335 Ergebnisse - Zeige 261 von 280.

Der Zufall - eine Chimäre?
Zufall - Begriff für einen Sachverhalt, der seit jeher Gegenstand heftiger Kontroversen ist. Die Studie verfolgt die Entwicklung des Begriffs in der Philosophiegeschichte im Hinblick auf G. W. Leibniz (1646-1716). Die Konfrontation seiner rationalistischen Metaphysik mit dem irrationalen Zufall steht im Zentrum der begriffsanalytischen Untersuchung, dem zweiten Teil der Arbeit. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Differenz von Kontingenz und Zufall sowie ...

39,90 CHF

Zeit und Mystik
Vor dem Hintergrund einer zunehmend interkulturellen Offenheit von Ost und West füreinander geht es in dieser Aufsatzsammlung historisch und systematisch um das Thema des 'Augenblicks' als besonderer Zeiterfahrung. Dabei zeigt sich trotz aller Verschiedenheit der kulturellen Kontexte mit ihren jeweiligen religiösen und mythologischen Hintergründen eine gewisse Konvergenz des Erlebens: In der Erfahrung des Augenblicks bricht - im Unterschied zu einer ...

32,90 CHF

Philosophie der Kunst
Im zweiten Band der Werkausgabe sucht Albert zu zeigen, daß eine in der Erfahrung des Seins begründete und auf die Erklärung dieser Erfahrung abzielende Philosophie sowohl dem Verständnis der Kunst zu dienen als auch von der Kunst Anregungen für das philosophische Denken aufzunehmen vermag. Der Band enthält zunächst die Bonner Dissertation aus dem Jahre 1950 ('Die Lehre vom Erhabenen in ...

54,50 CHF

Probleme philosophischer Mystik
Mystik ist zur Zeit wieder ein aktuelles Thema der philosophischen und außerphilosophischen Diskussion, nachdem es lange kaum ernsthaft beachtet wurde. Indes hat Karl Albert wie kein anderer, ausgehend von seiner Lehre von der ontologischen Erfahrung, seit mehr als drei Jahrzehnten Fragen philosophischer Mystik erörtert und dabei den Versuch unternommen, die Nähe der Philosophie zur Mystik nachzuweisen. Nach den Einzelstudien zu ...

63,00 CHF

Die Fair-Play-Initiative des deutschen Sports 1986 - 1996
Im Jahre 1996 konnte die von Willi Daume ins Leben gerufene 'Fair-Play-Initiative des deutschen Sports' auf ihr 10jähriges Bestehen zurückblicken. Aus diesem Anlaß haben die Autoren - einem wiederholt an sie herangetragenen Wunsch folgend - eine Presse-Dokumentation erstellt. Sie ist ein Spiegelbild des Wegs, den diese große nationale Wertkampagne unter der Federführung der Deutschen Olympischen Gesellschaft bisher gegangen ist, macht ...

30,90 CHF

Messung als Begründung oder Vermittlung?
Die vorgelegte Korrespondenz ist als Ehrung für Paul Lorenzen gedacht, mit dem die Herausgeber, ehemalige Mitarbeiter eines physikalischen Instituts der ehemaligen Akademie der Wissenschaften der DDR in Potsdam-Babelsberg mehr als zehn Jahre im Briefwechsel standen. Gegenstand der Diskussion ist in erster Linie das Verfahren der konstruktiven Wissenschaftstheorie, die Physik und die Ethik erkenntnistheoretisch zu fundieren. Die einander gegenüberstehenden Standpunkte stellen ...

39,90 CHF

Strukturelle Aspekte des Hochleistungssports in der Bundesrepublik
Der Hochleistungssport wird in zunehmendem Maße mit Problemen konfrontiert, die sich aus den Kollisionen zwischen sportlichen, schulischen, beruflichen und familialen Ansprüchen an die Athleten ergeben. In dieser bisher umfassendsten Analyse des bundesdeutschen Spitzensports wird untersucht, mit welchen Fördereinrichtungen die Sportpraxis hierauf reagiert hat und welche Problemlösungskapazitäten die einzelnen Strukturen aufweisen.

44,50 CHF

Comenius-Jahrbuch
Aus dem Inhalt:· Veit-Jakobus Dieterich, Johann Amos Comenius als Praktischer Theologe· Vera Schifferová, Einige Bemerkungen zur Comenius-Deutung bei Jan Patocka· Hiroshi Matsuoka, Was Jan Amos Komenský einem japanischen Sprachlehrer gegeben hat· Bruno A. Bellerate, Comenius and Peace· Bernhard Stalla, Wege des Menschen· Florian Kneidl, Ein Orbis sensualium pictus für das 21. Jahrhundert?· Günter Rudolf Schmidt, Zur Comenianischen Ethik· Manfred Richter, ...

42,90 CHF

Dokumentation zur Abrüstung und Sicherheit
Die Dokumentation zur Abrüstung und Sicherheit existiert seit 1960 und deckt die wichtigsten Dokumente zur internationalen Sicherheit ab. Band XXXI behandelt die Jahre 2005 und 2006 und legt den Schwerpunkt auf die multilaterale und bilaterale Abrüstungspolitik. Große Aufmerksamkeit erfahren dabei die Krisen um das nord koreanische und das iranische Nuklearprogramm. Auch die Aktivitäten der G8 im Bereich Sicherheit werden ausführlich ...

68,00 CHF

Jahrbuch für Hegelforschung 15-17
Aus dem Inhalt: Edition: Burkhard Mojsisch, Klaus J. Schmidt: Ein neu entdeckter Hegel-Brief vom 18. März 1826 - Aufsätze: Hans-Martin Sass: An early Hegelian Vision of the Internet. Ernst Kapp's 1845 Philosophy of cultivating space and time - Georg Werckmeister: Dreieck und Begriff - Gilles Marmasse: Der unaufgelöste Widerspruch - Romy Albrecht: Hegels Psychologie. Ein Satzkommentar zu § 469 der ...

55,50 CHF

Der Briefwechsel zwischen Carl Diem und Werner March
Carl Diem (1882-1962) war Generalsekretär der Spiele der XI. Olympiade Berlin 1936, Prorektor der Deutschen Hochschule für Leibesübungen in Berlin (1920-1933) und Rektor der Sporthochschule in Köln (1947-1962). Werner March (1894-1976) war Architekt und Erbauer des Sportforums der Deutschen Hochschule für Leibesübungen und des Berliner Olympiastadions. Nach dem Zweiten Weltkrieg lebte Diem in Köln und March in Minden und dann ...

36,50 CHF

Isokinetisches Training in Sport und Therapie
Modernste elektronische Geräte finden immer mehr Anwendung im Sport von heute. Besonders das isokinetische Training nimmt hierbei mittlerweile einen breiten Raum ein, wobei diese Apparaturen sowohl im Leistungssport als auch in der Rehabilitation anzutreffen sind. Dieses breite Anwendungsspektrum der Isokinetik verlangt umfangreiche Kenntnisse dieser besonderen Trainingsform, da sie stellenweise vollständig neue Bedingungen im Vergleich zum herkömmlichen Training schafft. Im vorliegenden ...

37,90 CHF

Kinder- und Jugendliteratur zu Sport und Spiel
Die sich dem Thema Sport und Spiel widmenden Kinder- und Jugendbücher sind bisher weder systematisch erschlossen worden, noch sind sie in nennenswertem Maße Gegenstand wissenschaftlicher Bearbeitung gewesen. Die vorliegende Bibliographie will hier Abhilfe schaffen, indem sie die ab 1800 einsetzende Literatur zu diesem Gebiet im deutschsprachigen Raum zu erfassen versucht und hierzu viele Titel auch durch Hinweise zu Ziel, Inhalt, ...

64,00 CHF

Theorie und Praxis im Sportstudium
Das Verhältnis von Theorie und Praxis stellt einen ebenso alltäglichen wie hochkomplexen Diskussionsgegenstand im Rahmen des Sportstudiums dar. Was sich hinter den Begriffen Theorie und Praxis verbirgt bzw. verbergen könnte und wie ihr Verhältnis in unterschiedlichen Kontexten sinnvoll zu bestimmen und zu gestalten wäre, dazu geben AutorInnen aus verschiedenen sportwissenschaftlichen Disziplinen detaillierte Einblicke. Der vorliegende Band spricht gezielt unterschiedliche AdressatInnen ...

26,90 CHF

Sportmedizin und Sportwissenschaft
Beim vorliegenden Sammelband handelt es sich um die erste Einführung in die Geschichte und Inhalte von Sportmedizin und Sportwissenschaft. Dieser historisch-systematische Zugang ist gewählt worden, um ein Gegengewicht zur oft beklagten Sprachlosigkeit zwischen ihren verschiedenen Teildisziplinen zu bilden. Renommierte Autoren behandeln unter einem historischen Gesichtspunkt die geschichtliche Entwicklung und unter einem systematischen Aspekt die jeweiligen Forschungsinhalte und -methoden der Fächer ...

52,90 CHF