24 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Der Goldfisch Till
Dieses zweite Fischbuch ist ebenfalls ein Vorlesebuch für Klein- und Vorschulkinder (ca. 3-6 Jahre) sowie sonstige jung gebliebene Personen. Es geht in diesem nett bebilderten Büchlein um weitere Geschichten und spannende Abenteuer des liebenswerten Goldfischs "Till". Es ist für Mädchen und Jungen gleichermaßen geeignet und versucht dabei, spielerisch und ungezwungen, neben Freude auch Werte für das spätere Leben zu vermittelt.

28,90 CHF

Die Forellen und Lachse der Gattung Salmo
Die heimischen Forellen Europas, Nordafrikas, Vorder- und Zentralasiens bilden gemeinsam mit dem Atlantischen Lachs die Gattung Salmo. Die große morphologische und ökologische Vielfalt innerhalb der Europäischen Forelle hat dazu geführt, dass im Laufe der vergangenen zwei Jahr-hunderte mehr als 100 Arten, Unterarten und Formen beschrieben wurden, die heute meist dem Taxon Salmo trutta zugeordnet werden. Diese Klassifikation täuscht jedoch eine ...

98,00 CHF

Das Fischbuch für Kinder
Dieses kleine Fischbuch ist ein Vorlesebuch für Klein- und Vorschulkinder (ca. 3-6 Jahre) sowie sonstige jung gebliebene Personen. Es geht in diesem nett bebilderten Büchlein um kleine Geschichten und hinreißende Erlebnisse des liebenswerten Goldfischs "Till". Es ist für Mädchen und Jungen gleichermaßen geeignet und versucht dabei, ungezwungen und spielerisch, neben Freude auch Werte für das spätere Leben zu vermittelt.

40,90 CHF

Die Störaufzucht und Kaviarherstellung
Die Störaufzucht und Kaviarherstellung stellt einen bedeutenden Beitrag für die Weiterentwicklung der Aquakultur dar. Dieses Buch beschäftigt sich vor allem mit der Haltung von Stören und der Verarbeitung von Kaviar in künstlichen Gewässern und Anlagen. Präsentiert werden Anleitungen und Hinweise, basierend auf mehr als 30 Jahren an Theorie und Praxis in diesem speziellen Bereich der Aquakultur. Die Produktion von Störkaviar ...

71,00 CHF

Quappen (Lotidae)
Fischzuchtmeister Martin Hochleithner fasst in diesem neuen Fachbuch für die Arbeit mit Quappen (lokal auch Rutten oder Trüschen genannt) der Familie Lotidae die wesentlichen Daten, Ergebnisse und Informationen zusammen und gibt Anleitung für alle Interessierte. Um die Zusammenhänge für die Zucht und Haltung aber auch den Fang und die Hege zu verstehen, ist die Biologie dieser Fische von besonderem Interesse. ...

45,50 CHF

Die Fischproduktion in Netzgehegeanlagen
Die Fischproduktion in Netzgehegeanlagen stellt einen wesentlichen Beitrag für die Weiterentwicklung der Aquakultur dar. Dieses Buch beschäftigt sich vor allem mit dem Bau und Betrieb von Netzgehegen, für die kommerzielle Haltung und Produktion von verschiedenen Süßwasser- und Meeresfischen. Präsentiert werden auch die Erfahrungen und Empfehlungen des Autors, der sich seit mehr als 30 Jahren mit diesem wichtigen Bereich der Aquakultur ...

71,00 CHF

Welse (Siluridae)
Fischzuchtmeister Martin Hochleithner fasst in diesem umfangreichen Fachbuch für die Arbeit mit Welsen der Familie Siluridae die wesentlichen Daten, Ergebnisse und Informationen zusammen und gibt Anleitung für alle Interessierte.Um die Zusammenhänge für die Zucht und Haltung aber auch den Fang und die Hege zu verstehen, ist die Biologie der Arten von besonderem Interesse. Daher wird hier ein weltweiter Überblick gegeben.Dieses ...

45,50 CHF

Aale (Anguillidae)
Fischzuchtmeister Martin Hochleithner fasst in diesem umfangreichen Fachbuch für die Arbeit mit Aalen der Familie Anguillidae die wesentlichen Daten, Ergebnisse und Informationen zusammen und gibt Anleitung für alle Interessierte.Um die Zusammenhänge für die Haltung und Produktion aber auch den Fang und die Hege zu verstehen, ist die Biologie der einzelnen Arten von besonderem Interesse. Daher wird hier ein weltweiter Überblick ...

45,50 CHF

Die Fischproduktion in Kreislaufanlagen
Die Fischproduktion in Kreislaufanlagen stellt einen interessanten Beitrag für die Weiterentwicklung der Aquakultur dar. Dieses Buch beschäftigt sich vor allem mit der Theorie und Praxis von Kreis-laufanlagen, für die kommerzielle Haltung und Produktion von verschiedenen Süßwasser- und Meeresfischen. Präsentiert werden auch die Erfahrungen und Empfehlungen des Autors, der sich seit mehr als 40 Jahren mit diesem modernen Bereich der Aquakultur ...

104,00 CHF

Aquakultur Technologie
Weltweit steigt die Nachfrage nach dem Nahrungsmittel Fisch, bei immer knapper werdender Rohware. Die Aquakultur ist ein junger, innovativer Wirtschaftszweig mit hohen Wachstumsraten und gesicherter Perspektive. Die Zukunft der Fischproduktion liegt sicher in Verfahren, bei welchen das Wasser so sparsam wie möglich verwendet wird, die Abfallprodukte umweltschonend entsorgt werden und der Energieeinsatz so niedrig wie möglich ist. Forderungen der Umweltgesetzgebung ...

10,50 CHF

Die Jungfischaufzucht mit Zooplankton
Die Jungfischaufzucht mit Zooplankton stellt einen innovativen Beitrag für die Weiterentwicklung der Aquakultur dar. Dieses Buch beschäftigt sich vor allem mit der Gewinnung und Verwendung von Krebsplankton (wie Phyllopoden und Copepoden) aus natürlichen Gewässern für die kommerzielle Aufzucht von empfindlichen Süßwasser- und Meeresfischarten. Präsentiert werden die Ergebnisse und Erfahrungen aus mehr als 30 Jahren an Forschung und Entwicklung in diesem ...

38,50 CHF

Die Bibliographie der Acipenseriformes
Eine wichtige und umfassende Bibliografie über die Ordnung der Acipenseriformes (Störfische), welche fast alle Publikationen der Welt umfasst. Mit über 10.000 Titeln (in Originalsprache), gelistet alphabetisch nach Autoren und chronologisch nach Jahren, sowie nach Arten und Themen. Diese Sammlung von Literatur über alle Arten und verschiedenste Themen der Acipenseriformes ist als Referenz für Fischforscher, Fischereibewirtschafter, Fischzüchter und Naturschützer gedacht die ...

125,00 CHF

STÖRE (Acipenseriformes)
Fischzuchtmeister Martin Hochleithner stellt sein breit gefächertes Wissen und die langjährige Erfahrung nun jedem zur Verfügung und gibt Anleitung für alle. Er informiert in dieser überarbeiteten und erweiterten Auflage umfassend über die Ordnung der Acipenseriformes und schließt damit eine Informationslücke.Um die Zusammenhänge für die Vermehrung und Aufzucht aber auch die Haltung und Bewirtschaftung zu verstehen ist die Biologie der einzelnen ...

57,90 CHF

Störfische (Acipenseriformes)
Stör-Illustrator Paul Vecsei und Stör-Züchter Martin Hochleithner sind beides international bekannte Persönlichkeiten auf dem Gebiet der Störforschung und Störzucht. Sie zeigen in diesem Werk die Vielfalt der Störarten und Plastizität der Störmorphologie (sowohl zwischen als auch innerhalb der Arten) anhand von über 130 detailgetreuen Abbildungen und zahlreichen zusammen-fassenden Tabellen. Das Material in diesem Bildband ist das Ergebnis von rund 5000 ...

85,00 CHF

Die Hochgebirgsseen Tirols aus fischereilicher Sicht
Das Hochgebirge Tirols weist über 1000 stehende Gewässer auf, ein Großteil allerdings in einer Größe bei der eine Fischereiwirtschaft kaum in Frage kommen dürfte. Immerhin verbleiben noch mehr als 200 Seen, die auf Grund ihres Areals für die Fischerei in Betracht zu ziehen wären. Durch die vorliegende Bearbeitung sind gegenwärtig 65 Hochgebirgsseen relativ gut erfasst. Von diesen Seen weist heute ...

91,00 CHF

Das Fischereibuch Maximilians I
Das Fischereibuch Maximilians I. von Habsburg aus dem Jahre 1504, geschrieben vom Jagdschreiber Wolfgang Hohenleiter, ist eines der ältesten erhaltenen gebliebenen Bücher über die Bewirtschaftung von Fischgewässern in Tirol und Umgebung. Es ist selbst nach mehr als einem halben Jahrtausend immer noch von Bedeutung und Interesse. Kaiser Maximilian I. war nicht nur ein großer Ritter und Herrscher, sondern auch ein ...

125,00 CHF

Die Forellen der Gattung Salmo
Die heimischen Forellen Europas, Nordafrikas, Vorder- und Zentralasiens bilden gemeinsam mit dem Atlantischen Lachs die Gattung Salmo. Die große morphologische und ökologische Vielfalt innerhalb der Europäischen Forelle hat dazu geführt, dass im Laufe der vergangenen zwei Jahrhunderte mehr als 100 Arten, Unterarten und Formen beschrieben wurden, die heute meist dem Taxon Salmo trutta zugeordnet werden. Diese Klassifikation täuscht jedoch eine ...

78,00 CHF

Lachsfische (Salmoniformes)
Fischzuchtmeister Martin Hochleithner, der sich über 30 Jahre mit Forellen, Lachsen, Huchen, Saiblingen, Äschen und Maränen beschäftigte, fasst nun in diesem umfangreichen Fachbuch die wesentlichen Daten, Ergebnisse und Informationen zusammen und stellt sein breitgefächertes Wissen jedem zur Verfügung.Um die Zusammenhänge für die Zucht und Haltung aber auch den Fang und die Hege zu verstehen, ist die Biologie der Arten von ...

71,00 CHF

Karpfenfische (Cyprinidae)
Fischzuchtmeister Martin Hochleithner fasst in diesem umfangreichen Fachbuch, für die Arbeit mit Karpfenfischen der Familie Cyprinidae die wesentlichen Daten, Ergebnisse und Informationen zusammen und gibt Anleitung für alle Interessierte. Um die Zusammenhänge für die Zucht und Haltung aber auch den Fang und die Hege zu verstehen, ist die Biologie der Arten von besonderem Interesse. Daher wird hier ein europaweiter Überblick ...

71,00 CHF

Barsche (Percidae)
Fischzuchtmeister Martin Hochleithner stellt sein breit gefächertes Wissen und die jahrelange Erfahrung nun jedem zur Verfügung und gibt Anleitung für alle Interessierte. Er informiert in diesem umfangreichen Fachbuch anschaulich über die Familie der Percidae, welche unter anderem die wirtschaftlich interessanten Arten wie Barsch und Zander beinhaltet. Um die Zusammenhänge für die Zucht und Haltung aber auch den Fang und die ...

51,50 CHF