73 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

"Deutschland ausradieren"
Eine Zitatensammlung über die Ursachen des 1. und 2. Weltkrieges, über den deutschen Präventivschlag 1941 gegen die Sowjetunion, über Flucht und Vertreibung der Ostdeutschen, über die Teilungs- und Vernichtungspläne der Alliierten, über Teilung und Kalten Krieg, über die Ostverträge bis hin zu Heuchelei und Subversion rund um die kleine Wiedervereinigung 1990. Zitate, die in ihrer Brutalität (Winston Churchill über die ...

36,50 CHF

Gute Nacht, Deutschland
Was der Autor - seinen düstersten Prognosen folgend - bereits einen "Nachruf" nennt, ist in Wahrheit ein Weckruf an alle deutschen Patrioten. In rasantem Tempo rechnet der Autor mit Fehlern und Versäumnissen der antinationalen Politikerkaste ab und läßt dabei kein Tabuthema von Asylanten über EU-Wahn, Geschichtsfälschungen, Türkeninvasion, Soldatenverhöhnung bis zu Zentralrat aus. Eine aufrüttelnde und zornige Streitschrift!

23,90 CHF

Eva Braun-Hitler
Die Beschäftigung mit Eva Braun wäre die Abkehr vom Politisch-Historischen zum Privaten, wenn diese Frau wirklich nur Hitlers "Geliebte" gewesen wäre. Daß sie die Lebenspartnerin und Vertraute des deutschen Kanzlers war, daß sie in ihrer - tragischen - Rolle charakterlich wuchs und politisches Profil gewann, zwingt zur Beschäftigung mit ihr. Ihre Tagebücher und die sorgfältige Befragung aller Überlebenden geben ein ...

27,90 CHF

Reichsparteitag "Grossdeutschland" 1938
Die Reichsparteitage der NSDAP waren zuallererst große Heerschauen der verschiedenen Parteigliederungen mit Vorführungen und Aufmärschen von Zehn- bis Hunderttausenden von Funktionsträgern. Die beabsichtigte Wirkung lag im Rausch von Masse und Macht, die gleich einem Gottesdienst zelebriert wurden. Der Parteitag "Großdeutschland" (nach dem Anschluß Österreichs und des Sudetenlandes) war der letzte NSDAP-Parteitag, denn während des Krieges fanden keine Parteitage statt. Erstmals ...

39,90 CHF

Geburtstagsparade
Als Berlin am 20. April 1939 den 50. Geburtstag Adolf Hitlers feierte, stellte dieser Termin eine historische Zäsur dar. Mit dem Kriegsbeginn im Herbst des Jahres gerät Deutschland auf die Verliererstraße, das Dritte Reich endet mit einem Inferno für das deutsche Volk und viele andere Menschen Europas. Am Vorabend dieser Katastrophe wird in Berlin die Ost-West-Achse eingeweiht, eilen Gratulanten aus ...

39,90 CHF

Kunstgeschichte in Farbe 02. Neue deutsche Malerei. Das Haus der Deutschen Kunst 1937-1944
Mit der Regierungsübernahme durch die Nationalsozialisten 1933 endete die öffentliche Förderung der bisherigen Kunstrichtung, die von dem neuen Regime als dekadent und Kult des Häßlichen empfunden wurde. Um der erwünschten gegenständlichen Kunst Gewicht zu verleihen, wurde in München ein gewaltiger Museumsbau - das Haus der Deutschen Kunst - errichtet, und ab 1937 wurden dort alljährlich "Große deutsche Kunstausstellungen" veranstaltet. Von ...

39,90 CHF

Der Untergang Dresdens
Das Schicksal von Dresden ist der Höhepunkt des Menschheitsverbrechens des Luftkriegs, das Roosevelt, Churchill und deren Helfershelfer zwischen 1940 und 1945 über das deutsche Volk gebracht haben. Zehntausende von Flüchtlingen aus Schlesien befanden sich in der alten sächsischen Residenzstadt, als in der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 Bomben und Phosphor vom Himmel fielen und einen verheerenden Feuersturm ...

29,90 CHF

Königsberger Schicksalsjahre
Der Untergang Königsbergs beginnt spät, aber mit brutaler Wucht am 26. August 1944, als britische Bomber einen Feuersturm in der Stadt entfachen. Der ganze Stadtkern wird ausgelöscht. Im Oktober stößt die Rote Armee erstmals auf ostpreußischen Boden vor, im Januar 1945 steht sie im Rahmen ihrer Winteroffensive bereits vor den Toren Königsbergs. Dabei richtet sie unglaubliche Greuel unter der Zivilbevölkerung ...

38,50 CHF

Die grossen Militärparaden des Dritten Reiches
Paraden wurden im Dritten Reich zu verschiedenen offiziellen Anl¿en abgehalten und sollten, indem sie Menschen im ¿hetischen Gleichklang zeigten, die Macht und Gr¿¿ des neuen Deutschland demonstrieren. In atemberaubenden, oft farbigen und bisher unver¿ffentlichen Fotos erwachen die herausragendsten Paraden des Dritten Reiches zu neuem Leben und mit Ihnen ihre Anl¿e: Heldengedenktage, F¿hrergeburtstage, der Reichskriegertag in Kassel, die R¿ckkehr der Legion ...

39,90 CHF

Reichsautobahn
Technische Pionierleistung, organisatorischer Geniestreich und ästhetische Vollendung, dieses Buch zeigt die Reichsautobahn als "Gesamtkunstwerk"! Die sachkundige Einführung dieses Farbfotobandes macht mit revolutionären Ideen und der meisterhaften Umsetzung dieses gigantischen Bauvorhabens vertraut. Hunderte, größtenteils noch nie veröffentlichte, gestochen scharfe Fotos mit Beispielen zur harmonischen Verbindung von Natur, Technik und Kunst.

42,50 CHF

"Hauptstadt der Bewegung" 3
Keine Stadt Deutschlands hatte für die NS-Bewegung solche Bedeutung wie die bayerische Metropole München. Hier beklagte die Partei beim Marsch auf die Feldherrnhalle 1923 ihre ersten "Blutopfer", von hier war der Siegeszug der NSDAP ausgegangen, hier blieb auch nach der Machtübernahme 1933 die Parteizentrale. Auf überragenden Farbfotos sehen wir Parteiaufmärsche, Paraden, Empfänge und Festakte. Wir betrachten bedeutende Stätten wie Braunes ...

38,50 CHF

Goebbels
Unter Auswertung bisher verschlossener Quellen schuf Irving seine sensationelle Biographie des Reichsministers für Volksaufklärung und Propaganda, in der Herkunft, Kindheit, Jugend, Kampfzeit, Macht und Untergang in bisher unerreichter Detaildichte fesselnd geschildert werden. Der teils farbige 40seitige Bildteil zeigt fast ausschließlich unbekannte Fotos.

36,50 CHF