131 Ergebnisse - Zeige 121 von 131.

Die Pubertätsriten der Wilden
Theodor Reik (1888-1969) war einer der fähigsten Schüler Freuds, das vorliegende Werk, zu dem Freud eine empfehlende Einleitung schrieb, dürfte sein wichtigstes sein. Es enträtselt die Antriebe hinter den scheußlichen, meist mit Verstümmelungen, besonders der Genitalien, einhergehenden Initiationsriten primitiver Kulturen, die modifiziert in den monotheistischen Religionen bis heute fortleben, mit den Mitteln der Psychoanalyse als unbewußte antiödipale Präventivschläge der älteren ...

19,90 CHF

Erich Mühsam - Eine Biographie
Erich Mühsam war ein Dichter, ein Gestalter von Sprache und "längeren Gedankenspielen", als solcher konnte er eine Kraft entwickeln, die ihm in der rationalen Sphäre der Gesellschaftsanalyse und -gestaltung versagt blieb. "Sich fügen heißt lügen" zitiert eine Zeile aus einem Gedicht, das er in bayrischer Haft 1919 geschrieben hat, und diese darf sicherlich zugleich als Maxime für sein Leben gelten. ...

30,90 CHF

Wie Unrecht hatte Marx wirklich?
Nach der Vernichtung des "Ostblocks" durch atomare Umzingelung und eigene Mängel wurde Marx öffentlich nur angepöbelt, mit der seither eingetretenen ungefähren Halbierung des Lebensstandards im klassischen Westblock will man seinen Namen wieder eher hören. Aber ist seine Lehre im Kern nun stichhaltig oder nicht, "veraltet" oder mit den seriösen Teilen der modernen Wissenschaft vorzüglich vereinbar, wenn auch stellenweise präzisierungsbedürftig? Ohne ...

46,50 CHF

Kemal Atatürk und die moderne Türkei
Das Wirken von Kemal Atatürk (1881 - 1938) und die Geschichte der modernen Türkei lassen sich nur verstehen, wenn man die einzige gelungene proletarische Revolution, den Oktoberumsturz des Jahres 1917 in Rußland, und die Existenz der Sowjetunion in die Betrachtung einbezieht. Diesen von der westlichen Propaganda sorgfältig kultivierten, mit Denkverboten abgesicherten "blinden Fleck" füllt das vorliegende Buch aus. Der Leser ...

30,90 CHF

Herren und Knechte der Kirche
Das 'verbotene' Buch, gegen dessen Erstauflage 15 Prozesse von Kirchenmännern und einem Medienkonzern geführt wurden, jetzt in neuer Bearbeitung wieder im Buchhandel: brisanter, kritischer und (noch) beschämender für die Herren und Knechte der Kirche! Prof. Dr. theol. Hubertus Mynarek war bis zu seinem Kirchenaustritt Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Wien - als erster angesehener Funktionsträger der katholischen Kirche verließ ...

36,50 CHF

Die Sterne sind Zeugen
Dieses Buch - welches im Herbst 1992, noch vor dem fünfzigsten Jahrestag des Aufstandes erschien - enthält mit dem Bericht Bernard Goldsteins eines der wenigen authentischen Zeugnisse des bewaffneten Kampfes, den ein gut organisierter Zusammenschluß unterschiedlichster politischer Gruppen im Warschauer Ghetto mit Entschlossenheit und Heldenmut gegen die Hitlerschergen führte. Obwohl sie nicht gewinnen konnten, kämpften sie bis zum letzten Atemzug. ...

22,90 CHF

Jesus - Bhagwan: ein Vergleich / Bhagwan oder das Dilemma einer menschenfreundlichen Religion
Das erste ungläubige Buch über Bhagwan. Seine Gläubigen werden es nicht mögen, aber alle wohlfeil Kryptogläubigen angeborener Mehrheitsreligionen noch erheblich weniger. Der Historiker Peter Priskil vergleicht Bhagwan ohne Vorurteile und so objektiv wie möglich mit seinem berühmten jüdischen Vorläufer, der Psychoanalytiker Fritz Erik Hoevels weitet seine Untersuchung der Bhagwan-Religion zu einer Psychoanalyse der Religion allgemein aus. "I liked his tremendous ...

9,50 CHF

Jasenovac, das jugoslawische Auschwitz und der Vatikan
Dedijer, Kampfgefährte und Biograph Titos, Mitglied der Serbischen Akademie der Wissenschaften und Künste in Belgrad, Belgrader Professor für Zeitgeschichte und Gastprofessor u.a. an den Universitäten Michigan, Harvard, Stanford, Princeton, Yale, Paris (Sorbonne), Manchester und Stockholm, wurde in der BRD vor allem als Präsident des Russell-Tribunals bekannt, das 1978/79 unter seinem Vorsitz die westdeutschen Berufsverbote verurteilte. In diesem Buch, seinem letzten ...

29,90 CHF

Es gab einmal eine bessere Zeit... (1965-1975)
Vorwort zur 2. AuflageNackt - die verdrängte Provokation aus besserer Zeit undder lange Kampf gegen ihre FolgenDer nackte PrimatRisse im Bekleidungszwang - die »Baggerseebewegung«Das bessere Lebensgefühl in der besseren ZeitDie Werbung der besseren Zeit:ihr Herz oder wenigstens GefäßsystemEine Aufbrummung für den Mann, zwei für die Frau -und die Chance der GleichheitDie bessere Zeit und ihre FeindeWarum wüten der Papst und ...

23,50 CHF

Die Wahrheit
Leopold Trepper war der "Grand Chef" der Roten Kapelle, der bedeutendsten antifaschistischen Nachrichtendienstorganisation während des Zweiten Weltkriegs. Den Kern seiner Autobiographie bildet der spannende Bericht über den Aufbau, die Tarnung und die Erfolge dieses über ganz Westeuropa verzweigten Netzes, das der faschistischen Führung wichtigste militärische Geheimnisse entreißen konnte. Er schildert aber auch das Martyrium so vieler Widerstandskämpfer aus den Reihen ...

35,50 CHF

Wilhelm Reichs Beitrag zur Psychoanalyse
1933 wurde Wilhelm Reich von Freud mit den verantwortungsvollsten Aufgaben betraut, in Luzern spektakulär und satzungswidrig aus der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung ausgeschlossen. Teils, weil die I.Psa.V. eigennützig die Legende pflegt, teils, weil sich der von Hitler von Exil zu Exil gehetzte Reich bald nach diesen Ereignissen von der Psychoanalyse ab- und dubiosen biophysikalischen Forschungen zuwandte, hält sich in vielen Köpfen ...

27,90 CHF