34 Ergebnisse - Zeige 21 von 34.

Urbino
Roland und Gitta Günter zeigen am Beispiel Urbinos, daß die Stadtarchitektur der Renaissance nicht, wie von der gängigen Kunstgeschichte meist behauptet, allein das Werk einzelner Künstler-Heroen ist, sondern die Schöpfung von tausenden alltäglicher Architekten, der Bewohner. Die Renaissance und Graf Federico da Montefeltro von Urbino (1422-1482), der seinen berühmten Palazzo Ducale als »großes Haus« mitten in der Stadt errichten ließ, ...

20,50 CHF

Paris
Roten durch Paris, die der Autor selbst erprobt hat, führen zu den Texten der großen Pariser Autoren des 19. und 20. Jahrhunderts.

30,90 CHF

Von der Guten Form zum Guten Leben
Als der Werkbund 1907 von einer Handvoll origineller Köpfe gegründet wurde, suchte man in einer Verbindung von Kunst und Industrie nach neuen Formen für Bau, Raum und Gerät, die der gewandelten Zeit und dem Lebensgefühl der Menschen gerecht werden sollten. Die ganze Alltags- und Industriekultur, ja das Leben selbst "vom Sofakissen bis zum Städtebau" geriet auf den Prüfstand. Industrieform und ...

30,90 CHF

Ungefähr 132 Bewegungen oder Worte aus dem Inneren des Mundes
Die 132 Bewegungen bieten eine komplette kleine Prosaarbeit, deren Protagonist die phantastischsten Erlebnisse hat, die in stummfilmartig geschnittenen Bildern in immer neue Szenen übergehen. All das, was man als Wolf-spezifisch beschreiben könnte: Sprachwitz und -spiel, ins Surreale treibende Bilder, die ¿Verfälschung der Wirklichkeit durch Worte¿, findet sich hier in komprimierter Form. Illustriert mit 12 der unvergleichlichen Collagen des Autors.

20,50 CHF