542 Ergebnisse - Zeige 501 von 520.

Die Entstehung der Gesellschaft
Der Mensch ist wie jedes Lebewesen ein Produkt der Evolution. Wie aber und warum ist unsere menschliche Gesellschaft so geworden, wie sie ist, so menschlich und unmenschlich zugleich?Paul Morsbach wendet die Gesetzmäßigkeiten der biologischen Evolution auf die Entwicklung der Gesellschaft an. Wie hat sich das tierische Sozialverhalten zu dem komplexen System unserer aggressiven und widersprüchlichen Gesellschaft entwickeln können? Wie entstand ...

29,90 CHF

Nie wieder Krieg!
26 fränkische Autoren, darunter prominente wie Hermann Glaser, Wolfgang Buhl, Klaus Schamberger, Hermann Kesten (+), Elisabeth Engelhardt (+) und Ingeborg Höverkamp, sowie Mitglieder des Autorenkreises Blaue Feder, beleuchten diese dunklen Jahre von allen Seiten. Hermann Glaser schreibt in seinem Vorwort: »Alle Texte berühren und ergreifen wegen ihrer Authentizität, ihrer Echtheit und Glaubwürdigkeit ... Sie vermitteln deutsche Augenblicke aus der Phase ...

21,90 CHF

Kreatives Schreiben ¿ Hyperwriting
Im Verfassen von Texten liegt eine kreative und heilende Kraft, die jedem Menschen Selbsterkenntnis und Selbsterfahrung eröffnet und nicht nur Informationsmedium und Denkwerkzeug für Schriftsteller und Journalisten ist. Deshalb geht es hier nicht so sehr um Anweisungen für das Schreiben stilistisch korrekter Texte, sondern vielmehr um die Einführung in eine Methode, welche Selbsttherapie und literarisches Schreiben als die Ränder eines ...

29,90 CHF

Erwerb und Transfer von Alltagsstrategien im Umgang mit Geld
Mit Geld umgehen zu können gehört zu den Schlüsselqualifikationen für ein möglichst eigenständiges und selbstbestimmtes Leben, eine Fähigkeit, die geistig behinderte Schülerinnen und Schüler allerdings nur bei gezielter, intensiver und realitätsnaher Förderung erwerben. Sind Menschen mit geistiger Behinderung in der Lage, Alltagsstrategien im Umgang mit Geld durch ein Simulationstraining zu erwerben und diese im Alltag anzuwenden? Ausgehend von dieser Fragestellung ...

45,90 CHF

Sie schreiben wie ein Mann, Madame !
»Nehmen Sie meinen Rat an: Machen Sie keine Bücher, setzen Sie Kinder in die Welt!« Dieser Rat eines männlichen Konkurrenten ist nicht der einzige, den die französische Schriftstellerin George Sand zu hören bekommt. Und sie ist nicht die einzige, die ein männliches Pseudonym wählt, um die Literatur erfolgreich zum »Handwerk«, zu ihrem Beruf zu machen. Trotzdem ist »die Poesie unter ...

19,90 CHF

Von Fliegen und Skalpellen
Die Gesellschaft von Leichen ist dem Pathologen Ambrosius Baltrow eindeutig lieber als die von Menschen. Der knapp Fünfzigjährige interessiert sich längst nicht mehr für das Leben und seine Akteure, er lebt zurückgezogen und fühlt sich in der Gegenwart der Toten am sichersten. Erst als die junge Ärztin Sarah Lawerth immer öfter in seine abgeschiedene Welt im Keller eines großen Krankenhauses ...

32,50 CHF

Fürstenfeldbruck-literarisch
Nicht allzu häufig war Fürstenfeldbruck literarischer Schauplatz für Romane und Erzählungen. Doch zählt die Region um Fürstenfeldbruck ohne Zweifel zu den Literaturlandschaften Bayerns. Hier lebten Autoren, die mit ihren Werken überwiegend regionale Anerkennung fanden, aber auch bekannte Schriftsteller wie Hans Erich Blaich, Lena Christ oder Walter Kolbenhoff. Für dieses Buch begaben sich die Herausgeberinnen auf Spurensuche durch fast siebenhundert Jahre ...

22,90 CHF

Nagelprobe 17
Zum 17. Mal hat das Junge Literaturforum der Länder Hessen und Thüringen in diesem Jahr einen Wettbewerb zur Förderung junger Schreibender ausgeschrieben. 16- bis 25-jährige waren aufgefordert, Gedichte und kurze Prosa einzusenden, die von einer Jury - Matthias Biskupek, Antonia Günther, Martin Lüdke, Martina Dreisbach, Heinz Stade und Renate Wiggershaus - gelesen und diskutiert wurden. Aus der Fülle der Arbeiten ...

15,90 CHF

12. open mike
»Vier Rituale sind es, die den Open Mike ausmachen und ihn von seiner Konkurrenzveranstaltung in Klagenfurt, dem Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb, unterscheiden: die anonyme Vorauswahl aus den eingesandten Prosa- und Lyrikmanuskripten, die Patenschaft der sechs Lektoren für ihre nominierten Kandidaten, ein unerbittlicher Wecker, der jede Lesung nach 15 Minuten beendet, und vor allem die schweigende Jury, die erst bei der Preisverleihung auf die ...

20,50 CHF

Das Buch
Es ist nicht irgendein Buch, es ist DAS BUCH, es ist uralt und doch kennt es niemand. Auch nicht Herr Bibli, der ihm zufällig auf einem Flohmarkt begegnet. Allen düsteren Vorahnungen zum Trotz kann er sich dessen Faszination nicht entziehen.DAS BUCH hat Herrn Bibli auserwählt, diesem Schicksal kann er nicht entgehen. Aus unerklärlichem Antrieb verkauft der Büchernarr alle seine Bücher, ...

17,90 CHF

Hinter den sieben Bergen
Kaj Fölster kommt 1958 als junge Frau nach Deutschland. Die weltoffen aufgewachsene schwedische Soziologin "erobert sich unter Einsatz all ihrer Kräfte" ihre neue deutsche Heimat. Ihre ersten Erfahrungen bei Familiengründung und Arbeitssuche sind die üblichen dieser Nachkriegsjahre: von räumlicher Enge und materiellen Einschränkungen geprägt. Bewältigt werden muss aber auch der Umgang mit der katastrophalen nationalsozialistischen Vergangenheit und mit dem Kalten ...

22,90 CHF

Alltag im Zivilisationsbruch
Ziel dieser Dokumentation legalisierten Unrechts ist es, »einerseits die aus der Sicht der jüdischen Bevölkerung passiv durchlebten Ausgrenzungsmaßnahmen aufzuzeigen, andererseits die aktive Seite der Betroffenen anzudeuten und ihre Existenz in den Zeiten ärgster Bedrängnis darzustellen« (Einleitung). Erschreckend ist die Erkenntnis, dass der NS-Staat - noch vor der physischen Vernichtung der Juden - mit Hilfe des Rechts ihren »sozialen Tod« systematisch ...

91,00 CHF

Das Orwell-Haus
Es ist ein Segen, in einem reichen und glücklichen Land zu leben. Auf der ganzen Welt steigert sich täglich das Chaos, zu Hause machen wir es uns jedoch so richtig gemütlich. In den nächsten Jahren werden Billionen an Vermögenswerten durch Erbfälle den Besitzer wechseln. Jeder Dritte von uns wird dann plötzlich reich sein. Ganz ohne sein eigenes Zutun. Juchhu, wir ...

17,90 CHF

Ein neuer Ton
Peter Michael Hamel - Komponist von Orchester-, Chor- und Kammermusikwerken, Musiker und Improvisationskünstler, Schriftsteller und Denker - gewährt in dieser Sammlung ausgewählter Schriften und Gespräche tieferen Einblick in seine Klangvorstellungen von einem "neuen Ton". Kulturphilosophische Überlegungen sind dabei ebenso wesentlich wie seine musik-ethnologischen Erfahrungen, die ihn immer wieder zum Grenzgänger zwischen den Welten werden ließen. Doch auch Komponistenkollegen wie Luc ...

32,50 CHF

Nagelprobe 21
Die »Nagelprobe« dokumentiert mit preisgekrönten Texten den alljährlichen Literaturwettbewerb des Jungen Literaturforums Hessen-Thüringen. Dieser Wettbewerb wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst in Verbindung mit dem Land Thüringen veranstaltet. Eine Jury, bestehend aus Matthias Biskupek, Martina Dreisbach, Antonia Günther, Martin Lüdke, Heinz Stade und Renate Wiggershaus, hat die preisgekrönten und zur Veröffentlichung in der »Nagelprobe« vorgesehenen Texte ausgewählt. Zehn ...

16,50 CHF

Die Blumenbombe
Versuchsweise wurde kürzlich eine Blumenbombe über der norddeutschen Stadt Miefstetten abgeworfen. Die Einwohner waren Stunden zuvor davon unterrichtet worden, dass sie mit einem großen Blumenstrauß beglückt werden sollten - was das aber bedeutete, hatte keiner auch nur ahnen können. Die Straßen und Häuser der Stadt waren in wenigen Stunden mit Blumen übersät. Knietief sanken die Bewohner in ein Meer von ...

20,50 CHF

Wie rasend verfliegen die Jahr
Sigi Sommer lief als »Blasius, der Spaziergänger« fast 38 Jahre lang für die »Abendzeitung« durch seine Heimatstadt. Er schilderte die kleine Welt Münchens - das Alltagsleben in der Vorstadt mit ihren kleinen Leuten und Zaungästen des Lebens. Amüsant und ein wenig sentimental, boshaft und melancholisch entsteht hier das München, das Sigi Sommer nie mehr verlassen wollte. Die Leser liebten Blasius ...

24,50 CHF

Der Herrgottschnitzer von Oberammergau
Eine tragische Geschichte um Liebe, Schuld und Vergebung vor der malerischen Landschaft Oberammergaus: Der talentierte Herrgottschnitzer Pauli liebt Loni, ein elternloses Mädchen, das von einem Wirt aus Graswang adoptiert wurde. Die eigensinnige junge Frau jedoch macht sich nichts aus dem verträumten Künstler. Als sie eines Tages zusammen mit dem alten Lehnl, der bei der Wirtsfamilie seinen Lebensabend verbringt, auf die ...

16,50 CHF

Schlagwald. Grenzen, Gänge
Hellmut Seiler, durch das Leben in zwei politischen Systemen doppelt sensibilisiert fur Bruche in der Gesellschaft, fur zweifelhafte Moral und politische Propaganda, macht sich in den vier Zyklen seines Bandes »Schlagwald. Grenzen, Gange« die »storrische Unschuld der zweckgebundenen Buchstaben« zunutze. Alltagliche Bilder entpuppen sich als Metaphern allgemeinmenschlicher Situationen, Wortspiele entlarven hintergrundigen Ernst und Ereignisse aus dem politischen Alltag werden auf ...

19,90 CHF

Spuren des Religiösen im Denken der Gegenwart
Religion steht heute radikal zur Disposition. Der deutliche Schwund des Einflusses institutionell organisierter Religion, damit zusammenhängend der nachlassende strukturierende Einfluss von Religion im öffentlichen Bewusstsein, zugleich aber die offensichtliche Tatsache, dass religiöse Bedürfnisse und Impulse höchst lebendig und einflussreich sind - aus einer Fülle unterschiedlicher Denk- und Lebenswelten heraus beleuchten die Beiträge des vorliegenden Bandes Spuren des Religiösen im Denken ...

56,90 CHF