter dem Motto 'Ein nachhaltiges Bauwerk als temporäre Gedankenwelt' wurde ein temporärer Gesprächs- und Veranstaltungspavillon in ...

38,50 CHF

Moderne und Historizität
Die Tagung 'Moderne und Historizität' des Kollegs Friedrich Nietzsche der Klassik Stiftung Weimar fragte nach den Beziehungen gesellschaftlicher und ästhetischer Modernisierungsprozesse und ihren Folgen für eine historische Epistemologie. Die Beiträge spannen den Bogen von systemtheoretischen Konzepten der Moderne über die Reßexion der künstlerischen Avantgarden des 20. Jahrhunderts und ihren Geschichtstheorien bis hin zu Modellen des Historismus von den Vertretern der ...

30,90 CHF

Kunst- und Architekturvermittlung im Bauhausjahr 2009
Der Tagungsband dokumentiert eindrucksvoll die Vielfalt innovativer Projektideen, die im Rahmen des 3. internationalen Symposiums zur Architekturvermittlung 'Rot.Blau.Gelb.' vorgestellt wurden. Ergänzt wird die Dokumentation durch Beiträge aus dem Symposium 'Dem Bauhaus auf der Spur' anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der Gründung des Staatlichen Bauhauses in Weimar. Der Band bietet Anregungen für die kunstvermittelnde Arbeit in schulischen und außerschulischen Kontexten und eröffnet ...

20,50 CHF

KREMLAS
Die im vorliegenden Buch dokumentierten Untersuchungen befassen sich mit der Entwicklung von Methoden zur algorithmischen Lösung von Layoutaufgaben im architektonischen Kontext. Layout bezeichnet hier die gestalterisch und funktional sinnvolle Anordnung räumlicher Elemente, z.B. von Parzellen, Gebäuden, Räumen auf bestimmten Maßstabsebenen. Die vorliegenden Untersuchungen sind im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Forschungsprojekts entstanden.

36,90 CHF

Van de Veldes Kunstgewerbeschule in Weimar
Im Februar 2010 wurde die ehemalige Kunstgewerbeschule nach ihrer Sanierung der Bauhaus-Universität Weimar zur Wiedernutzung übergeben. Das Buch beschreibt den Werdegang Henry van de Veldes vom 'Kunstgewerbler' zum Architekten und schlägt den Bogen von der Gründung der Schule über die Nutzung durch das Bauhaus und im Dritten Reich sowie durch die Hochschule für Architektur und Bauwesen in der DDR bis ...

48,90 CHF

DAS GROSSE WITZEREISSEN
Keine Kultur ist wirklich rein. Sie alle haben sich im Lauf ihrer Ausbildung assimiliert und verdanken sich vielfältigen Einflüssen oder Adaptionen. Das Hybride, die kulturelle Übersetzung, die Nachahmungen, Entlehnungen, der Synkretismus, die Kreolisierung oder welche Begriffe auch immer für die Produkte kultureller Kontakte verwendet werden, haben längst ihre negativen Konnotationen abgestreift und gelten im Gegenteil als Zeichen von Erneuerung und ...

32,90 CHF

Das Gropius-Zimmer
In 2., korrigierter Auflage ist das Buch über die Sanierung des Gropiuszimmers nun endlich wieder erhältlich. Man erfährt etwas von der kriminalistischen Spurensuche, auf die sich die Beteiligten begaben, um eine Vorstellung von der wirklichen Ausgestaltung, Möblierung etc. des Direktorenarbeitsraumes zu gewinnen. Es wurden Bauakten ausgewertet, Fotos analysiert, Zeitdokumente gesichtet. Man erfährt auch etwas von den Schwierigkeiten, in der Gegenwart ...

43,50 CHF

Flussbau
Fließgewässer sind wesentliche Elemente unserer Kulturlandschaft und bilden zugleich den Lebensraum für eine reichhaltige Tier- und Pßanzenwelt. Im Spannungsfeld ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Randbedingungen ist das Leben an und mit den Fließgewässern eine sich ständig neu stellende und zu lösende Aufgabe. Ein Fluss markiert natürliche Grenzen, be- und entwässert, liefert Energie mittels Wasserkraft und kann bei ausreichender Wasserführung als Schifffahrtsweg ...

90,00 CHF

Flächenmanagement an Hochschulen
Dokumentiert werden unterschiedliche Modi zur Steuerung der Flächenressourcen. Ziel ist es dabei, die liegenschaftspolitischen Rahmenbedingungen aufzuzeigen, von denen das Flächenmanagement abhängig ist. Mit der Auswertung einer deutschlandweiten Hochschulbefragung zum Flächenmanagement wird der Status quo hochschulinterner Flächensteuerung nachgezeichnet. Es wird zuerst ein Überblick gegeben, welche Ansätze zur Optimierung der Flächensteuerung von Hochschulen möglich sind. Hochschulvertreter von zwei staatlichen und einer privaten ...

30,90 CHF

Bauhaus-Alben 4
Der letzte Band schließt die vierbändige Reihe der Edition 'Bauhaus-Alben' ab. Alle substanziell wertvollen Fotos des überlieferten Bestandes, abzüglich der Duplikate, wurden nunmehr als Reprint veröffentlicht. Es sind rund 400 meist hochwertige Aufnahmen der Sachfotografie, die im Auftrag des Bauhauses hauptsächlich in den Jahren 1921?-1924 hergestellt und wohl überwiegend über staatliche Mittel finanziert wurden. Der Band 4 kann als ein ...

42,90 CHF

Ereignisbasierte Abbildung von Bau-Ist-Zuständen
Die vorliegende Publikation befasst sich mit einem der immer noch aktuellsten Probleme der Bauwirtschaft, mit der Erfassung der Bau-Ist-Zustände von laufenden Baustellen. Zahlreiche Bauprojekte, bei denen Zeit oder Kosten aus dem Lot geraten sind, machen uns immer wieder bewusst, dass wir nicht rechtzeitig Kenntnis haben von den tatsächlichen Abläufen auf der Baustelle und dass wir die eigentlichen Problembereiche zu spät ...

41,50 CHF

Bestandsaufnahme und Energieeffizienz
Der Freistaat Thüringen und die Bauhaus-Universität Weimar haben im Jahr 2011 eine Kooperation zur 'Nachwuchsförderung Gebäude-Energieeffizienz in Thüringen (NaGET)' geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit war die Erforschung der energetischen Qualität der Landesgebäude, um daraus Empfehlungen für eine Priorisierung energetischer Sanierungsmaßnahmen ableiten zu können. Im Ergebnis der Untersuchungen wird den Entscheidungsträgern mit der energetischen Potenzialanalyse ein Instrument zur Verfügung gestellt, das diese ...

41,50 CHF

Bruno Flierl
Bruno Flierl, einer der renommiertesten Architekturtheoretiker der DDR, feierte im Februar 2007 seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass übergab er seine Arbeiten - Skizzen, Schriften, zu Papier gebrachte Gedanken - den drei Wirkungsstätten seiner Tätigkeit, um sie der Nachwelt zu erhalten. So bilden das Archiv der Moderne der Bauhaus-Universität Weimar, die Wissenschaftliche Sammlung des Leibniz-Instituts für Regionalentwicklung und Strukturplanung in ...

13,90 CHF

Auf Nietzsches Balkon II
Friedrich Nietzsche träumte von einem 'Kloster für freie Geister'. Diesen Impuls hat das Kolleg Friedrich Nietzsche der Klassik Stiftung Weimar seit seiner Gründung im Jahr 1999 aufgenommen und lädt seitdem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ein, im Rahmen eines Fellowships in Nietzsches ehemaligem Wohnhaus, der Villa Silberblick, zu leben und zu denken. Die Themenvielfalt, die aus den unterschiedlichen Perspektiven und Forschungsgebieten der ...

49,90 CHF

Bauhaus-Alben 3
Der dritte Band der Bauhaus-Alben nimmt die Fotos aus den Werkstätten des Bauhauses in Weimar auf, die wir zu den Gestaltungsdisziplinen der ßäche rechnen: Weberei, Wandmalerei, Glasmalerei, Buchbinderei. Hinzu kommt die Steinbildhauerei als vorletzte der kleineren Werkstätten mit ihrer besonderen Charakterisitk. Wie in den bisherigen Bänden gibt es auch in dieser Publikation eine beachtliche Zahl unbekannter und unveröffentlichter Leistungen. So ...

43,50 CHF