60 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Märchenland und Zauberwald
Die Idee zu dieser Anthologie entstand bei Besuchen und Lesungen in Senioreneinrichtungen. Märchen haben eine lange Tradition und wurden früher mündlich überliefert. Viele ältere Menschen kennen diese Erzählform aus Kindertagen. Daher sind Märchen besonders gut für die Begleitung von Menschen mit Demenz geeignet, denn durch sie können Erinnerungen wachgerufen werden. Die Sammlung beinhaltet die schönsten Märchen, zauberhaften Erzählungen, Fabeln und ...

36,50 CHF

Unternehmenskommunikation
Kommunikation bildet die Grundlage aller Management- und Entscheidungsprozesse eines Unternehmens, trägt direkt und indirekt zur Wertschöpfung bei und regelt die Beziehungen zwischen einer Organisation und ihren Bezugsgruppen. Da alle Kommunikationsaktivitäten den strategischen Zielen einer Organisation dienen, ist es wichtig, sich mit ihren Methoden und Zielen auseinanderzusetzen. Eine gelungene interne Kommunikation wirkt sich auf die Mitarbeitermotivation aus und kann zu einem ...

42,50 CHF

Patientenversorgung aktiv gestalten
Die Patientenversorgung sieht sich aktuell und zukünftig mit vielen Herausforderungen konfrontiert: Wie kann auf die Entwicklung einer älter werdenden Bevölkerung adäquat reagiert werden? Wie lassen sich der Engpass bei der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum und die Schwächen der Vergütungssysteme überwinden? Diese und mehr Themen diskutieren die Beiträge in diesem Fachbuch, in welchem sich die Gesundheitsexperten von morgen zu Wort ...

42,50 CHF

Bürgerschaftliches Engagement und Soziale Arbeit
Der demografische Wandel und die Integration von Flüchtlingen kennzeichnen große gesellschaftliche Herausforderungen unserer Zeit. Sie wären ohne ein aktives bürgerschaftliches Engagement kaum zu bewältigen. Gleiches gilt für notwendige Neuerungen in unserem Sozial- und Bildungssystem. Umso wichtiger wird es für soziale Organisationen und Einrichtungen, Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement zu stärken und in ihre Arbeit zu integrieren. Diese Aufgabe kommt verstärkt auf ...

36,50 CHF

Landleben
Blauer Himmel, Schafe auf satten Wiesen und das leise Plätschern eines Baches ... Wer träumt nicht von dieser malerischen Beschaulichkeit? Das Landleben kann für gestresste Großstädter eine pittoreske Idylle in unberührter Natur sein. Menschen, die hingegen auf dem Land leben, empfinden das mitunter anders. Das vermeintliche Paradies kann schnell zum Trugbild werden. 25 Autorinnen und Autoren erzählen ihre Eindrücke vom ...

30,90 CHF

Bürgerschaftliches Engagement und Soziale Arbeit
Der demografische Wandel und die Integration von Flüchtlingen kennzeichnen große gesellschaftliche Herausforderungen unserer Zeit. Sie wären ohne ein aktives bürgerschaftliches Engagement kaum zu bewältigen. Gleiches gilt für notwendige Neuerungen in unserem Sozial- und Bildungssystem. Umso wichtiger wird es für soziale Organisationen und Einrichtungen, Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement zu stärken und in ihre Arbeit zu integrieren. Diese Aufgabe kommt verstärkt auf ...

37,90 CHF

Der Wegweiser zum wissenschaftlichen Arbeiten
In diesem Wegweiser lernen Sie nach und nach die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens kennen, von den Qualitätskriterien für wissenschaftliche Literatur, über Lesestrategien und Zitation bis hin zur Erstellung eigener längerer Texte. Sie erhalten Tipps und Tricks zur Themenfindung, Gliederung und zum Schreibprozess von Haus- oder Abschlussarbeiten, mit denen Sie ideal für Ihr Studium gewappnet sind. Übungen zur Überprüfung des eigenen Fortschritts ...

37,90 CHF

Die Seelenlyra
Heike Hoffmann entführt Sie mit poetischen Texten und nimmt Sie mit auf eine zauberhafte Reise. Tauchen Sie ein in ihr lyrisches Reich, hüllen Sie sich in das sanfte Mondlicht der Melancholie, lassen Sie sich inspirieren auf den Wogen ihrer philosophischen Gedanken und folgen Sie den Klängen ihrer literarischen Wortkunst. Tanzen Sie im Reigen ihrer Reime und lustwandeln Sie in blühenden ...

27,90 CHF

Max Mustermann und Lieschen Müller
Dieser Gedichtzyklus umfasst 50 Reimgeschichten über das liebenswerte Ehepaar "Max Mustermann und Lieschen Müller." Mit Wortwitz und Sprachgefühl können die LeserInnen den vergnüglichen Episoden folgen und an den Erlebnissen teilhaben, die von der Illustratorin Elisabeth Denner gekonnt in Szene gesetzt wurden. Die humorvollen Verse erinnern an die Werke von "Eugen Roth" und sie sind aus dem Leben gegriffen, warmherzig und ...

24,90 CHF

Flüchtlingsmigration in Deutschland
Das 21. Jahrhundert ist ebenso von einer Flüchtlingsära geprägt, wie bereits schon das 20. Jahrhundert. Hatte es im Jahr 2004 noch den Anschein, als würden die Flüchtlingszahlen rückläufig sein, so sind ca. 10 Jahre später etwa 60 Mio. Menschen weltweit auf der Flucht. Allein in 2015 kamen mehr als eine Million dieser Flüchtlinge nach Deutschland. Mit der Aufnahme von Flüchtlingen ...

36,50 CHF

Gesundheitsökonomische Evaluationen kompakt
In der Diskussion um die immer knapper werdenden Ressourcen unseres Gesundheitssystems tragen gesundheitsökonomische Evaluationen maßgeblich dazu bei, Lösungen für eine gerechte Verteilung der Mittel zu finden. Sie bieten damit Hilfestellung für ein hochbrisantes Thema.Die Autorin vermittelt in kompakter Form die Intention und Notwendigkeit von gesundheitsökonomischen Evaluationen. Sie stellt relevante Kosten- und Nutzenarten sowie die verschiedenen Methoden detailliert dar und geht ...

29,90 CHF

Digitale Gesundheitskommunikation
Mit dem starken Anstieg an Informations- und Kommunikationssystemen im Gesundheitswesen steigt die Bedeutung der digitalen Gesundheitskommunikation: Die Patientenversorgung soll individualisiert, die Eigenverantwortung gestärkt und der Patient besser in die Versorgungsprozesse integriert werden.Doch die Digitalisierung ist auch mit vielen offenen Fragen verbunden: Ist die Vision der optimierten Gesundheit Chance oder Albtraum des gläsernen Menschen? Steigern die zahlreichen digitalen Präventionsangebote die Gesundheitskompetenz ...

73,00 CHF

Frauen schreiben wundervoll
Eine besondere Ausschreibung nur für Autorinnen startete zum Weltfrauentag. Die einzige inhaltliche Vorgabe war, dass die Hauptfiguren weiblich sein sollten. Es nahmen profilierte Schriftstellerinnen sowie junge Talente im Alter von 15 bis 87 Jahren teil. Aus ihrer Feder stammen Prosa und Lyrik zu Themen, die Frauen bewegen. Sie schrieben über ihre Sehnsüchte, Hoffnungen, die Familie, den Beruf, das Alter, und ...

30,90 CHF

Wissen, was in der Sozialen Arbeit wirkt!
Fragen nach Wirkungen in der Sozialen Arbeit haben handlungsfeldübergreifend an Bedeutung gewonnen. Qualität, Nutzen und Wirkung Sozialer Arbeit sind aber längst nicht mehr nur Anliegen, die mit Modell- oder Reformvorhaben verknüpft sind. Von der Sozialen Arbeit wird erwartet, dass ihre Leistungen dokumentiert, kontrolliert und wirkungsorientiert evaluiert werden. Aber weil es die Wirkung nicht gibt, ist vorab zu klären, welche Wirkungszusammenhänge ...

29,90 CHF

Pflanze Träume in deinen Seelengarten
Die Autorin Karin Biela entführt Sie mit ihren zauberhaften Kurzgeschichten, Märchen und Gedichten in das Reich der Poesie. Wandeln Sie im blühenden Garten der Fantasie und vergessen Sie beim Lesen für eine Weile den Alltag. Mit den entzückenden Illustrationen der Künstlerin Brigitta Blome wird das Werk zur Inspiration und Freude für Jung und Alt. Ein Buch für die Seele, mit ...

35,90 CHF

Qualitative Methoden und Methodenmix
Das Individuum mit seinem Erleben und seinen persönlichen Einschätzungen steht im Vordergrund der qualitativen Forschung. Die Autorin Dr. Lisa Lüdders stellt im ersten Teil des Buchs die Besonderheiten von qualitativen Befragungen, Experimenten und Beobachtungen heraus und weist auf deren spezifische ethische Probleme hin. Der zweite Teil widmet sich dem Methodenmix, der qualitative und quantitative Methoden miteinander kombiniert. Mittlerweile ist ein ...

29,90 CHF

Vernetzte Versorgung
Vernetzte Versorgung ist heutzutage ein unverzichtbares Thema, um Lösungsansätze für Qualitäts- und Effizienzprobleme im Gesundheits- und Sozialsystem zu ermöglichen. Dennoch wird immer noch mit unkoordinierten Einzelmaßnahmen auf Schnittstellenprobleme zwischen den Sektoren reagiert, sodass ein übergeordnetes Konzept mit optimierten Steuerungswegen vermisst wird. Vor diesem Hintergrund wird im Themenband durch namhafte Autoren die bestehende Versorgungslage in Deutschland analysiert, um auf dieser Basis ...

73,00 CHF

Patientenorientierung: Wunsch oder Wirklichkeit?
Das Thema Patientenorientierung ist in aller Munde: Ob vom Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen, dem Patientenbeauftragten der Bundesregierung oder von Selbsthilfeorganisationen, seit Jahrzehnten werden Maßnahmen und Initiativen gestartet, um den Patienten in den Mittelpunkt des Versorgungsprozesses zu rücken. Dieser Fokussierung auf den Patienten mit seiner spezifischen Rolle, seinen (subjektiven) Bedürfnissen, Rechten und (objektiven) Interessen widmen sich in diesem ...

73,00 CHF

Tabakprävention in Deutschland: Was hilft wirklich?
Rauchen ist das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko in Deutschland und mit jährlich etwa 110.000 Todesfällen die führende Ursache vorzeitiger Sterblichkeit. Insbesondere in jungen Jahren stellen Zigaretten oft eine Einstiegsdroge dar: Die Gefahr einer Abhängigkeit und die daraus resultierenden gesundheitlichen Folgen steigen. Vor dem Hintergrund, dass 80 % aller Raucher bis zum Alter von 18 Jahren mit dem Rauchen anfangen, ist die ...

36,50 CHF