169 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Principatus Nassoviae
Nachdem Johann Ludwig Graf zu Nassau-Hadamar im Jahr 1650 in den Fürstenstand des Heiligen Römischen Reiches erhoben worden war, sollten bis 1664 auch Grafen von Nassau-Siegen, Nassau-Dillenburg und Nassau-Diez mit fürstlichen Würden dekoriert werden. Auffällig dabei ist, dass diese so genannten "Nobilitierungen" allesamt für Vertreter der ottonischen Linie Nassaus nördlich der Lahn galten. Die walramischen Vertreter von Nassau-Idstein, Nassau-Usingen und ...

28,50 CHF

Der Djatlow-Pass-Vorfall
Fünfundfünfzig Jahre der Forschung über den Vorfall am Djatlow-Pass - neun junge Skiwanderer sind am Toten Berg (Kholat Syakhl, Russland) unter merkwürdigen Umständen ums Leben gekommen - konnten keine schlüssige Erklärung für dieses seit Langem bestehende Rätsel bieten. Die Fakten dieser Geschichte sind so verwirrend und widersprüchlich, dass es bisher keiner Theorie gelungen ist, sie zu einem stimmigen, realistischen Bild ...

15,90 CHF

Wie Europa wurde was es ist
Für dieses Buch hat der Autor sowohl die klassisch-antiken als auch die jüdisch-christlichen Überlieferungen analysiert und einander gegenübergestellt. Dabei ist er zu der Erkenntnis gekommen, dass die europäische Zivilisation durch die jüdisch-christlichen Ideen mehr geprägt wurde als durch das Ideengut der alten Griechen und Römer. Auch die Einflüsse, welche von den orientalischen Kulturen, nicht zuletzt der persischen und indischen, ausgehen, ...

30,90 CHF

Nassau, Brabant und Burgund
Die Geschichte der Stadt Siegen ist eng verknüpft mit den Häusern Nassau und Oranien. So gilt Otto I. Graf zu Nassau-Siegen (¿ 1289/90) als Stammvater beider Dynastien. Die von ihm abstammende ottonische Linie Nassaus erwarb 1403 Gebiete in den Niederlanden, 1417 die Grafschaft Vianden in Luxemburg und 1530 das Fürstentum Oranien im Süden Frankreichs. Die dynastischen Beziehungen zwischen dem Siegerland ...

28,50 CHF

Hessen in der Antike
Die Kelten waren das erste Kulturvolk Europas. In Hessen haben sie ihre Spuren auf dem Glauberg, dem Altkönig und im Heidetränk-Oppidum hinterlassen. In den letzten Jahrzehnten v. Chr. wurden die keltischen Stämme von den Römern und den Germanen nach und nach in Richtung Gallien abgedrängt. Die wenigen Kelten, die in ihrer Heimat blieben, wurden entweder romanisiert oder germanisiert. In der ...

16,50 CHF

Der Kampf um das Heilige Land
Der Aufruf durch Papst Urban II. im Jahre 1095, den Christen im Osten zu helfen, löste im Abendland eine Massenbewegung und den ersten Kreuzzug aus. Ins Heilige Land zu ziehen, dort zu sterben oder auch unversehrt zurückzukehren, war aus spiritueller Sicht das Höchste, was ein Christ des Mittelalters anstreben konnte. Mit der Eroberung Jerusalems und der Gründung der Kreuzfahrerstaaten glaubte ...

16,50 CHF

Des Zeichners Geheimnis
In dem vorliegenden Buch berichtet Rolf Meisinger über seine ersten Schritte als Soldat und über seine Einsätze in einer Spezialeinheit mit der Aufgabe, mysteriösen Ereignissen auf den Grund zu gehen. Es sind fast unglaubliche, aber wahre Geschichten. So wurde die Einheit in die Wüstenregion Usturt (zwischen Usbekistan und Kasachstan) entsandt, um einen Zwischenfall mit Todesfolge in einer Gruppe von Geologen ...

27,50 CHF

Isaac Newton & Die geheime Sonnenuhr
In Settle, England, stand einst "die größte Sonnenuhr der Welt", die jedoch plötzlich von der Bildfläche und aus den historischen Aufzeichnungen verschwand. Der Autor vermutet, dass es sich dabei nicht nur um eine Sonnenuhr gehandelt hat, sondern um ein Portal in eine andere Welt, das bereits Isaac Newton gekannt hat. Auf der faszinierenden Suche nach der Wahrheit um das Verschwinden ...

23,90 CHF

Das Geheimnis von Nan Madol
Nan Madol ist von Legenden und Geheimnissen umgeben. Eine mysteriöse Ruinenstadt auf einer entlegenen Insel Mikronesiens, halb vom Pazifik, halb vom Dschungel verschlungen. Massiv und abweisend steht sie da, unbeeindruckt vom Lauf der Zeit und lässt uns rätseln - über ihre Erbauer, ihren Zweck, ihr Alter. Wer sich in ihre Straßen und Gebäude begibt, sich auf ihre brachiale Architektur einlässt ...

29,90 CHF

Irland - Die letzte Bastion der Kelten
Irland, das Land der Mythen und Legenden, das Land der Feen und der Zauberer. Hier hat sich die keltische Kultur mit ihren Traditionen am längsten gehalten. In Gallien, Deutschland und Britannien hatten die Römer um Christi Geburt der keltischen Kultur ein abruptes Ende bereitet, nach Irland sind sie nie gekommen. In Irland verlief die keltische Geschichte anders als auf dem ...

16,50 CHF

Magische Orte in England und Schottland
Großbritannien bietet mit seiner Jahrtausende alten Historie, sowie unzähligen Sagen und Legenden, einen wahren Schatz für Orte der "besonderen Art"! Burgen, Steinkreise, atemberaubende Landschaften und so manch guter Geist finden sich in den Erzählungen von Susanne Klimt wieder. Sie ist seit vielen Jahren Autorin, Expertin für paranormale Phänomene und Seherin. Durch ihre Präsenz in den Medien ist sie den Menschen ...

23,90 CHF

Engel mögen Käsekuchen!
Helen lebt als alleinerziehende Mutter im Großstadtdschungel. Sie versucht im Internet endlich den passenden Partner zu finden, doch dies endet im Chaos. Brigitte, ihre beste Freundin versucht ihr dabei zu helfen. Mit Hilfe magischer Rituale, Prophezeiungen einer alten Seherin und humorvoller Intelligenz decken sie Betrügereien von liebeshungrigen Männern auf. Sie planen Rachefeldzüge und gewinnen dabei sogar eine neue Freundin. Doch ...

12,50 CHF

Die original Wahrsagekarten der Seherin
Die Wahrsagekarten der Seherin sind nach uralter Tradition von Susanne Klimt persönlich gemalt worden. Mit ihrem uralten Wissen über die Kunst des Kartenlegens hat sie diese Karten persönlich geweiht und gesegnet. Jede einzelne Karte besitzt eine magische Kraft und zeigt dem Ratsuchenden äußerst präzise zukünftige Ereignisse. Liebe, Beruf, Geld oder allgemeine Ereignisse, die Wahrsagekarten der Seherin geben auf viele Fragen ...

25,50 CHF

Leben in zwei Welten
Entführungen durch Außerirdische sind seit Jahrzehnten ein kontroverses Phänomen. Tausende von Betroffenen auf der ganzen Welt behaupten, zumeist in der Nacht durch fremdartige Wesen entführt und merkwürdigen, zum Teil schmerzhaften Untersuchungen unterzogen worden zu sein. Während auf der einen Seite Wissenschaftler verschiedene intrapsychische Prozesse oder gar durch Hypnose erzeugte falsche Erinnerungen als Ursache für diese Erlebnisse annehmen, glauben Betroffene und ...

19,90 CHF

Exo-Comics!
Was wäre, wenn wir doch nicht die fortschrittlichste Spezies der Welt wären? Was wäre, wenn Hitler das Herzchen zu seinem Logo erklärt hätte? Und was wäre, wenn man Öl unter Deutschland finden würde? All diesen Fragen und noch mehr geht Tommy James Peters in seinen Exo-Comics nach. Tauchen Sie in die Welt der wohl politisch unkorrektesten Comics des Jahrtausends ein.

23,90 CHF

Hexenwahn und UFO-Welle
Ist das moderne UFO-Phänomen mit den Behauptungen Betroffener über Flugerlebnisse und Konfrontationen mit nichtmenschlichen Wesen wirklich einmalig und neuartig? Anscheinend nicht. Es gab bereits einmal eine Zeit, in der genau diese beiden Behauptungen eine große Rolle spielten: die Zeit der Hexenverfolgung. Schon damals waren Flugerlebnisse und Begegnungen mit fremdartigen Gestalten ein vieldiskutiertes Thema nicht nur in Gelehrtenstuben, Gerichtssälen und Beichtstühlen. ...

19,90 CHF

Hessische Soldaten im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg
Die Entsendung von Truppen aus der Landgrafschaft Hessen-Kassel in den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg ist eines der umstrittensten Ereignisse der hessischen Geschichte. Über das mit dem Begriff "Soldatenhandel oder Soldatenverkauf " umschriebene Kapitel wird in der Geschichtsforschung sehr unterschiedlich geurteilt. Hierbei sei angemerkt, dass die Landgrafschaft Hessen-Kassel an das Königreich Großbritannien keine Soldaten verkauft hatte. Vielmehr wurden Subsidien-Verträge abgeschlossen, mit denen komplette ...

16,50 CHF

Hessen nach dem Mittelalter
Hessens Geschichte wäre bestimmt anders verlaufen, wenn das Territorium der Hessischen Landgrafschaft nicht durch das Testament Philipps des Großmütigen in vier einzelne Landgrafschaften aufgesplittet worden wäre. Über das Erbe der ausgestorbenen Linie Hessen-Rheinfels konnten sich die restlichen drei Landgrafen gerade noch einigen. Doch als auch die Erblinie Hessen-Marburg erlosch, entbrannte zwischen Hessen-Kassel und Hessen-Darmstadt ein heftiger Erbfolgekrieg, der erst im ...

16,50 CHF

Hessen in der Antike II
Nach der Beendigung des letzten großen Chattenkrieges wurde die Wetterau und das Gebiet südlich der Taunuskette in den römischen Machtbereich der neuen Provinz Germania Superior eingegliedert. Der Statthalter und die Verwaltung der kaiserlichen Provinz stand vor der schwierigen Aufgabe, die Bevölkerung dieser neue hinzugewonnenen Gebiete der Ordnung des römischen Rechts zu unterwerfen und klare Rechtsverhältnisse zu schaffen. Dies konnte aber ...

16,50 CHF

Hessen im Mittelalter
Die hessische Geschichte beginnt im Chattengau, der Heimat unserer Vorfahren. Dort befindet sich die Mader Heide, auf der 1227 n. Chr. der junge Heinrich, den Enkel der Heiligen Elisabeth und Sohn der Herzogin Sophie von Brabant zum ersten Landgrafen von Hessen ausgerufen wurde. Mit der Unterstützung der hessischen Ritterschaft ließ Sophie ihr Söhnchen auf dem Marktplatz von Marburg als den ...

16,50 CHF