106 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Chris Anderson und The Long Tail
In nur 50 Minuten The Long Tail verstehenDer amerikanische Journalist Chris Anderson verhalf der Long-Tail-Theorie 2004 mit seinem Buch The Long Tail - der lange Schwanz zu einiger Bekanntheit. Darin beschreibt er, wie seiner Meinung nach Produkte mit geringer Nachfrage zusammengefasst einen so hohen Umsatz generieren können, dass dieser sogar den der beliebtesten Produkte übersteigt. Anderson bezieht sich dabei auf ...

16,50 CHF

Die Gestalttheorie
In nur 50 Minuten die Gestalttheorie verstehenDie Gestalttheorie beruht auf dem einfachen Prinzip, dass das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile. So kann der Mensch sowohl Objekte als auch Geschehnisse als Ganzes und nicht nur in deren einzelnen Details wahrnehmen. Oft geschieht dies sogar automatisch, beispielsweise beim Musikhören. Im Marketing wie auch in der Unternehmensführung können die Grundsätze ...

16,50 CHF

Ökonomie für den Menschen. Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Amartya Sen
Prägnante Zusammenfassung und kritische Analyse zu Amartya Sens Ökonomie für den Menschen: Wege zu Gerechtigkeit und Solidarität in der MarktwirtschaftAmartya Sen wurde 1998 mit dem Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet. Kurz darauf veröffentliche er ein Buch über seine Sichtweise auf Marktwirtschaft und Entwicklungspolitik. Er stellt fest, dass starkes Wirtschaftswachstum nicht zwingend dazu führen muss, dass sich die individuelle Freiheit des Einzelnen ...

16,50 CHF

Überflieger. Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Malcolm Gladwell
Prägnante Zusammenfassung und kritische Analyse zu Malcolm Gladwells Überflieger: Warum manche Menschen erfolgreich sind - und andere nichtJournalist, Podcaster, Buchautor, professioneller Redner - Malcolm Gladwell ist auf vielen Feldern aktiv und hat sich selbst zum Ziel gesetzt, Menschen für psychologische Zusammenhänge zu begeistern. So beweist er auch in Überflieger, dem millionenfach verkauften Buch über den Erfolg berühmter Persönlichkeiten, seine Fähigkeit, ...

16,50 CHF

12 Rules For Life. Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Jordan B. Peterson
Prägnante Zusammenfassung und kritische Analyse zu Jordan B. Petersons 12 Rules For Life: Ordnung und Struktur in einer chaotischen Welt Jordan B. Peterson ist schon länger ein international bekannter, klinischer Psychologe. Mitte der 2010er Jahre gelang es ihm jedoch, seine konservativ anmutenden Positionen zu Lebensführung und Gesellschaftsstruktur durch diverse Talkshowauftritte, Interviews, sowie rege Aktivität in den sozialen Medien auch in ...

16,50 CHF

Blink! Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Malcolm Gladwell
Prägnante Zusammenfassung und kritische Analyse zu Malcolm Gladwells Blink! Die Macht des MomentsMalcolm Gladwell startete seine Karriere als Journalist und nutzte sein Talent, fesselnde Beschreibungen mit anschaulichen Beispielen verknüpfen zu können, um auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Populärliteratur berühmt zu werden. Mittlerweile begeistert er ein internationales Publikum als Schriftsteller, Podcaster und professioneller Redner. In Blink! hat sich Gladwell zum Ziel ...

16,50 CHF

Eine kurze Geschichte der Zeit. Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Stephen Hawking
Prägnante Zusammenfassung und kritische Analyse zu Stephen Hawkings Eine kurze Geschichte der ZeitStephen Hawking ist einer der bekanntesten theoretischen Physiker des 20. Jahrhunderts. In Eine kurze Geschichte der Zeit beschreibt er leicht verständlich, wo sich der Forschungsstand der Kosmologie befindet. Er beginnt dazu im antiken Griechenland und geht auf verschiedene Erkenntnisse ein, die das wissenschaftliche Denken beeinflusst haben, darunter die ...

16,50 CHF

Der neue Minuten Manager. Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Ken Blanchard und Spencer Johnson
Prägnante Zusammenfassung und kritische Analyse zu Blanchards & Johnsons Der neue Minuten Manager: Vollständig überarbeitete Ausgabe für die Manager von heute.Die Originalversion von Der Minuten Manager ist bereits seit Generationen Standardlektüre für Führungskräfte auf der ganzen Welt. Vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen beschlossen die Autoren 2015, 33 Jahre nach dem Erscheinen ihrer Erstversion, mit Der neue Minuten Manager eine ...

16,50 CHF

Nudge von Cass R. Sunstein und Richard H. Thaler (Zusammenfassung & Analyse)
Prägnante Zusammenfassung und kritische Analyse zu Cass R. Sunsteins und Richard H. Thalers Nudge: Wie man kluge Entscheidungen anstößtWie können wir dafür sorgen, dass anderen Menschen gute Entscheidungen leichter fallen? Die Antwort auf diese Frage haben Richard Thaler und Cass Sunstein im revolutionären Konzept des "Nudge" gefunden. Ein klug geplanter Nudge kann dafür sorgen, dass Menschen ganz nebenbei für ihr ...

16,50 CHF

Capital Asset Pricing Model
In nur 50 Minuten das CAPM verstehenMit dem Captial Asset Pricing Model, einer der beliebtesten Methoden zur Risikobewertung, kann die erwartete Rendite eines beliebigen Wertpapiers anhand des jeweiligen bestehenden Risikos berechnet werden. Das Modell kann als eine Fortführung der modernen Portfoliotheorie von Harry Markowitz gesehen werden und baut auf dessen Hypothesen auf (wie die freie Verfügbarkeit von Informationen, risikofreudige und ...

16,50 CHF

Managament by Objectifs
In nur 50 Minuten das Management by Objectives verstehenManagement by Objectives schafft durch klar definierte Ziele Transparenz in der Unternehmensstruktur. Durch den vom österreichisch-amerikanischen Ökonom Peter F. Drucker entwickelten Prozess legen Vorgesetzte und ihre Mitarbeiter gemeinsam Ziele und die dafür notwendigen Mittel und Zeiträume fest. Die präzise Definition dieser Ziele, regelmäßige Überprüfung und Feedback-Gespräche sowie eventuelle Belohnungen motivieren die Mitarbeiter ...

16,50 CHF

Rich Dad Poor Dad. Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Robert T. Kiyosaki
Prägnante Zusammenfassung und kritische Analyse zu Robert T. Kiyosakis Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringenRich Dad Poor Dad ist einer der erfolgreichsten Finanzratgeber aller Zeiten (allein in der Bestseller-Liste der New York Times konnte sich Kiyosakis Werk über sechs Jahre halten) und wird inzwischen auch in die Lehrpläne diverser Wirtschaftshochschulen integriert. Der Bestseller überzeugt ...

16,50 CHF

Customer-Relationship-Management
In nur 50 Minuten CRM verstehenWie wird der Markt am besten angesprochen? Welche Kunden sollten bevorzugt behandelt werden? CRM ermöglicht es, Kundenbeziehungen optimal aufzubauen und zu verbessern und dabei trotz einer großen Anzahl an zu verwaltenden (potenziellen) Kunden den Aufwand für das Unternehmen zu minimieren. Mit einem CRM-System kann zudem im gesamten Unternehmen auf die Kundendaten zugegriffen werden. Diese Daten ...

16,50 CHF

Das Ertragsgesetz
In nur 50 Minuten das Ertragsgesetz verstehenDas Gesetz der abnehmenden Grenzerträge beruht darauf, dass zu Beginn dort gearbeitet wird, wo die Arbeit am ertragreichsten ist und erst dann andere Ressourcen genutzt werden, wenn die Nachfrage den Ertrag der anfänglich genutzten Ressource übersteigt. Aufbauend auf frühere Theorien unterscheidet David Ricardo am Beispiel Landwirtschaft drei Produktionsfaktoren: Boden, Kapital und Arbeit. Alfred Marshall ...

16,50 CHF

Die Kaizen-Methode
In nur 50 Minuten die Kaizen-Methode verstehenIn der heutigen Wirtschaftswelt müssen Unternehmen zwangsläufig ständig besser werden, um sich langfristig gegen ihre Konkurrenz behaupten zu können. Produktivität ist wohl niemals hoch genug, Qualität von Produkten bzw. Dienstleistungen kann immer noch gesteigert werden, Verschwendung und Ineffizienz lassen sich dagegen weiter reduzieren... Die Kaizen-Methode lässt sich quasi in jedem Lebens- oder Arbeitsbereich anwenden. ...

16,50 CHF

Die PESTEL-Analyse
In nur 50 Minuten die PESTEL-Analyse verstehenMit der PESTEL-Analyse werden die Faktoren eines Unternehmensumfelds betrachtet, die dessen Zukunft maßgeblich beeinflussen können. "PESTEL" setzt sich aus den Anfangsbuchstaben dieser Faktoren zusammen: Political (politisch), Ecological (ökologisch), Social (soziokulturell), Technical (technisch), Economical (wirtschaftlich), Legal (rechtlich). Auf Grundlage der Analyse kann die zukünftige Situation eines Unternehmens abgeschätzt werden. Dies ermöglicht eine frühzeitige Vorbereitung auf ...

16,50 CHF

Das 7-S-Modell
In nur 50 Minuten das 7-S-Modell verstehenDas 7-S-Modell von McKinsey stellt das Zusammenspiel zwischen den sieben Elementen dar, die ein Unternehmen ausmachen: systems, staff, style, skills, strategy, structure und shared values, mit anderen Worten Vorgehens- und Funktionsweisen, Personal, Führungsstil und Unternehmenskultur, Fähigkeiten und Fertigkeiten, Strategien, Unternehmensstruktur und gemeinsame Werte. Ausgehend von diesen gemeinsamen Werten kann so die gesamte Unternehmensstruktur analysiert ...

16,50 CHF

Die Wertkette nach Porter
In nur 50 Minuten die Wertkette nach Porter verstehenDie Wertkette, ein einflussreiches Analyse-Tool in der Unternehmensführung, wurde bereits 1985 von Michael Porter entwickelt und wird noch heute verwendet. In einer klar strukturierten Grafik werden dabei die Wertschöpfungsfunktionen eines Unternehmens als aufeinander aufbauende Kettenglieder dargestellt, eingeteilt in direkt wertschöpfende Primär- und indirekt beteiligte Unterstützungsaktivitäten. In der Praxis folgt eine detaillierte Analyse ...

16,50 CHF

Das Fünf-Kräfte-Modell
In nur 50 Minuten das Fünf-Kräfte-Modell verstehenWas macht den Wettbewerb einer Branche aus und wie wird er sich zukünftig entwickeln? Mit Porters Fünf-Kräfte-Modell können die verschiedenen Kräfte eines Wettbewerbsumfelds analysiert und potenzielle Wettbewerbsvorteile erkannt werden. Dabei betrachtet man die Verhandlungsstärke von Kunden und Zulieferern, die Bedrohung durch Ersatzprodukte und neue Marktzugänger sowie den Wettbewerb innerhalb der Branche. Für eine möglichst ...

16,50 CHF

Die SMART-Methode
In nur 50 Minuten die SMART-Methode verstehenDas SMART-Modell hilft bei der Festlegung präzise definierter und realistischer Ziele, im Unternehmen oder auch privat. Ein gut definiertes Ziel ist spezifisch (specific), messbar (measurable), zuweisbar (assignable), realistisch (realistic) und terminiert (time-bound). Diese Kriterien können jedoch je nach Anwendungsfall auch ausgetauscht oder um weitere ergänzt werden. Eine große Stärke des Modells ist der Fokus ...

16,50 CHF