270 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

An Alster und Elbe
Die Wasserstadt Hamburg mit ihren unzähligen Brücken - das Venedig des Nordens - ist ein dankbares Motiv für die Malerinnen und Maler, die sich hier angesiedelt haben. Zwischen Hafen und Alster und darüberhinaus im beschaulichen Umland fanden Thomas Herbst, Ernst Eitner, Otto Illies, Arthur Siebelist, Ivo Hauptmann, Paul Kayser und viele andere reichlich Material für stimmungsvolle Bilder.

32,50 CHF

Lass leuchten Dein Antlitz!
Lass leuchten Dein Antlitz! Dieser uralte Segenswunsch ist der Kern des vorliegenden Ikonenmeditationsbandes. Das strahlende Angesicht ist in viele Ikonen der ostkirchlichen und orientalischen Kirchen hineingeschrieben worden, damit Menschen ein Stück weit in die himmlische Welt Gottes hineinschauen können und beim Sich-Hineinversenken in die Urbilder heilsame, heilende und heiligende Kräfte begnadenden Segens erfahren. Die Ikone wird als Ort der Begegnung ...

35,90 CHF

Im Teufelsmoor
Zwölf Jahre hat sich Maren Arndt, freischaffende Künstlerin aus dem Osterholz-Scharmbeck, Zeit gelassen, um die Fotografien für dieses Buch zusammenzutragen. Ihre Blicke auf das Teufelsmoor sind stimmungsvoll und variantenreich, dabei aber nie nostalgisch. Grit Klempow unterlegt die Stimmung in den Teufelsmoorlandschaften mit sieben Geschichten aus dem Moor. Manchmal gehen sie eine Symbiose mit den Bildern der Fotografin ein, bleiben aber ...

42,50 CHF

Hiddensee
Wie schwebend liegt die Insel Hiddensee im Wasser der Ostsee und lockte mit ihrer naturschönheit schon im frühen 19. Jahrhundert die ersten Maler an. 1885 erlebte der junge Bildhauer und spätere Schriftsteller Gerhart Hauptmann das Eiland noch als "Weltabgeschiedenheit und Verlassenheit". Als sich der Berliner Maler Oskar Kruse-Lietzenburg im Jahre 1902 entschloß, auf Hiddensee eine Künstlerkolonie zu gründen, wurde die ...

36,50 CHF

Die Wümme
Die Wümmer von der Quelle bis zur Mündung - das ist ein ganzer Schatz an Bildern, Geschichten, Gedichten und Erzählungen, an Fotos und Aufsätzen über die Natur und Kultur der Orte links und rechts der Wümme. Wir haben ihn für Sie gefunden.

29,90 CHF

Reise ins Teufelsmoor
Bitte einsteigen! Die Fahrt mit dem Moorexpress beginnt. Unsere Reisegepäck-Empfehlung: 25 Geschichten von Gegenwartsautoren, herausgegeben von Elke Loewe. Mit dabei sind Sabine Bissinger, Helga Bürster, Tatjana Gräfin Dönhoff, Heiner Egge, Reinhold Friedl, Lilly Grote, Ulli Gröttrup, Henrik Holz, Renate Hücking, Ruth Hunfeldt, Grit Klempow, Elke Loewe, Kerstin Lorenz, Hans-Dieter Mahlstedt, Petra Oelker, Gudrun Ottens, Jürgen Petschschull, Nana Rademacher, Andrea Schampier, ...

20,50 CHF

Mausohrnächte
Das Leben der norddeutschen Samtgemeinde Klosterthal plätschert beschaulich dahin - sieht man einmal vom Lärm der Bundesstraße ab. Als der junge Biologe Robert Zerg den Auftrag erhält, die Fledermäuse im Vorfeld der Planung einer Umgehungsstraße zu untersuchen, ändert sich das. Zusammen mit der Volontärin der örtlichen Zeitung entdeckt er in einem Mausohrquartier auf dem Dachboden des Gutshofes das Skelett eines ...

20,90 CHF

Aufbruch 1911
Als 1911, also vor einhundert Jahren Marianne von Werefkin und Alexej Jawlensky in Prerow aus dem Zug stiegen, ahnten sie kaum, was sie in diesen Wochen hier an Motiven vorfinden und welche Spuren dieser Aufenthalt in ihrem Werk, wie für Prerow selbst, hinterlassen würde. Fast zeitgleich kam hier ein weiterer Gast aus Dresden an, weil er die Nähe zur See ...

22,50 CHF

Agneta Willeken
Hamburg im August 1535: Es ist eine Zeit politischer Unruhen im Norden Europas, Lübeck ringt um die Vormachtstellung im Ostseehandel, die Reformation bringt Unsicherheiten und Zerwürfnisse. Die attraktive und ehrgeizige Hamburgerin Agneta Willeken, Mutter zweier heranwachsender Töchter und seit Kurzem Witwe, ist die Geliebte des vielfach ausgezeichneten Lübecker Hauptmanns Marcus Meyger, kurz Marx genannt. Agnetas Brief an Marx gerät in ...

20,90 CHF

Hiddensee
Auf der einfachen Insel Hiddensee findet man alles: vom Fischer bis zum Einsiedler, vom Leuchtturmwa¿rter bis zum Dichter, vom stillen Maler bis zum Dramatiker, zur Schauspielerin und zur Ta¿nzerin. Die weitgehend aus Berlin kommende Elite, zu der am Anfang auch der Nobelpreistra¿ger Thomas Mann geho¿rte, zog die Urspru¿nglichkeit der Inselbevo¿lkerung, aber auch die eigenartige Schlichtheit des Sandeilands in der Ostsee ...

18,90 CHF

Der Schlüssel zur Vergangenheit
Mette Sørensen verschlägt es im Jahr 1820 durch ein Schiffsunglück aus ihrer norwegischen Heimat ins fremde Deutschland. Dort kommt sie zu den von Wellmanns, einer angesehenen Buxtehuder Bürgerfamilie. Zwischen ihr und Ferdinand von Wellmann blüht eine unerlaubte Liebe auf, die beide in höchste Gefahr bringt. Doch durch ein Wunder wird ihnen in allerletzter Sekunde ein zweites Leben geschenkt ... Zwischen ...

20,50 CHF

Das Flammenmal
Worpswede - der kleine Ort an der Hamme mit seiner Moorlandschaft und dem morbiden Charme legt eine unwirkliche Aura über diese Geschichte einer jungen Frau, die nach dem Tod ihrer Mutter in den Künstlerort reist, um ihr Erbe zu finden - ein Bild, das Paula Modersohn-Becker von ihrer Urgroßmutter gemalt haben soll. Bei der Suche deckt sie nicht nur ihre ...

20,90 CHF

Gesches Glück
Drei Jahre sind vergangen, seit Gesche die schwangere Magd Else in ihren Haushalt aufgenommen hat. Doch plötzlich packt den Kindsvater das Fernweh, und so entführt er kurzerhand seine kleine Tochter Trine, um mit ihr ins Morgenland zu fahren. Obwohl Wachtmeister Lührs seine Hilfe anbietet, zieht Gesche selbst los, um das Mädchen zu finden. Zusammen mit dem Dichter Rückert und dem ...

20,90 CHF

Ufergeflüster
Der Stader Autor Dietrich Alsdorf sammelt in seinem neuen Buch historische Geschichten und Sagen rund um die Oste - von der Witten Fro vom Bremervörder Schlossberg über das Pappenheimer Loch bis zum berühmten Wettrennen zwischen Hase und Igel.

20,90 CHF

Büchermord
Als die Altländer Bäuerin Gesche mit ihrer Ziehtochter Trine beim Einkaufsbummel in Stade die Buchhandlung besucht, geschieht das Unfassbare: Der Buchhandlungsgehilfe wird erstochen. Obwohl Wachtmeister Krischan Lührs sofort zur Stelle ist, kann der Täter entwischen. Ganz Stade bis hin zum Bürgervorsteher Freudentheil rätselt: Hatte der junge Mann Feinde? Ist ihm seine Mitgliedschaft bei den Freimaurern zum Verhängnis geworden? Hatte seine ...

20,90 CHF

Otto Modersohn
Über den Worpsweder Jugendstilkünstler Heinrich Vogeler kommt Rainer Maria Rilke am 27. August 1900 nach Worpswede. Hier trifft er auf eine Gesellschaft junger Maler, deren Aufbruchstimmung ihm sympathisch ist. Otto Modersohn gehört schnell zu Rilkes engerem Bekanntenkreis, dessen Ansichten über Kunst und Natur ihm Anregung gibt. Rilke schätzt in Modersohn den Landschaftsmaler, der das Land liebt, in dem er wirkt. ...

19,90 CHF

Die Este
Ein bebildertes Lesebuch im Wanderführerformat, herausgegeben von Marlis und Hans Joachim Dammann. Seit der Eiszeit sucht sich ein kleiner Fluss durch die Nordheide seine Bahn und formte eine wunderschöne Landschaft, ihren Weg zur Elbe suchend. Dieser Fluss erzählt in dem Buch aus seiner Geschichte, über 40 Autoren beteiligen sich durch Gedichte, Beiträge zur Natur, Geschichte, Kulturgeschichte und Kunst.

29,90 CHF