93 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Die Wirtschaft und das Unentgeltliche
Unentgeltliche Güter spielen in einer freien Wirtschaft eine zentrale Rolle. Sie existieren nicht nur neben den Tauschgeschäften des Marktes. Vielmehr durchdringen sie den Markt und gedeihen und vergehen zusammen mit ihm. Es gibt ein angemessenes Gleichgewicht zwischen unentgeltlichen Gütern und anderen Gütern, die bezahlt werden müssen. Dieses Gleichgewicht ist nicht starr und eindimensional. Es ändert sich im Laufe der Zeit ...

78,00 CHF

Die Systemische Heldinnen- und Heldenreise
Die Systemische Heldinnen- und Heldenreise bietet eine unerschöpfliche Fülle an Ideen für die kreative Arbeit in Beratung, Coaching und Therapie. Die 2., überarbeitete und erweiterte Auflage präsentiert eine zeitgemäße, postheroische Vorstellung von Heldinnen- und Heldentum und führt umfassend in die Arbeit mit den Phasen und Archetypen der Reise ein. Das reich illustrierte und in Farbe gedruckte Buch beinhaltet verschiedene Modelle ...

121,00 CHF

DENN SIE WISSEN NICHT, WAS SIE TUN
Es erscheint den meisten Menschen, die von den Nachrichten der Presse, des Fernsehens oder des Internets überschwemmt werden, dass die Probleme im eigenen Land oder in der Welt immer größer und die Politik und die Politiker immer schlechter werden. Die Politiker können die anstehenden Probleme gar nicht oder nur schlecht lösen. Sie orientieren sich nicht am Gemeinwohl aller Bürger und ...

33,50 CHF

Handbuch Phänomenologie
Die Phänomenologie stellt eine der Hauptströmungen der Gegenwartsphilosophie dar und findet in zahlreichen Wissenschaften sowie in Praxis und Therapeutik starke Resonanz. Nach 120 Jahren Wirkungsgeschichte füllt die Bibliothek phänomenologischer Werke zahllose Bücherregale und selbst für Expertinnen und Experten ist die Forschungsliteratur mittlerweile unüberschaubar geworden. An allgemeinen Einführungen sowie spezialisierter Fachliteratur mangelt es dabei keineswegs, wohl aber an einem Handbuch, in ...

170,00 CHF

Handbuch Phänomenologie
Die Phänomenologie stellt eine der Hauptströmungen der Gegenwartsphilosophie dar und findet in zahlreichen Wissenschaften sowie in Praxis und Therapeutik starke Resonanz. Nach 120 Jahren Wirkungsgeschichte füllt die Bibliothek phänomenologischer Werke zahllose Bücherregale und selbst für Expertinnen und Experten ist die Forschungsliteratur mittlerweile unüberschaubar geworden. An allgemeinen Einführungen sowie spezialisierter Fachliteratur mangelt es dabei keineswegs, wohl aber an einem Handbuch, in ...

66,00 CHF

Körper lügen nicht
Wie kann ein körperbezogener transformativer Ansatz sowohl zur Heilung individueller Traumata beitragen als auch zu einer gerechteren, ökologischeren Gesellschaft mit weniger Diskriminierung? Das Buch zeigt: Die Heilung von Traumata und sozialer Wandel sind miteinander verflochten. Während bisherige Trauma-Ansätze auf das Individuum fokussieren und soziale Bedingungen außer acht lassen, wird hier deutlich: strukturelle Diskriminierung schafft und verstetigt Traumata. Dies bildet den ...

33,90 CHF

Artifizialität und Agon
Die Studie entfaltet die These, dass das Wiederdichten, wie es in den Poetologien deutschsprachiger höfischer Romane des 12. und 13. Jahrhunderts reflektiert wird, nicht nur als artifizielle Poiesis, sondern auch als Praxis der Nachahmung und des Wettstreits verstanden werden muss. Diese doppelte Dimensionierung des Wieder- als Widerdichtens wird historisch aus der Ars poetica des Horaz sowie der Poetria nova Galfrids ...

91,00 CHF

Der patentrechtliche Unterlassungsanspruch
Die seit langer Zeit bestehende Frage nach einer Einschränkung des patentrechtlichen Unterlassungsanspruchs ist zuletzt erneut in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Kern der Diskussion ist, ob die Durchsetzung des Unterlassungsanspruchs in seiner bisherigen Gestalt zu nicht mehr gerechtfertigten Härten für Verletzer und Dritte führen kann. Als Ergebnis der jüngsten Debatte hat der Gesetzgeber den Anspruch durch das das 2. PatModG ...

189,00 CHF

Sexualpädagogik im Kreuzfeuer
Der Sexualkunde-Atlas von 1969 war das erste Aufklärungsbuch für den schulischen Unterricht in der Bundesrepublik. An ihm entzündete sich ein vielstimmiger und mit Heftigkeit geführter Diskurs um die Frage nach sexualpädagogischer Aufklärung. Diese Debatte war von Argumentationsmustern geprägt, die sich auch in aktuellen gesellschaftlichen Auseinandersetzungen um Formen und Orte sexueller Bildung zeigen. Marcus Heyn untersucht den damaligen gesellschaftlichen Diskurs um ...

85,00 CHF

Diskrete Dissonanzen
Wie ergeht es der Poesie in zunehmend prosaischen Zeiten?Georges Feltens Studie zur Literatur des deutschsprachigen Realismus liest das vielgestaltige Wechselverhältnis von Poesie und Prosa als Chiffre einer poetologischen Zerreißprobe. Von Theodor Storm und Gottfried Keller über Wilhelm Busch bis hin zu C. F. Meyer und Theodor Fontane gewährt sie damit ebenso überraschende wie exemplarische Einblicke in ein epochenkonstitutives Schreibmuster.Einerseits setzt ...

53,50 CHF

Steuern
In der Flut der steuerlichen Änderungen nicht unterzugehen, sondern sich rasch einen guten Überblick zu verschaffen, ist das Ziel dieses Buches. Die übersichtliche Gliederung, zahlreiche Beispiele und die relevante Rechtsprechung machen es zu einem wertvollen Nachschlagewerk für Studierende und Praktiker. Die 20. Auflage erfasst die ökosoziale Steuerreform mit ihrer Senkung des Einkommensteuertarifs (§ 33 EStG), der Erhöhung des Grundfreibetrages beim ...

66,00 CHF

Smart Services
¿In diesem Buch setzen sich profilierte Wissenschaftler und Vertreter der Praxis mit der zunehmenden Digitalisierung von Smart Services auseinander. Smart Services beschreiben datenbasierte, individuell konfigurierbare Leistungsangebote aus Dienstleistungen, digitalen Diensten und Produkten, die über integrierte Plattformen organisiert und erbracht werden. Durch die Vernetzung von Leistungsangeboten über mehrere Anbieter können Smart Services zu höherer Agilität, verbesserter Kapazitätsverteilung und kürzeren Responsezeiten führen. ...

190,00 CHF

Die Pastoralbriefe und das Vermächtnis des Paulus
Der Band versammelt Aufsätze von Jens Herzer, die in den letzten 20 Jahren im Zuge der Kommentierungsarbeit an den Pastoralbriefen entstanden sind. Sie behandeln neben forschungsgeschichtlichen Problemstellungen insbesondere die Frage der Relation zum Corpus Paulinum bzw. zur Paulustradition. Darüber hinaus wird anhand von Studien zu sprachlichen, inhaltlichen und historischen Aspekten aufgezeigt, dass das seit dem 19. Jh. etablierte Paradigma eines ...

189,00 CHF

Handbuch Datenschutz und Mitbestimmung
Datenschutz wird immer wichtiger - vor allem am Arbeitsplatz. Die moderne Technik bietet ungeahnte Möglichkeiten der Mitarbeiterüberwachung. Cloud-Computing, KI und soziale Netzwerke bergen vielfältige datenschutzrechtliche Risiken. Der effektive Schutz von Mitarbeiterdaten ist eine wichtige Aufgabe für den Betriebs- und Personalrat. Das Handbuch stellt alles Wissenswerte zum Datenschutzrecht für die Interessenvertretung in verständlicher Form dar.Kern der Neuauflage sind die Änderungen durch ...

85,00 CHF

Handbuch EU-Gruppenfreistellungsverordnungen
Zum WerkDas Werk behandelt in systematischer Darstellung einen der wichtigsten Bereiche des Europäischen Kartellrechts. Durch die Gruppenfreistellungsverordnungen werden bestimmte Vertragstypen vom grundsätzlichen Kartellverbot ausgenommen. Das europäische Primärrecht wird hier in besonderem Maße durch Verordnungen, Leitlinien, Mitteilungen und Bekanntmachungen geprägt. Alle einschlägigen Texte werden systematisch aufbereitet und durch zahlreiche Rechtsprechungsnachweise erläutert.Inhalt- Grundlagen des EU-Kartellrechts- Grundlagen der Gruppenfreistellungsverordnungen- Die vertikalen Vereinbarungen- Die ...

208,00 CHF

Zukunft Gesundheit - regional, vernetzt, patientenorientiert
Seit langer Zeit orientiert sich die gesundheitliche Versorgung an einzelnen Sektoren. Gesundheit konstituiert sich jedoch darüber, dass die gesundheitlichen Herausforderungen bewältigt werden und die Unterstützung in den verschiedenen Regionen jeweils gut organisiert ist und ineinandergreift. Es wird in Zukunft darauf ankommen, hier einen konsequenten Schulterschluss all derjenigen regelhaft zu organisieren, die sich regional vernetzen und patientenorientiert um Gesundheit und Krankheit ...

91,00 CHF

Kleinepik. Wolfram von Eschenbach: ,Titurel'. ,Brief des Priesterkönigs Johannes'
Transcriptiones stellt für die Editionsphilologie eine Publikationsreihe mit Manuskriptbild und zeichengetreuer Transkription bereit. Im Gegensatz zu traditionellen Editionsreihen wendet sich Transcriptiones herausragenden oder einzigartigen Manuskripten wie unikal überlieferten Texten, Autographen, aber auch Leitmanuskripten oder ältesten Text-Überlieferungen zu. Mit seinem hochkarätigen internationalen und interdisziplinären Editorial Board versteht sich Transcriptiones als fach- und periodenübergreifende Reihe für alle Philologien. Die ersten elf Bände ...

160,00 CHF