281 Ergebnisse - Zeige 221 von 240.

Ein Bier für den Schwedenkönig
Das Schloss Johannisburg prägt seit 400 Jahren die Silhouette der Stadt Aschaffenburg und ist seit jeher stummer Zeuge menschlicher Schicksale. In acht spannenden Geschichten wird es zum Schauplatz von Liebe und Lügen, Verzweiflung und Hoffnung, Leben und Tod: Ein Selbstmordattentäter gönnt sich in der Schlossweinstuben eine Henkersmahlzeit. Der Oberbürgermeister wird im Ridingersaal ermordet. In der Hofbibliothek erwacht lyrische Liebe. Die ...

19,90 CHF

Prügel vom lieben Gott
Als Prügel vom lieben Gott 1981 erstmals erscheint, ist es eines der ersten autobiographischen Bücher eines "Heimkinds". Darin verarbeitet Alexander Markus Homes in literarischer Form seine Erlebnisse und schildert sehr authentisch die Gefühlswelt eines Jungen, der in einer von Nonnen geführten "Verwahranstalt" aufwächst. Seine Erinnerungen sind ein ergreifendes Dokument der dort vorherrschenden Atmosphäre von Gewalt, Angst, Demütigung und Gehorsam. In ...

20,90 CHF

Vorsicht, Tierheilpraktiker!
Der Beruf des "Tierheilpraktikers" ist in keiner Weise reguliert: es gibt keine Aus und Fortbildung, keine Qualitätskontrolle, keinen Schutz bei "Kunstfehlern". Dabei ist das Angebot genauso groß (und unübersichtlich) wie auf dem Feld der "Humanheilpraktiker". Colin Goldner wirft einen Blick auf diesen Beruf, die dort gepflegten Vorstellungen und den entstandenen Markt. Anhand ausgewählter Beispiele zeigt er die engen Grenzen solcher ...

42,90 CHF

Stoffkunde
Rund 2/3 der Bevölkerung nehmen regelmäßig legale oder illegale Drogen zu sich. An dieses Bedürfnis sich zu berauschen knüpft die Stoffkunde an und stellt all jenen, die zum Drogenkonsum entschlossen sind, Informationen über Geschichte, Wirkung, Dosierung und gesundheitliche Folgen zur Verfügung. Die Wirkung von Rauschmitteln wird dabei nicht allein auf die chemischen Eigenschaften des zu sich genommenen "Stoffes" zurückgeführt, sondern ...

12,50 CHF

München ohne Lederhosen
Maßkrüge, Oktoberfest, Möpse in Dirndln - das Klischee hat München fest im Griff. Dieser Reise-Führer versteht sich als eine alternative Annäherung an eine Stadt, in der immerhin die erste Räterepublik auf deutschem Boden ausgerufen wurde. Erzählt wird die Münchner Stadtgeschichte anhand der politischen Kontroversen um ihre Denkmäler. Denn wer meint, Geschichte ist ein abgeschlossenes Kapitel, irrt: Um ihre Bedeutung wird ...

24,90 CHF

Von den Juden und ihren Lügen
Bei den Feierlichkeiten der "Lutherdekade" (2008-2017) hat die Evangelische Kirche ein erhebliches Problem: der Gefeierte war ein großer und wirkmächtiger Judenhasser. Bislang gibt es von offizieller evangelischer Seite zwar Stimmen des Bedauerns, Konsequenzen angesichts von Luthers Haltung wurden hingegen nicht gezogen. Unter Luthers judenfeindlichen Hetzschriften sticht sein Buch Von den Juden und ihren Lügen von 1543 in makabrer Weise hervor. ...

29,90 CHF

Der gesunde Menschenverstand
In Zeiten, in denen Religionskritik sich oft bemüht, behutsam und ausgewogen zu argumentieren, bietet Der gesunde Menschenverstand ein erfrischendes Kontrastprogramm. Der bei Landau in der Pfalz geborene Baron Paul Henri Thiry d'Holbach demontiert darin unbefangen religiöse Denkmuster. Die beißende Streitschrift erschien erstmals anonym im Jahr 1772. Sie inspirierte die französischen Revolutionäre und bereitete die in Frankreich bis heute bestehende Trennung ...

24,50 CHF

Die Schildkröte Allesistgut
Das Buch erzählt von einer Schildkröte, die sich für nichts und niemanden interessiert. "Alles ist gut, alles ist gut, solange man zu fressen hat", singt sie vor sich hin, während sie stur ihrer täglichen Fress-Routine nachgeht. Die Freuden und Sorgen der anderen Tiere auf der Insel sind ihr egal. Selbst als einige gefräßige Schweinen auf die Insel gelangen, die den ...

23,90 CHF

Eine Biene zu viel
Der Bienenstock platzt aus allen Nähten und es scheint jeden Tag noch enger zu werden. Als das Chaos immer größer wird, erhält eine eine Kommission von Bienen den Auftrag, herauszufinden, wieso es scheinbar immer weniger Platz gibt. Die Wissenschaftler-Bienen kommen schließlich zu dem Schluss, dass wohl eine Biene zu viel im Bienenstock lebt. Doch wer ist diese Biene und wie ...

27,50 CHF

Meine Liebe ist meine Religion
Aziz Nesin ist immer noch vorwiegend, auch in Deutschland, als Satiriker bekannt. In dem von Klaus Liebe-Harkort vorgelegten Sammelband begegnet er uns als bedeutender Schriftsteller und - auch hier - als radikaler Humanist. Im Vordergrund stehen die Themen von Liebe, Einsamkeit und Tod. Vielfach werden darüber hinaus auch andere Bereiche menschlichen Lebens in die Erzählungen eingebunden. Es handelt sich um ...

27,50 CHF

Die frühen autobiographischen Romane
Seine Romane schrieb Deschner 1956 und 1958, als er Anfang dreißig war. Beide sind deutlich autobiographisch geprägt. Vor allem sein literarisches Debüt Die Nacht steht um mein Haus wurde von der Kritik begeistert aufgenommen. Wolfgang Koeppen zeigte sich "außerordentlich beeindruckt", Walter Muschg nannte das Buch "eine vehemente Sache, der man sich nicht entziehen kann", Peter Rühmkorf "eins von der Sorte, ...

28,50 CHF

Anarchistische Religionskritik
Die antireligiöse Polemik Die Gottespest des Anarchisten Johann Most ist legendär und der Kampf der spanischen Anarchisten gegen die an der Seite Francos kämpfende katholische Kirche im Spanischen Bürgerkrieg hat vielfach Eingang in die Literatur gefunden. Tatsächlich: Der Anarchismus hat sich fast durchgängig als Widersacher von Kirche und Religion verstanden und als solcher agiert. Warum der Anarchismus der Religions- und ...

27,50 CHF

Pink Pinguin
Als Patrick eines morgens aufwacht und erkennt, dass sein normalerweise schwarzes Pinguingefieder über Nacht pink geworden ist, steht seine Welt Kopf. "Jungs dürfen nicht pink sein!", schreit er aufgebracht. "Wer hat schon jemals von einem pinken Pinguin gehört?" Als er in der Schule deshalb auch noch geärgert wird, hat Patrick genug vom Anderssein: Er beschließt, nach Afrika zu schwimmen und ...

23,50 CHF

Kirchenrepublik Deutschland
Carsten Frerk beschreibt, wie die Kirchen in Deutschland systematisch Einfluss auf die Politik nehmen. Dabei zeigt sich, dass katholische und evangelische Stellen in einer Weise in Gesetzgebungsverfahren eingebunden sind wie keine zweite zivilgesellschaftliche Kraft. Das Buch untersucht - erstmalig für Deutschland - die Arbeit der kirchlichen Büros und ihre Kontakte in die Ministerialbürokratie. Dabei stößt es auf interessante personelle Überschneidungen ...

26,90 CHF

Trübes Wasser
Wasser ist eine unverzichtbare Lebensgrundlage, es gilt auch im übertragenen Sinne als Urquell des Lebens. Alle Menschen teilen das Interesse, Zugang zu Wasser in bester Qualität zu haben. Heute gibt es zahlreiche Angebote, die Wasserqualität im eigenen Haushalt zu verbessern. Wasser soll Informationen speichern oder durch bestimmte Verfahren "vitalisiert" oder "energetisiert" werden können. Dadurch, so wird versprochen, wirke Wasser positiv ...

23,90 CHF

Turn of the Tide - Gezeitenwechsel
Mario Bunge ist dem kritischen Rationalismus zuzuordnen, gleichwohl unterscheidet sich sein philosophischer Realismus in wesentlichen Punkten von den Konzepten dessen prominenter Repräsentanten wie Karl Popper. Der 1919 in Buenos Aires geborene Philosoph geht von der grundlegenden Erkennbarkeit der Welt aus und plädiert für einen philosophischen Realismus. In der Tradition der Aufklärung stehend verteidigt er die Vorstellung von Objektivität und das ...

22,50 CHF

München ohne Lederhosen
Maßkrüge, Oktoberfest, Möpse in Dirndln - das Klischee hat München fest im Griff. Dieser Reise-Führer versteht sich als eine alternative Annäherung an eine Stadt, in der immerhin die erste Räterepublik auf deutschem Boden ausgerufen wurde. Erzählt wird die Münchner Stadtgeschichte anhand der politischen Kontroversen um ihre Denkmäler. Denn wer meint, Geschichte ist ein abgeschlossenes Kapitel, irrt: Um ihre Bedeutung wird ...

24,90 CHF