245 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Die Reise um den Kopf
In dieser Studie wird vor allem das Jugendwerk Jean Pauls auf seine Beziehung zur sensualistischen und empiristischen Philosophie der Ideenassoziation untersucht, die aus England kam und mit der Jean Paul durch den Philosophen Ernst Platner während seiner Leipziger Studienjahre vertraut wurde. Sein Verhältnis zu ihr ist jedoch ein gespaltenes: Während er sich der Ähnlichkeit seiner Vorgehensweise und der Ideenassoziation bewusst ...

42,90 CHF

Die Welt als Spiel 1 + 2
Die Welt als Spiel untersucht einflussreiche Aspekte der Gegenwartskultur und bestimmt davon ausgehend bedeutsame Herausforderungen und Eigenschaften einer zeitgemäßen künstlerischen Bildung. Auf der Grundlage dieser Überlegungen erforscht der kunstpädagogische zweite Band Merkmale einer künstlerischen Existenz und eines künstlerischen Denkens als Zielperspektiven für eine zeitgenössische künstlerische Bildung. Im kulturtheoretischen ersten Band wird das Spiel als markantes Element der postmodernen Gesellschaft untersucht. ...

51,50 CHF

BildGeschichte
In der gegenwärtigen Suche nach bildungswirksamen kunstdidaktischen Ansätzen sind u.a. die Begriffe Bild, BildGeschichte und Bildkompetenz sowie deren Beziehung zueinander von großer Bedeutung. Bilder werden von einem menschlichen Blick wahrgenommen, der durch individuell-biografische Erfahrungen sowie durch sich historisch entwickelnde kulturelle Kontexte determiniert ist. Jedes Bild steht im Zusammenhang der Geschichte der Bilder und wird unter ihrem Einfluss gestaltet und wahrgenommen. ...

39,90 CHF

Geschichte, Konstruktion und Anwendung des Astrolabiums bei Zifferblättern astronomischer Uhren
Das in der Spätantike entstandene Astrolabium war in europäischen Ländern bis in das 17. Jahrhundert hinein in Gebrauch. Es besteht aus der Kombination zweier hauptsächlicher Komponenten: Auf der Vorderseite bilden eine drehbare Sternkarte mit dem Tierkreis und ein Koordinatennetz für den Beobachterstandort eine Art graphischen Computer. Die Rückseite mit Gradskala, Kalender und einem mit Absehen versehenen Lineal stellt ein Visierinstrument ...

30,90 CHF

Tischgesellschaft 2
Zehn Jahre nach der ersten Tischgesellschaft haben sich an der Universität Siegen erneut Kunstdidaktiker, -lehrer und Künstler zusammengefunden, um den Bedingungen, Möglichkeiten und Unwägbarkeiten ihres Faches außerhalb des gewohnten Rahmens auf den Grund zu gehen. Das Anliegen war, am runden Tisch gemeinsam herauszu­arbeiten, welche Qualitätsmerkmale gute Bilder aufweisen und welche Unterrichtsvorgehen qualitätsvolle Arbeiten entstehen lassen. Braucht der Kunstunterricht etwa Verbote ...

29,90 CHF

Teilhabe und Partizipation verwirklichen
Die Planungen für ein erstes Forum Körperbehindertenpädagogik mit dem Titel 'Partizipation und Teilhabe gestalten - Möglichkeiten der Vorbereitung auf die nachschulische Lebenssituation körper- und mehrfachbehinderter Menschen' sahen eine Auseinandersetzung mit zahlreichen Facetten der Partizipation und Teilhabe körperbehinderter junger Menschen vor. Körperbehindertenpädagogik bereitet junge Menschen in allen Bildungsorten darauf vor, die gegenwärtig gegebenen und sich entwickelnden Möglichkeiten zu nutzen. Im Vordergrund ...

36,50 CHF

Netzwerke weben - Strukturen bauen. Künste für Kinder und Jugendliche
Die Vermittlung in den Künsten - je nach Standpunkt auch Kulturelle oder Ästhetische Bildung genannt - scheint im Halbschatten großer Bildungsthemen zu weilen, obschon ihre soziale, identitätsfördernde und gesellschaftsbildende Kraft längst bekannt ist. Beiträge schweizerischer und internationaler Autorinnen und Autoren zeigen in diesem Buch Beispiele aus der Praxis auf und informieren über Modelle der Zusammenarbeit zwischen Gesellschaft, Institutionen und einzelnen ...

28,50 CHF

"Ich lerne sehen"
>Theoria< bedeutet ursprünglich >Schauen<. Malte Laurids Brigge entdeckt eines Tages: 'Ich lerne sehen'. Teilhard de Chardin sagt über das Neue in der Moderne, 'daß Angst der Preis ist, den der moderne Mensch dafür bezahlt, daß er die Welt neu zu sehen lernt'. Dass Rilke immer wieder das Wort 'schauen' (und seine Komposita) benutzt, hängt aufs Engste mit seiner Auffassung von ...

36,50 CHF

Lateinamerika im Aufbruch - Eine kritische Analyse
Seit 1949 fördert die Auslandsgesellschaft NRW e. V. das Verständnis von Menschen und fremden Kulturen im Geist von Toleranz, Humanität und internationaler Freundschaft. Als einer von zahlreichen Länderkreisen arbeitet deshalb auch der Länderkreis Lateinamerika der Auslandsgesellschaft NRW e. V. für Verständigung und ein friedvolles internationales Miteinander.Der vorliegende Band der Publikationsreihe 'Forum Internationale Politik' widmet sich Lateinamerika, einem Subkontinent, der sich ...

29,90 CHF

Eisblumen - Schnee
Wolfgang Schulz ist ein wahrer 'Wortzauberer' - Wörter verwandeln sich in Melodien, starke Klanggebilde, die einen ganz eigenen, umhüllenden Sog ausüben, dem man sich gar nicht entziehen kann.Mit unglaublicher Virtuosität werden aus Sprache Refugien geschaffen, in denen die Zeit still zu stehen scheint, Refugien, die uns auffordern, innezuhalten, zurückzuschauen, uns zu besinnen. Dabei wirken die in einem Zeitraum von fünfundzwanzig ...

23,90 CHF

Anachronismen
Mit 'Anachronismen' verbindet man häufig Altmodisches, Überholtes, Unzeitgemäßes. Ganz anderes jedoch kommt im dreiteiligen Gedichtzyklus dieses Titels zur Sprache: die Widersprüche der Lebenszeit, das Rätselhafte des Augenblicks, die nach Überzeitlichem verlangende Erkenntnis.In formstrengen, pointierten Gedichten entfaltet der Autor ein ungewöhnliches Panorama von Themen und Landschaften zwischen Wirklichkeit und Traum. Seine eindringliche Sprache tönt in vielen Registern - ironisch, skurril, ingrimmig, ...

16,50 CHF

Die Erde zeigt ihre Zähne
Der Held in diesem Tierepos, Kabundi, ein sagenhaftes winziges, schlaues Tier, ist bei den anderen Tieren wegen seiner bösen Streiche und seines großen Verstandes berüchtigt. Bei den zahlreichen Versuchen, sich wechselseitig ihre Vorrangstellung zu beweisen, kommen die Tiere des Waldes an ihm jedoch nicht vorbei, stetig wiederkehrende konfliktreiche Begegnungen sind die Folgen - oftmals mit tödlichem Ausgang.Hier spricht nicht nur ...

22,50 CHF

Redereferierung im Deutschen und Türkischen
In der vorliegenden Studie befasst sich Aysun Aydemir mit den wichtigsten syntaktischen Möglichkeiten der Redewiedergabe im Deutschen und Türkischen. Hierbei werden insbesondere die Realisierungsmöglichkeiten der nichtwörtlichen Redereferierung in der deutschen und türkischen Schriftsprache kontrastiv analysiert und detailliert beschrieben.Zunächst untersucht die Autorin die beiden genetisch nicht verwandten Sprachen in Bezug auf die Redewiedergabe unabhängig voneinander, um in einem anschließenden vergleichenden Analysevorgang ...

29,90 CHF

Lebensbilder. Streifzüge in Kunst und Pädagogik
Lebensbilder sind Bilder vom Leben und Bilder fürs Leben. Es sind alltägliche, wissenschaftliche und künstlerische Bilder. Es sind Bilder, die wir uns von der Welt und dem Leben machen, und Bilder, die uns die Welt und das Leben zeigen. Wir sehen die Welt und das Leben als Bild und durch das Bild, im Alltag, im Traum, in der Phantasie, in ...

36,50 CHF

Oberstaufener Schrift
Die 'Oberstaufener Schrift' ist ein sehr persönliches Buch: Die Texte sind alle im Zusammenhang mit dem Tod der Mutter Kristian Rotters entstanden. Und so muten die 'Aufzeichnungen' im ersten Teil fast wie Tagebucheinträge an, in denen Gedanken, aktuelle Eindrücke und Begegnungen, aber auch Auseinandersetzungen mit Zurückliegendem scheinbar unzusammenhanglos aufeinander folgen.Und doch ist schon bald in dieser anscheinend willkürlichen Aneinanderreihung die ...

20,90 CHF

Impulse.Kunstdidaktik 05
Aus dem Inhalt: Ingrid Merkel: Konzeptionen kultureller Bildung Annette Wiegelmann-Bals: Bildeinflüsse von Computerspielen auf Kinderzeichnungen Alarich Rooch: Kultur - Bildung - Genuss. Ein Blick auf die frühe Geschichte der Berliner Museumsinsel Anna-Maria Loffredo: Denkmal: ein Denkmal! - Ein Unterrichtsmodell unter besonderer Berücksichtigung der Methode der >Körperlichen Rezeption< für eine 6. Klasse Klaus-Peter Busse: Intermedia: Grenzen erkunden

18,90 CHF

Die andere Dreieinigkeit
In seiner Schrift geht Alfred Rohloff den Grundbegriffen des Denkens in der altchinesischen Philosophie nach und setzt sie in Beziehung zu Denkansätzen der westlichen Philosophie - zu solchen der Antike (Heraklit, Pythagoras, Plotin) wie auch der Neuzeit (Kant, Hegel).Der Autor hinterfragt dabei, wie es zu einer so bereitwilligen Übernahme des Marxismus in China kommen konnte. Man kann diese Schrift daher ...

29,90 CHF

Individuelle Förderplanung - Konzeptentwicklung und Evaluation
In der Qualitätssicherung und Standardisierung sonderpädagogischer Förderung kommt individueller Förderplanung eine große Bedeutung zu. Doch wie erstellt man einen Förderplan, der wirklich nützlich ist? Diese Publikation beschreibt die Entwicklung und wissenschaftliche Auswertung des Konzeptes 'Individuelle Förderung planen mit IFDE' in Zusammenarbeit mit 14 Schulen. Ausgehend von Qualitätsmanagementkonzepten und didaktischen Prinzipien stellt der Autor die wichtigsten Gesichtspunkte individueller Förderplanung zusammen, wobei ...

46,50 CHF

Die Beziehung zwischen Körperbehindertenpädagogik und Konduktiver Förderung in Bildung und Erziehung
Seit Beginn der 1990er Jahre versuchen Eltern in Deutschland, ihren Kindern in Privatinitiativen Maßnahmen der Konduktiven Förderung zuteil werden zu lassen. Mit dem Schulversuch zur Konduktiven Förderung (1995-1999) gelang es, diesen ungarischen Förderansatz in Bayern institutionell zu verankern. Seither lassen sich wechselseitige Annäherungen zwischen der Konduktiven Förderung und der Körperbehindertenpädagogik erkennen, die sich als Lehrplanverweis im Lehrplan der Grund- und ...

49,50 CHF

Bochumer Häuser - Neue Geschichten von Häusern und Menschen
In seinen neuen Geschichten von Bochumer Häusern und Menschen tritt Rainer Küster abermals eine Reise an - eine Reise, die ihn oft in die Vergangenheit führt, zusammen mit Menschen, die noch wissen, wie es einmal war, und die vielleicht sogar die Häuser, von denen er erzählt, mit Leben erfüllen oder erfüllt haben. Neue Anregungen und Inspirationen - von Freunden, Bekannten ...

23,90 CHF