300 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Ist die Erde hart
Die Regeln befolgen, die Spitzenclique hofieren, vom Lumpenpack abgrenzen: Damit ist die 16-jährige Adele immer gut durchgekommen. Bis jetzt ... Was es braucht, um in einer Realität voller Unrecht den eigenen moralischen Kompass zu finden - mitreißend erzählt Nunn von kolonialen Lebenswelten und verinnerlichter Korruption.

35,50 CHF

Psychoanalyse und Revolution
Dieses Manifest ist ein Argument für die Verbindung von Gesellschaftsveränderung und persönlicher Befreiung. Es untersucht, was außerhalb unserer Kontrolle liegt, was wir beharrlich wiederholen, was uns treibt, so zu bleiben, wie wir sind, oder aber uns zu verändern. Radikale Veränderung wird nur möglich, wenn sie gleichzeitig gesellschaftlich und psychologisch ist.

29,90 CHF

Abpfiff
Eine junge Frau und ein Polizist werden am helllichten Tag auf offener Straße erschossen. Damit verliert Commissaire Daquin einen seiner besten Männer. Schnell führt die Ermittlung zum aufsteigenden Fußballclub Lisle-sur-Seine, den sein selbstherrlicher Präsident um jeden Preis siegen sehen will.

21,90 CHF

Marx' Weg von Bonn nach Paris
Der Band wendet sich der Frühperiode im Schaffen von Marx zu: Bonn - Kreuznach - Paris. Den Auftakt bildet der Beitrag des David-Rjazanov-Preisträgers 2019 Kaan Kangal von der Nanjing Universität (VR China) über die Bonner Exzerpthefte. Es folgen Aufsätze, die sich mit Marx' Frühwerk, insbesondere seiner Auseinandersetzung mit Ludwig Feuerbach, sowie mit seinem Kreuznacher Aufenthalt und der Übersiedlung nach Paris ...

36,50 CHF

Höcke I - Deutsche Arbeit & preußischer Staat
Wie erkennen wir, was einem neuen Faschismus Vorschub leistet? Neben dem Zusammenspiel von ökonomischen, juristischen, kulturellen, materiellen wie ideologischen Faktoren sind es immer auch konkrete Personen, die an der Etablierung faschistischen Denkens mitwirken. Klaus Webers Reihe >gestalten der faschisierung< knöpft sich aktuelle Tendenzen und aktive ­Ideolog/¿innen in Philosophie, Literatur und Politik vor. Band 3 der Reihe >gestalten der faschisierung< arbeitet ...

20,50 CHF

Forum Kritische Psychologie / Psychotherapie
Der Schwerpunkt des Heftes befasst sich mit dem Verhältnis von Kritischer Psychologie und Psychotherapie. Diskutiert wird, ob bzw. wie sich aus einer Kritik und Reinterpretation psychodynamischer, verhaltenstherapeutischer, systemischer und personenzentrierter Ansätze Elemente einer künftigen Kritischen Psychotherapie gewinnen lassen. Beiträge außerhalb des Schwerpunkts befassen sich mit Kritischer Umweltpsychologie und mit psychologischen Aspekten von Arbeitskämpfen im Gesundheitswesen. Es schreiben Robin Ebbrecht, Boris ...

21,90 CHF

Schiebung
Der Versuch, den jungen Kanadier Felix zu schützen, zieht Privatdetektivin V.¿¿I.¿Warshawski in einen komplexen Fall von Artefaktenschmuggel hinein. Und ihre Nichte Reno hatte einen Job in der Chicagoer Finanzindustrie, aber jetzt fehlt jede Spur von ihr. Gleich an zwei Fronten geht es um Leben und Tod: Warshawski in Bestform.

36,50 CHF

Lass die Toten ruhen
Strafversetzt nach Durban, stolpert Emmanuel Cooper über einen erstochenen jungen Inder, trifft auf eine Femme Fatale und weigert sich wegzusehen, als er zwischen mafiotische Interessen gerät. Doch ihn trügt sein Gefühl, dass er nichts mehr zu verlieren hat ...

23,50 CHF

Ein schöner Ort zum Sterben
Südafrika 1952 - Detective Emmanuel Cooper soll nahe der Grenze einen Mordfall aufklären. Fanatischer Oldschool-Rassismus und neue Segregationsgesetze erschweren die Wahrheitsfindung, eine Spezialeinheit will Apartheid-Gegner jagen, und in den Entscheidungspositionen sitzen nur Klotzköpfe. Einzig der umsichtige Zulu-Constable Shabalala und der alte Arzt Zweigman versuchen Cooper sachlich zur Seite zu stehen. Brandgefährlich wird es, als auch noch Gefühle ins Spiel kommen ...

23,50 CHF

Vertrauter Fremder
Stuart Halls Vermächtnis: Lebensgeschichte als Politik des Kulturellen Stuart Halls Autobiografie ist eine unverzicht­bare Lektüre für alle, die sich mit den Themen Race, Identität, (Post-)Kolonialismus und Diaspora befassen. Hall schuf Denk­werkzeug aus Widersprüchen. Er gründete die Cultural Studies, um das Alltagsleben als umkämpften Ort sichtbar zu machen, an dem um die Köpfe und Herzen der Menschen gerungen wird. Er wurde ...

32,50 CHF

Die andere Mrs. Walker
An einem Wintertag in Edinburgh stirbt eine alte Frau. Sie hinterlässt ein smaragdgrünes Kleid, eine Orange und eine gravierte Paranuss. Margaret Penny soll die Geschichte hinter diesem Leben zutage fördern: Mit überwältigend sinnlichen Bildern beschwört Mary Paulson-Ellis die 30er Jahre herauf, den Weltkrieg und die britische Nachkriegszeit.

33,90 CHF

Marseille.73
Pogromstimmung an der Côte d'Azur: Als ein traumatisierter Algerier einem Busfahrer die Kehle durchschneidet, rufen Scharfmacher zur Vergeltung auf. Auf ­offener Straße wird ein ­Jugendlicher niedergeschossen. Die Mordermittlung verläuft schlampig, bis Commissaire Daquin sich einmischt.

23,50 CHF

Kollektive Erinnerungsarbeit
Die Methode der »Kollektiven Erinnerungsarbeit«, entwickelt und eingeführt von Frigga Haug, angewandt in aller Welt: Robert Hamm liefert einen Zugang zur Methode sowie erstmals einen Überblick internationaler Anwendungen mit höchst diversen Schwerpunkten und Kontexten.

29,90 CHF

Die Nacht ist vorgedrungen
Karla Böhm, Journalistin und Romanautorin, weiß: Der Tod ihres langjährigen Mitstreiters war Mord. Aber worum ging es dabei, und wie viel will sie darüber wirklich wissen? Doris Gercke, nüchterne Ästhetin und gnadenlose Chronistin deutscher Geschichte im Spannungs­­genre, schlägt mit ihrem neuen Roman einen Bogen durch die letzten Jahrzehnte - und ­landet unausweichlich bei großen Lügen in Vergangenheit und Gegenwart.

27,50 CHF

Das Berlin-Quartett
Pieke Biermanns Quartett erfasst Berlin im großen Umbruch. Diese Stadt ist keine artige Kulisse. Sie atmet, brüllt, lacht, zuckt und räkelt sich über alle Genregrenzen hinweg, vom >Sub< über den Strich im Tiergarten bis zu den Bullen: ein Feuerwerk aus präziser, liebevoll entlarvender Menschenbeobachtung, gespickt mit Berlinerisch (und anderen Dialekten, die in diesem Schmelz­tiegel kollidieren). Ein Jahrzehnt Liebe, Tod, Gier, ...

67,00 CHF

Sloterdijk - Aristokratisches Mittelmaß & zynische Dekadenz
Die Frage ist, ob und wie wir den Anfang dessen erkennen können, was zu einem neuen Faschismus sich herausbildet. Auch wenn die Zusammen­hänge von ökonomischen, juristischen, kulturellen und weiteren materiellen wie ideologischen »Feldern« im Zusammenspiel untersucht werden müssen, sind es doch immer auch Personen, die aktiv an der Etablierung neuen faschistischen Denkens mitwirken. Wenn Martin Heidegger, Ernst Jünger und Carl ...

20,50 CHF

Forum Kritische Psychologie / Krise - Autoritäre Tendenzen - Subjektivität
Angesichts eines wachsenden Rechtsextremismus, globaler autoritärer und anti-demokratischer Entwicklungen und einer zunehmenden Faschisierung der Gesellschaften und Subjekte braucht es kritisch-psychologisches eingreifendes Denken, um individuelle und kollektive Handlungsfähigkeit im Sinne einer emanzipatorischen Praxis zu entwickeln. Die Beiträge setzen an unterschiedlichen Punkten an, seien es grundlegende gesellschaftstheoretische Perspektiven, begriffliche Diskussionen, methodische Überlegungen oder die Arbeit an (aktual-)empirischem Material. Sie zeigen die verschiedenen ...

21,90 CHF

Menschenbild
Was ist menschlich und was unmenschlich? Diese Frage gewinnt für viele in Krisenzeiten an Bedeutung. Menschenbilder spielen eine große Rolle in der Philosophie, in Kulturen und in Weltanschauungen, sie sind die Grundlage für befreiendes Denken und Handeln - oder für Anpassung und Unterdrückung von Subjekten. Für die Kritische Psychologie ist eine zentrale Frage, was den Menschen ausmacht. Schon die »Grundlegung ...

20,50 CHF