1512 Ergebnisse - Zeige 1501 von 1512.

"Gott alles in Allem" (1 Kor 15,28)
Nach christlicher Überzeugung ist Gott, der Schöpfer, zugleich auch der Vollender seiner Schöpfung. Für die Theologie bedeutet dies, dass die Eschatologie, verstanden als Lehre von dem letzten Ziel des Menschen, sie durchgehend zu prägen hat. Dieser Gedanke der Ausrichtung auf das eine Ziel des Menschen, das in der lebendigen Gemeinschaft mit dem dreieinen Gott besteht, prägt in besonderer Weise die ...

66,00 CHF

Hugo von Sankt Viktor: Über die Heiltümer des christlichen Glaubens
Mit diesem Band erscheint im Rahmen des Corpus Victorinum die deutsche Übersetzung eines der bedeutendsten theologischen Werke des 12. Jahrhunderts. Was das Wort »Heiltum« für »sacramentum« im Titel und im gesamten Text angeht, wurde es gewählt, weil heute das Wort »Sakrament« eingeschränkt auf die sieben Sakramente verstanden wird, diese enge Bedeutung hatte es zur Zeit Hugos von Sankt Viktor nicht. ...

96,00 CHF

Der Dom zu Münster
Aus Anlass des 750-jährigen Domjubiläums erscheint dieser lang erwartete umfassende Führer durch den St. Paulus-Dom. Domkustos und Diözesankonservator Dr. Udo Grote hat ihn auf der Höhe des kunstgeschichtlichen Kenntnisstandes in langjähriger Arbeit mit Blick auf klare und verständliche Darstellung geschrieben. Die Bilder - allesamt neu und nach der Domrenovierung entstanden - stammen von dem renommierten Fotografen Stephan Kube, der unter ...

29,90 CHF

Geschichte des deutschen Bergbaus
Der Steinkohlenbergbau entwickelte sich im Rahmen der Industrialisierung seit der Mitte des 19. Jahrhunderts im Gleichklang mit den Fortschritten in der Eisen- und Stahlindustrie sowie des Eisenbahnsystems zu dem unbestrittenen Führungssektor innerhalb der deutschen Volkswirtschaft. Besonders das Ruhrgebiet erlebte als eigentlicher Spätstarter der industriellen Entwicklung bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs einen einzigartigen Aufschwung. Zum "Motor der Industrialisierung" wurde es ...

122,00 CHF