145 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Wachsam nach innen und außen
Pfarrer Franz Schumann spricht in seinem neuen Buch auf vielfach kreative Weise davon, wie es gelingen kann, die neue Wirklichkeit zu feiern, die schon im Alltag verborgen ist. Das Leben wird als "gefenstert" erfahren, es ist geöffnet auf Gott hin. Wer Augen hat zu sehen, der sehe! Gott wohnt dem Menschen inne, so wie er in allem ganz tief verborgen ...

13,90 CHF

Die Reichsstadt Kaufbeuren in der Frühen Neuzeit
Mit Band 2 der Kaufbeurer Schriftenreihe stellt Stefan Dieter seiner in Zusammenarbeit mit Günther Pietsch besorgten Edition der Kaufbeurer Urkunden von 1501 bis 1551 eine erste Auswertung dieses Quellenmaterials an die Seite: Die vorgelegten Studien beschäftigen sich mit wirtschafts-, sozial- und kirchengeschichtlichen Fragestellungen. Ergänzt wird der Band durch eine Untersuchung des Autors zur Entwicklung der Kaufbeurer Bevölkerung in der frühen ...

14,90 CHF

Lebe den Augenblick
Im April 2005 hat Claudia Mayr mit ihrem ersten Buch"Mein Glück liegt mir am Herzen" den Schritt in die Öffentlichkeit gemacht. Sie erzählt darin über ihr Leben mit der schweren und unheilbaren Stoffwechselkrankheit Morbus Pompe Typ IIb. Seitdem ist viel passiert: Buchpräsentationen, Lesungen, Zuschriften von Menschen, denen das Buch Mut gemacht hat und die persönliche Begegnung mit Xavier Naidoo oder ...

18,90 CHF

Eine Erfolgsgeschichte
Matthias Koopmann, der in Passau recht erfolgreich Erlebnis-Touren und Kultur-Events organisiert, hat die Geschichte des Marktes in verständlich lesbarer Weise abgehandelt und die Vergangenheit zu einem unterhaltsam-lehrreichen Erlebnis für Einheimische und Gäste gemacht. Dr. Martin Ortmeier ist als Leiter der Freilichtmuseen Massing und Finsterau prädestiniert für den Themenbereich "Ländliches Leben". Er hat das bäuerliche Leben im Jahreskreis abgehandelt und ist ...

27,90 CHF

Gold für den Märchenkönig
Am 13. Juni 1886 wird Ludwig II., König von Bayern, tot im Starnberger See aufgefunden. Seit diesem Tag rätselt die Nachwelt über die Todesursache. War es ein tragischer Unfall -Selbstmord - oder gar Mord? Der Roman verbindet eine fiktive Geschichte mit dem Schicksal des Märchenkönigs. Das Buch will nicht erklären wie es war - aber, wie es hätte sein können... ...

9,50 CHF

Sauerteig und Hefe
Vor zehn Jahren veröffentlichte Georg Keller sein erstes Buch "Lechwasser", in dem er von Flößern und anderen Originalen berichtet. Er hat die vom Onkel geerbte Bäckerei und Konditorei "Bruggbeckle" in Lechbruck über drei Jahrzehnte geführt und dennoch die Zeit gefunden, Geschichten niederzuschreiben, die er selbst erlebt oder die man ihm erzählt hat. Da im "Lechwasser" nicht alle Erzählungen Platz fanden, ...

16,50 CHF

Die Allgäuer Jahreszeiten
Der BUNTE KREIS Allgäu e.V. stellt sich vor Wenn ein Kind viel zu früh zur Welt kommt, schwer verunglückt oder chronisch erkrankt, ändert sich das Leben der ganzen Familie schlagartig. Plötzlich gilt es, eine völlig neue Lebenssituation zu meistern, verbunden mit hoher Belastung, Angst oder auch viel Traurigkeit. Ohne qualifizierte Hilfe ist dies kaum zu schaffen! Der BUNTE KREIS Allgäu ...

20,90 CHF

Ich sang so viel
Anläßlich des 90. Geburtstags der Autorin werden in diesem Band noch einmal die schönsten ihrer Gedichte präsentiert. Die meisten davon sind früheren, inzwischen vergriffenen Gedichtbänden entnommen. Aber da sich Gertrud Zasche bis heute von ihren Erlebnissen zu Erzählungen, Märchen und Gedichten inspirieren läßt, sind auch neue, bisher unveröffentlichte Gedichte enthalten. Annemarie Fiedler, die Schwester der Autorin, schuf dazu die kongenialen ...

16,50 CHF

Burgsiedlung und Stauferstadt
Dieses Kompemdium ist auf 10 Bände angelegt und umfasst die urkundlichen Quellen, Chronikalien und andere Dokumente zur Geschichte Kaufbeurens im Mittelalter in wortgetreuer und phonetischer Überlieferung bis 1500.1. Teil - Die Wahrnehmung der Reichsstadt Kaufbeuren in der Geschichtsschreibung bis zum frühen 19. Jahrhundert.2. Teil - die Edlen von Buron (Das 12. Jahrhundert)3. Teil - Vom officium Buron zur Reichsstadt Beuren ...

37,90 CHF

Wehrmacht und Rote Armee
Mich begeistert, wie viel Übereinstimmung ich mit ihm erlebe, der seiner Zeit in mancher Hinsicht durch fortschrittliche Ansichten und Einsichten weit voraus war. Seine kunsthistorischen Forschungen, seine Betrachtungen über die Stellung der Frau in Ehe und Gesellschaft, seine Ernährungsempfehlungen und Rezepte sowie seine grundlegenden Gedanken zum Schönen haben heute noch Gültigkeit und schenken mir eine lebendige Verbindung zu ihm, die ...

27,90 CHF

Die Stadt Kaufbeuren
Themen: der geopraphische Raum, der soziale Raum, Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Reichsstadt Kaufbeuren von 1280 bis zur Gegenwart, Bevölkerungsentwicklung der Stadt Kaufbeuren, soziale Randgruppen, Ein Leben in der Fremde suchen., das Spital zum Heiligen Geist, Krankenhaus, Bezirkskrankenhaus, Kaufbeurer Verkehrsgeschichte, Geschichte des Kaufbeurer Münzwesens, die urbane Energiequelle, die mechanische Baumwollspinnerei, die Kaufbeurer Kunstanstalt, die Firma Epermüller, die Kaufbeurer Milchwirtschaft, OB Bosse: ...

38,50 CHF

Naturgeschichte des Allgäu
Die reichlich bebilderte "Naturgeschichte Allgäu" stellt nach einem Exkurs in Geologie und Klima im Kapitel Flora des Allgäus die wichtigsten Pflanzengesellschaften und Arten vor. Der Abschnitt Fauna des Allgäus befasst sich mit typischen Wirbeltieren, Gliederfüßern und anderen Wirbellosen und schließlich werden Artenvielfalt, Verlust von Pflanzen, Tieren und ihrer Lebensräume sowie rechtliche Aspekte des Naturschutzes beleuchtet. Die "Naturgeschichte des Allgäus" ist ...

41,50 CHF