1426 Ergebnisse - Zeige 1301 von 1320.

Kleider machen Leute
Kleider machen Leute' ist die mit Abstand populärste Erzählung aus Kellers Novellenzyklus 'Die Leute von Seldwyla'. Aus Seldwyla stammt auch der romantisch veranlagte, arbeitslose Schneidergeselle Wenzel Strapinski. Durch ein Missverständnis, das aufzuklären er den Mut nicht findet, wird er in der Nachbarstadt Goldach seines kostbaren Mantels wegen für einen reichen polnischen Grafen gehalten. Die Amtstochter Nettchen erblickt in ihm den ...

8,50 CHF

Aus dem Leben eines Taugenichts
Der Taugenichts ist Sohn eines Müllers und durch und durch Romantiker. Mit den elenden Philistern und der engen Welt, in der sie leben, will er um keinen Preis etwas zu tun haben. Als sein Vater ihn aus dem Haus wirft, damit er endlich lernt, für sich selbst zu sorgen, zieht er mit seiner Geige zu Fuß durchs Land bis nach ...

8,50 CHF

Die Judenbuche
Die Szene ist in einem westfälischen Dorf in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Unter den Dorfbewohnern herrscht Hochmut, kleinere und größere Straftaten sind an der Tagesordnung. Friedrich Mergel, die Hauptfigur dieser bekanntesten Novelle der deutschsprachigen Literatur, erschlägt im Streit den Juden Aaron und flieht. 28 Jahre später kehrt er in seine Heimat zurück und erhängt sich am Ort des Verbrechens, ...

9,90 CHF

Gruss nach vorn
Sehr oft sei er ihm nicht begegnet, schreibt Kästner in seinem Nachwort zu dieser außergewöhnlichen Sammlung, wahrgenommen und begleitet hat er ihn dafür umso intensiver. Ihn, den 'kleinen dicken Berliner, der mit der Schreibmaschine eine Katastrophe aufhalten wollte', den schärfsten Kritiker des Nationalsozialismus, den großen Satiriker der Weimarer Republik, der 1929 ins Exil ging und sich sechs Jahre später aus ...

9,90 CHF

Die 120 Tage von Sodom
Skandalös, behaupten die einen. Schmerzhaft notwendig, sagen die anderen. Die '120 Tage' des 'göttlichen Marquis' polarisieren wie kaum ein zweites Werk der Weltliteratur. Vier Ehrenmänner halten 42 Frauen und Knaben auf einem Schloss gefangen und beraten, was mit ihnen zu tun sei. Da sie sich unbeobachtet wähnen, erliegen sie ihren Gelüsten und Begierden. Ungeachtet der Diskussionen, die das Buch auch ...

13,90 CHF

1089 oder das Wunder der Zahlen
Das Buch beginnt mit einem alten Zaubertrick: Man nehme eine 3-stellige Zahl, etwa 782, kehre sie um, ziehe die kleinere von der größeren ab und addiere dazu die Umkehrung. Also: 782 ¿ 287 = 495, dann 495 + 594. Und schon ist man mitten in der Wunderwelt der Mathematik, denn das Ergebnis ist immer: 1089. Mit solchen und vielen weiteren ...

12,50 CHF

Die Nase / Der Mantel
Mit seinen Petersburger Novellen 'Die Nase' und 'Der Mantel' hat Gogol Weltliteratur geschrieben. Auf einzigartige Weise, vieldeutig und amüsant, mischen sich in seiner Erzählkunst Phantastik und Realismus, Tragik, Humor und Groteske. Im Vordergrund steht in beiden Novellen der Mensch, den die zaristische Gesellschaftsordnung zerreibt. Dem einen fehlt eines Morgens die Nase. Später begegnet er ihr auf offener Straße: in der ...

8,50 CHF

Die Mitternachtsmaus
Ob 'Das ästhetische Wiesel', das 'Möwenlied' oder die Palmström-Gedichte, das Lied vom 'Lattenzaun, mit Zwischenraum, hindurchzuschau' oder die Erfindung des 'Nasob?ms': Christian Morgenstern ist nicht nur einer der originellsten deutschen Dichter des 20. Jahrhunderts, er ist neben Joachim Ringelnatz auch einer der beliebtesten. 'Man lacht sich krumm', meinte bereits Tucholsky, 'bewundert hinterher, ernster geworden, eine tiefe Lyrik, die nur im ...

7,90 CHF

Der Golem
Gustav Meyrinks Kultklassiker und Erfolgsbuch 'Der Golem' entstand in unmittelbarem Anschluss an seine Vorbilder E.T.A. Hoffmann und Edgar Allan Poe. Im Zentrum steht die alte Prager Legende vom Rabbi Löw und seiner Erschaffung eines künstlichen Menschen, den er aus Lehm zu Leben erweckt. Im Halbschlaf träumt der Erzähler, er würde im Gassengewirr des jüdischen Viertels dem Golem begegnen. Die Stimmung ...

12,90 CHF

Menschliches, Allzumenschliches
Nietzsches Vermächtnis, das seine berühmteste Sammlung von Aphorismen auf den Punkt bringt, ist der Nihilismus als lebensbejahende Kraft. Er ist die Voraussetzung für die Entfaltung eines neuen und befreiten Lebens. Denn nur die Zerschlagung des alten Denkens in Kunst, Religion und Moral gibt dem 'freien Geist' die Möglichkeit, in ironischer Distanz zu sich und der Welt die überlieferten Illusionen zu ...

12,50 CHF

Die Kreutzersonate
Auf einer nächtlichen Bahnreise durch das winterliche Russland entspinnt sich zwischen wechselnden Fahrgästen ein langes Gespräch über Liebe, Ehe, Moral und Gesellschaft. Gegen Ende erzählt der ehemalige Gutsbesitzer Posdnyschew einem Mitreisenden vom tragischen Verlauf seiner Ehe und legt ein erschütterndes Geständnis ab: Zunehmend enttäuscht und von unbegründeter Eifersucht zerfressen hat er seiner Frau das Leben genommen. Meisterhaft setzt Leo Tolstoi ...

8,50 CHF

Schloss Gripsholm
Um den Berliner Sorgen zu entfliehen, verbringen der Ich-Erzähler und seine Geliebte, 'Prinzessin' Lydia, einen mehrwöchigen Urlaub auf dem wunderschönen schwedischen Schloss Gripsholm. Besuch aus der Hauptstadt von Lydias Freundin Billie bricht die romantische Zweisamkeit auf und es entspinnt sich, auch in erotischer Hinsicht, ein sommerlich-zartes, reizvolles Spiel einer Liebe zu dritt. Erst als sie gemeinsam ein kleines Mädchen aus ...

8,50 CHF

Preussens Könige Privat
Unter dem strengen Vorsatz, 'nichts zu verschweigen und zu bemänteln', erzählt Karl Eduard Vehse die private Geschichte der preußischen Könige von Friedrich I. bis zu Friedrich Wilhelm III. Anekdotenreich und sehr lebendig berichtet er von den gesellschaftlichen Zuständen am preußischen Hof, schildert die Vielfalt des kulturellen Lebens und wagt einen schonungslosen Blick hinter die Kulissen der Macht. Hat das intime ...

10,90 CHF

Herz der Finsternis
Im Auftrag einer belgischen Handelsgesellschaft fährt Kapitän Marlow den Kongo hinauf in die Wildnis des innersten Afrika. Auf allen Handelsposten begegnet ihm sinnloses Chaos und eine fürchterliche Ausbeutung der Schwarzen. Als er von Kurtz erfährt, einem Elfenbein-Agenten, der am Ende des Flusses ein zügelloses Leben und zweifelhafte Geschäfte führt, packt ihn ein seltsames Fieber: Er will diesen Kurtz unbedingt treffen, ...

8,50 CHF

Der Prozess
Grundlos wird Josef K. an seinem 30. Geburtstag verhaftet und verhört. Die Umstände sind grotesk, niemand kennt das Gesetz, und das Gericht bleibt anonym. Die 'Schuld', erfährt Josef K., haftet ihm an, ohne dass er dagegen etwas tun könnte. Verbissen, aber erfolglos versucht er, sich gegen die zunehmende Absurdität und Verstrickung zu wehren, schlägt jede Warnung vor weiterer Gegenwehr in ...

9,90 CHF

Antigone
Sophokles' 'Antigone' ist über 2500 Jahre alt und eines der wirkungsreichsten Dramen der Antike. Seine Berühmtheit verdankt es vor allem der jungen Titelheldin selbst, die als Inbegriff abendländischer Humanität, als Idealbild der liebenden Hingabe, Demut und Menschlichkeit gilt. Ihr gegenüber steht Antigones Onkel Kreon, König von Theben, der verfügt hat, dass ihr im Kampf getöteter Bruder vor den Toren der ...

8,50 CHF

Der Schimmelreiter
Hauke Haien ist ein genialer Außenseiter, der sich als junger Deichgraf einen Jugendtraum erfüllt: den Bau eines neuartigen Deiches, der den Wellen besser standhalten soll. Die Dorfbewohner sind skeptisch und sehen in ihm die Verkörperung einer uralten Sage: Wenn er auf seinem Schimmel über den Deich reitet, wird Hauke Haien zum dämonischen Reiter, der ihr Leben und ihre Gesetze aus ...

8,50 CHF

Fräulein Else / Leutnant Gustl
Die 19-jährige Else gerät in moralischen Konflikt: Soll sie ihren Körper an den lüsternen Herrn von Dorsday verkaufen, um die Ehre ihres Vaters zu retten? Auch der junge Leutnant Gustl durchlebt eine Nacht der inneren Zerrissenheit: Nach der Beleidigung durch einen satisfaktionsunfähigen Bäckermeister sieht er sich zum Selbstmord gezwungen. Schnitzlers Meisternovellen sind wegweisend für die Erzähltechnik des Inneren Monologs und ...

8,50 CHF

Ecce homo
Warum ich so weise bin', 'Warum ich so klug bin', 'Warum ich so gute Bücher schreibe': Schon früh hat Nietzsche begonnen, sein eigenes Leben und Denken zu reflektieren und mit autobiographischen Texten zu begleiten. Erst nach seinem Tod erschienen, aber noch vor der Umnachtung konzipiert und geschrieben wurde daraus sein letztes Werk und die wohl berühmteste autobiographische Schrift 'Ecce homo', ...

8,50 CHF

Weiße Nächte
Es war eine wundervolle Nacht, eine solche Nacht, wie sie vielleicht nur vorkommen kann, wenn wir jung sind, lieber Leser.' Mit diesem Satz eröffnet Dostojewski seine Geschichte einer beginnenden Liebe, die aus der zufälligen Begegnung zwischen dem einsamen Erzähler und der jungen Nastenka entsteht. In vier Nächten offenbaren sich die beiden ihre Ängste und Sehnsüchte. Doch Nastenkas Herz gehört einem ...

9,90 CHF