13 Ergebnisse.

Handbuch Urheberrecht
Völlig neue Verwertungsmöglichkeiten und Nutzungsgewohnheiten haben das Urheberrecht im digitalen Zeitalter zuletzt vielseitig in Bewegung gehalten - ob mit Neuregelungen insb. zum Urhebervertragsrecht, zu Vergütungsansprüchen und Verlegerbeteiligungen oder auch geänderten Verantwortlichkeiten etwa von Upload-Plattformen.Einen praxisnahen Wegweiser durch das nationale und europäische Urheberrecht unter Berücksichtigung neuester EuGH-/BGH-Entscheidungen bietet Ihnen dieses Berliner Handbuch. Ein hochkarätiges Expertenteam aus Forschung, (fach-)anwaltlicher und notarieller Praxis ...

179,00 CHF

Srebrenica
Srebrenica steht für das schwerste Kriegsverbrechen in Europa seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Die kriegerischen Auseinandersetzungen in Bosnien-Herzegowina führten zu der planmäßigen Ermordung Tausender bosnischer Muslime. Einer von ihnen ist der 14jährige Mirnes Osmanovic aus dem kleinen Dorf Zgunja im ostbosnischen Bezirk Srebrenica. Am 13. Juli 1995 wurde er das letzte Mal lebend gesehen, als bosnisch-serbische Militärs ihn vor den ...

48,90 CHF

Hans Kelsen Werke
Die Jahre 1920 und 1921 erlebt Kelsen als rising star der Wiener juridischen Szene: als Verfassungsberater des Staatskanzlers Karl Renner, Mitglied des neu eingerichteten Verfassungsgerichtshofs, Ordinarius an und - im Studienjahr 1920/21 - Dekan der Rechts- und Staatwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien ist Kelsen in Österreich so einflussreich und bekannt wie kaum ein anderer Rechtswissenschaftler. Trotz seiner vielfältigen Verpflichtungen ist ...

285,00 CHF

Beyträge zur leichtern Uebersicht des Zustandes der Philosophie beym Anfange des 19. Jahrhunderts
In den sechs hier edierten Heften eines philosophischen Journals, das K. L. Reinhold 1801 bis 1803 herausgegeben hat, dokumentiert sich Reinholds Denkperiode des logischen Realismus. Mehr als drei Viertel der vierzig Aufsätze stammen von Reinhold selbst. Seine Beiträge betreffen zum einen die Ausarbeitung des Systems des logischen oder rationalen Realismus, zum anderen philosophiehistorische Rekonstruktionen und Polemiken gegen Fichte, Schelling, Bouterwek ...

252,00 CHF

Angular
Lernen Sie die Möglichkeiten von Angular in der Praxis kennen! Alle Grundlagen: Installation der Software, Komponenten erstellen, Technologien verstehen Angular-Konzepte an einem durchgehenden Beispielprojekt verstehen Alles, was professionelle Angular-Entwickler wissen müssen - aktuell ab Angular 2.2 Angular ist das JavaScript-Framework für professionelle Webapplikationen - hier lernen Sie es umfassend kennen! Christoph Höller macht Sie mit allen relevanten Technologien, Standards und ...

54,50 CHF

Europarecht
Band II des Lehrbuchs zum Europarecht folgt der Konzeption einer kontextorientierten Vermittlung und Analyse des Europarechts, die für ein Verständnis der europäischen Integration und ihres Rechts unverzichtbar ist. Er baut auf Band I auf, der sich der Entwicklung der Integration, ihren Institutionen, Akteuren und Prozessen widmet, und behandelt Kerngebiete des materiellen Unionsverfassungsrechts, insbesondere Fragen der "Rechtsgemeinschaft" und des Rechtsschutzes, das ...

47,50 CHF

Geschichte der Ökonomie
Nie waren eine ökonomische Krise und Erklärungen für das Unfaßbare so allgegenwärtig wie heute. Woher aber kommt eigentlich das ökonomische Denken, das in unserer Kultur unübersehbar eine Zentralstellung einnimmt? In deutscher Sprache findet sich vom 16. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts eine verblüffend große Reihe von Texten von zumeist hohem Bekanntheitsgrad bei den Zeitgenossen und von besonderem Ansehen bei ...

17,50 CHF

Selbstverwaltung der Wirtschaft
Die Selbstverwaltung der Wirtschaft ist mit ihrer im Mittelalter wurzelnden Geschichte die traditionsreichste Form der Selbstverwaltung. Heute verwalten Millionen von Berufsträgern und Unternehmen in 80 Industrie- und Handelskammern, 53 Handwerkskammern, 320 Kreis­hand­wer­ker­­schaf­ten, 5500 Handwerks­in­nun­gen und 7 Land­wirt­schafts­kam­mern einen umfangreichen wirtschaftlichen Aufgabenkreis. Die Partizipation erschöpft sich dabei nicht in der Wahl der Repräsentativversammlungen. Vielmehr engagieren sich zehntausende von Berufsträgern aktiv ehrenamtlich ...

217,00 CHF

Srebrenica. Chronologie eines Völkermords
Anhand von Beweisdokumenten und Zeugenaussagen des Internationalen Strafgerichtshofs erzählt der Autor die Vorgeschichte und den Ablauf des Dramas von Srebrenica, Europas schwerstem Kriegsverbrechen seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Am 11. Juli 1995 eroberte die Armee der bosnischen Serben die ostbosnische Bezirksstadt Srebrenica, Zentrum einer Sicherheitszone der Vereinten Nationen. Armeebefehlshaber General Ratko Mladic erklärte vor laufenden Kameras, er überreiche die Stadt ...

63,00 CHF

Die Genese des Kapitalismus
Die vorliegende Arbeit ist interdisziplinär ausgerichtet und behandelt in 5 Studien die Genese des Kapitalismus im Anschluß an Max Webers Protestantische Ethik. Der erste Teil der Arbeit beinhaltet wissenschaftstheoretische, psychologische und soziologische Untersuchungen zur Weberthese (unter Berücksichtigung der Forschungsergebnisse von 1980 bis 1992), der zweite Teil umfaßt wirtschaftsgeschichtliche und geschichtsphilosophische Analysen: die Entstehung des Frühkapitalismus aus wirtschaftshistorischer Sicht, die Rezeption ...

188,00 CHF

Deutsche Sören-Kierkegaard-Edition (DSKE). Bd 3: Sören Kierkegaard Notizbücher 1 - 15
Der vorliegende Band enthält 15 sog. Notizbücher (abgekürzt: Not), die Kierkegaard zwischen (ca.) 1835 und 1849 verfasst hat und die in entsprechend betitelten Kladden überliefert sind. Die darin enthaltenen Texte sind nicht nur in persönlich-biografischer Hinsicht aufschlussreich, sondern liefern auch wertvolle Hinweise zum Verständnis der Genese und Eigenart des Kierkegaard'schen Denkens und Schreibens insgesamt. Inhaltlich können fünf Gruppen unterschieden werden: ...

223,00 CHF