141 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Training der Wahrnehmung und Konzentration
Das umfassende Lehrbuch für alle, die Wahrnehmung und Konzentration bei Kindern verbessern wollen! Zur Steigerung der Leistungen nach der AFS-Methode Das Konzept der AFS-Methode wird in vereinfachter Form verständlich dargestellt. Bei dem pädagogisch-didaktischen Förderansatz steht A für Aufmerksamkeit, F für Funktion und S für Symptom. Die Autorin Margarete Gebhardt, promovierte Erziehungswissenschatlerin, ist eine ausgewiesene Expertin für Entspannungspädagogik, Beratung bei AD(H)S ...

43,50 CHF

Felix und die Feuerschlange
Felix ist 7 Jahre alt, ein toller Fußballer und fröhlicher kleiner Junge. Nur manchmal, da geht es ihm gar nicht so gut - immer dann, wenn er mit seiner "Feuerschlange" zu tun hat. Feuerschlange? Ja, so nennt Felix seine Speiseröhre, denn sie brennt oft wie Feuer. Das tut weh und macht Felix Angst. Felix hat einen chronischen Reflux. Was das ...

18,90 CHF

Seneca. Wege zum glücklichen Leben
Die Briefe an Lucilius über Ethik sind das reifste und eingängigste Werk des großen römischen Philosophen Lucius Annaeus Seneca. Im allerbesten Sinne des Wortes populärphilosophisch, präsentieren sie sich dem Leser als kurze und kompakte Lebensratgeber. Jeder einzelne Brief ist voll der Weisheit, des lebenspraktischen Rates, der ermutigenden Worte und an den fruchtbarsten Stellen mit prägnanten Merksätzen, sogenannten Sentenzen, versehen.Dieser Band ...

13,50 CHF

Wer zuerst von toten Hasen spricht, verliert
Ich habe oft darüber nachgedacht, mir eine Katze zu kaufen, aber wollte nie, dass sie mich so sieht" Stephan P. Spielhoff und Jule D. Körber schreiben Geschichten über das Verschwinden und die Suche danach. Sie schreiben über Menschen, die erkennen, dass alles um sie herum immer weniger wird, nur sie selbst nicht. Es sind Geschichten über Wunden, die nicht heilen ...

18,90 CHF

65 - Die Entsorgung der Alten
Deutschland in 50 Jahren: Die Entsorgungsanstalten, kurz EGAs genannt, sind die letzte Station der Menschen. 65 Jahre, älter darf keiner werden, dann ist Schluss. Bis dahin muss er sein Leben in den Städten verbringen, - außer er wäre ein Kind von "Erzeugern". Er muss systemtreu dienen und versuchen, Kinder in die Welt zu setzen, um den demographischen Wandel, um die ...

19,90 CHF

Athen und die Demokratie
Die Verfassung, die seit Kleisthenes bestand, wurde von den Athenern noch nicht "demokratia" genannt. Alle Grundlagen waren eigentlich für eine Demokratie gelegt, aber sie nannten sie "isonomia" ("gleichmäßige Zuteilung"). Damit war eine Teilhabe aller Bürger am politi schen Entscheidungsprozess gemeint." "Athen und die Demokratie" ist ein Sachbuch für Jugendliche, in dem gut verständlich über das Mutt erland jener Staatsform erzählt ...

13,50 CHF

Der Dandy im frühen 19. Jahrhundert
Dieses Buch lädt zu einer Spurensuche zu den Anfängen des Dandytums ein, lange bevor Autoren wie Balzac, Barbey d'Aurevilly oder Baudelaire den Dandy theoretisch sezierten. Bislang unerschlossene Leserbriefe an Zeitungen, Reisebeobachtungen, Briefe und eine Vielzahl satirischer Gedichte und Lieder aus dem frühen 19. Jahrhundert zeichnen ein anderes Bild als das des heroischen, kultivierten und überlegenen Geistes, das uns heute begleitet. ...

25,90 CHF

Robärt
Eigentlich ist alles wie immer. Robärt lebt ruhig in seinem Häuschen. Doch dann ziehen im Nachbarhaus Bärbel und ihre beiden Kinder Bärgit und Bärt ein und ab diesem Tag ist nichts mehr, wie es war. Denn die beiden Nachbarskinder glauben, dass Robärt ein Geheimnis hat! Also schließen sie sich als Detektive zusammen, um es zu lösen ... Ob sie das ...

22,50 CHF

Der Tag, an dem wir den Neandertaler trafen
Was macht dieser zottelige Mann mitten auf der Straße? Wohin geht die Reise? Und warum verändern wir uns manchmal so stark? Wahrscheinlich schlummert in jedem von uns ein Neandertaler. Eine wundersame Geschichte Ein nachdenkliches Bilderbuch für Kinder und Erwachsene, das Fragen aufwirft und eine Antwort auf hohem künstlerischem Niveau gibt. Für Menschen, die es verstehen aufzubrechen und doch auch verstehen ...

34,50 CHF

Von Bildern umzingelt
Comic-Romane sind seit "Gregs Tagebuch" im Trend. Es handelt sich dabei um eine Mischung aus Tagebuchtexten und Comiczeichnungen. In diesem Essay nähern wir uns diesem Phänomen an. Wir begeben uns dazu auf eine Reise durch die Welt verschiedenster Bild-Text-Erzählformen und versuchen den Comic-Roman einzuordnen. Aber auch andere Fragen wie die Verbindung zur Tagebuchliteratur, die Schilderung der Welt aus jugendlicher Sichtweise, ...

13,90 CHF

Campkids
Lucy kommt aus einem behüteten New Yorker Elternhaus und ist eine gute Schülerin. Bis sie Sally begegnet. Schwänzen, Graffiti sprühen, Erwischtwerden. Während Sally von der Schule fliegt, bekommt Lucy die Chance, den Eintrag in der Schulakte zu löschen: Internat oder Erziehungscamp. Lucy wählt das Camp. Sie weiß nicht, dass sie eine Entscheidung getroffen hat, die ihr Leben für immer verändern ...

18,90 CHF

Grabe, Spaten, grabe
In zwei maliziösen Kurzhörspielen kreist das Gruselett Grabe, Spaten, grabe um die Thematik der Vermessung. Dabei lässt die Autorin ihre Figuren in eine Welt der nachtschwarzen Boshaftigkeit eintauchen. So findet die Sammelleidenschaft des "Ebayers" Rolf ein jähes Ende und zwei amtliche Geomatiker lernen bei einer ihrer Grundstücksvermessungen eine aufrechte Frau kennen und geraten dabei in den Vorhof der Hölle.

11,50 CHF

"Ich lese nichts."
Als leidenschaftlicher Leser fiel Heirnich Peucmann in seinem Beruf als Lehrer auf, wie die Leselust seiner Schüler mit den Jahren immer mehr sank. Diese Erfahrung verarbeitete er zu einem ebenso sachkundigen wie emotionalen Warnruf.

13,90 CHF

Rudi Reiskorn
Das Abenteuer ist Rudis ständiger Begleiter. An dem Tag, an dem Rudi Reiskorn in einer Fabrikhalle unsanft durchgeschüttelt wird, beschließt er, auf große Reise zu gehen. Was es heißt, ein Reiskorn zu sein - das erfährt er bei der Ernte, im großen Sack, bei einer mutigen Rettungsaktion und in vielen spannenden Begegnungen mehr. Rudi sprüht vor Lebensfreude, und er ist ...

14,90 CHF

Die Wenden
Die Wenden - was wissen wir schon über sie? Es waren slawische Stämme, Familienverbände, Schwurgemeinschaften, die hier einwanderten, als weite Teile Deutschlands noch Wildnis waren. Sie wurden , Wenden' genannt. Ihre Nachfahren leben zu Millionen noch unter uns - oft ohne von der eigenen Herkunft zu wissen. Nur die kleine Minderheit der Sorben hat bis heute ihre slawischen Sprachen und ...

13,50 CHF

Timoleon
Eine starke Persönlichkeit aus der Antike - neu zu entdecken! Timoleon aus Korinth ist ein überzeugter Demokrat. Für seine Gesinnung riskiert er alles, sogar sein Leben. 345 v. Chr. Syrakus leidet unter einer Tyrannenherrschaft. Verzweifelt wenden sich die demokratisch gesinnten Bürger an die Mutterstadt Korinth. Timoleon eilt mit einer kleinen Streitmacht los. Wird es ihm gelingen, in Syrakus und auf ...

13,50 CHF

Positive Botschaften
In diesem Essay werden Bücher neueren Erscheinungsdatum vorgestellt, die sich mit der DDR beschäftigen. Hierfür hat die Autorin eine Auswahl von lesenswerten Büchern getroffen. Das Spektrum der 17 Empfehlungen reicht von Juliane Breinls "Feuerbälle. Die Abenteuer einer Kinderbande in Ostdeutschland" bis Lutz Rathenows "Gewendet". Daneben stehen persönliche Reflektionen darüber, wie genau diese Bücher die Realität und die Wahrnehmung der DDR-Zeit ...

13,90 CHF