25 Ergebnisse - Zeige 21 von 25.

Auf nach Germania!
Auf keinem anderen gesellschaftspolitisch brisanten Terrain herrscht ein so geisterhaftes Diktat des Schweigens, des Verschweigens, des Schönfärbens wie bei Fragen rund um Migration und Integration.Dieses Buch wagt sich weit vor, es zeigt mutig die zentrale Ursache jener längst aus dem Ruder gelaufenen Einwanderungsströme auf: das Tabu. Leidenschaftlich und mit lebendigen Beispielen räumt der erfahrene Sachbuchautor auf mit Lebenslügen, die unsere ...

23,90 CHF

Die Humane Marktwirtschaft
In einer Welt, in der alles käuflich ist - vom Mörder über Medien bis hin zu Abgeordneten ¿, ist echte Demokratie unmöglich. Wer Demokratie will, muss als wichtigste Voraussetzung ein Finanz- und Wirtschaftssystem fordern, das die Macht des Kapitals bricht, der ¿wundersamen Geldvermehrung¿ durch Zins und Zinseszins ein Ende setzt und Korruption weitgehend unmöglich macht. Die Humane Marktwirtschaft wird das ...

23,50 CHF

Der Staatsstreich
Staatsstreich? In Deutschland? Wer das nicht für möglich hält, sollte diesen Politthriller lesen. Deutschland befindet sich in einer bedrohlichen Krise. Aufgerüttelt durch Migrationskrise und innere Unruhen unternimmt ein General der Bundeswehr den Versuch, sein Vaterland wieder auf Kurs zu bringen. Sein Ziel: die herrschenden Parteieliten und die politisch gesteuerten Massenmedien entmachten. General von Roddeck stützt sich auf ehemalige Reservisten der ...

25,90 CHF

Nordland
Dies ist der Beginn einer märchenhaften Fantasy-Saga um die Schwestern Lena und Hanna in einer frühmittelalterlichen Welt. Die Geschichte führt den Leser tief hinein in die mythologische Götterwelt um Odin und die Asen. ."Wie alt seid Ihr denn, Erlenmann?", wollte Lena nun wissen, bekam jedoch nur die vieldeutige Antwort, Alter sei unwichtig und Zeit nur eine Erfindung der Menschenwelt. . ...

22,50 CHF

England, die Deutschen, die Juden und das 20. Jahrhundert
Kriege werden aus zwei Gründen begonnen: Wirtschaft und Religion. Ein Land mit wirtschaftlichen Problemen muss als potentiell aggressiv angesehen werden. Um abschätzen zu können, wer den Ausbruch eines Krieges provoziert hat, ist es unerlässlich, die wirtschaftliche Situation vor dem Krieg zu untersuchen. Unter diesem Aspekt werden Zusammenhänge sichtbar, die sonst verdeckt bleiben könnten. In der Neuzeit ist es oftmals nicht ...

36,50 CHF