27288 Ergebnisse - Zeige 25681 von 25700.

Human Ressources. Das ungenutzte Potential älterer Angestellter in der Arbeit mit Informationstechnologie
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 5, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeit Untersucht die Veränderung der kognitiven Lernfähigkeit mit zunehmendem Alter. Auf dieser Basis, unter Berücksichtigung der bisherigen Lern- und Ausbildungsmethoden und der Würdigung gängiger Software in Bezug auf ihre praktische Nutzbarkeit, wird ein Bewertungsmuster, ...

65,00 CHF

Community Education als Lösungsvorschlag zur Problematik der Ganztagsschule
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, 0, Universität Leipzig, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Arbeit liegt der Gedanke zu Grunde, dass die dreigeteilte Vormittagsschule, die isoliert im Viertel liegt, die an sie gestellten Aufgaben nicht erbringen kann. Als Ansatz der Korrektur wird das angelsächsische Modell der "Community Education", ...

65,00 CHF

Europa auf dem Weg in die Zukunft - Die europäische Verfassung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 14 (15), Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Brühl - Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "In Vielfalt geeint" ist die Devise des Europas der 25 Staaten auf dem Weg in die Zukunft. Gerade weil die Europäische Union mit momentan zehn ...

65,00 CHF

Aktuelle Ergebnisse der Hirnforschung und ihre Bedeutung für erziehungswissenschaftliches Denken
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: sehr gut, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta (Institut für Erziehugnswissenschaft), 67 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit findet ihren Anlass in den gegenwärtigen Diskussionen und Kontroversen um die aktuellen Erkenntnisse der Hirnforschung. Unter Betrachtung der Forschungsergebnisse deutet sich die Notwendigkeit an, Paradigmen aus Nachbarwissenschaften zu ...

65,00 CHF

Wahrnehmungsförderung bei Kindern mit Lese-Rechtschreibschwäche in der Grundschule
Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (FB Pädagogik), 78 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Streng dich an!", "Konzentriere dich!", "Pass besser auf!"... all diese Kommentare bekommen viele Kinder in der Grundschule zu hören. Doch stimmt es, dass diese Kinder sich nicht anstrengen, sich nicht konzentrieren oder nicht aufpassen, ...

65,00 CHF

Ebbes Feinesje
Auch in diesem Buch, Ebbes Feinesje un onnern Geschichte, ist Hildegard Bachmann ihren Themen treu geblieben: Es geht um die Beschwörung ihrer glücklichen Kindheit, so in "Sehnsucht", "Moi Draas", "Die Großmutter". Ebenfalls wichtig ist für Hildegard Bachmann die Kritik am technischen Fortschritt - nein, sie hat immer noch kein Handy, stand aber kurz davor, sogar Telefon und Computer aus dem ...

16,50 CHF

Besonderheiten von syndizierten Krediten und empirischer Vergleich zwischen Industrie- und Entwicklungsländern
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Banken und Finanzierung), 97 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Syndizierte Kredite sind eines der größten und flexibelsten Finanzierungsinstrumente weltweit. Sie können eine Laufzeit von wenigen Monaten bis hin zu 30 Jahren haben und für nahezu jeden Verwendungszweck eingesetzt werden. Kreditgebende Banken sowie ...

65,00 CHF

Rückenschule für Kinder im Grundschulalter
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 5, Universität Hildesheim (Stiftung) (Sportinstitut), 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neuere Studien belegen, dass bereits unter Sechsjährige mit einem Anteil von 18, 7 % bei den Patienten mit Rückenschäden vertreten sind. Der prozentuale Anteil steigt mit dem Alter der Kinder, so sind die 10 bis ...

65,00 CHF

Thoriumjodid
Eine Gesellschaft verändert sich, auch in einiger Zukunft! Technologische Entwicklungen kommen auf und neue Erkenntnisse werden gewonnen. Interessante Dinge können passieren. - Doch ist da mehr als es den Anschein hat? Finden Sie es heraus und lesen Sie dieses Buch!

33,50 CHF

Somalia
Sinn und Zweck der Arbeit sind die Schilderung des Landes und seiner Bewohner, verbunden mit einer kritischen Betrachtung des mangelnden Verständnisses für dieselben bei Europäern und anderen Aussenstehenden. Die in der Erzählung genannten historischen Daten und Personen sind authentisch. In der Rahmenhandlung auftretende Personen sind nicht identisch mit lebenden Personen, wobei der "Protagonist" Walter als Katalysator gesehen werden kann. J. ...

14,90 CHF

Computersimulation von Zufallsprozessen: Extremwertstatistik, Rekurrenzen und die Bewertung pfadabhängiger Derivate
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Physik - Sonstiges, Note: sehr gut, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Physik), 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Kennzeichnung stochastischer Prozesse x(t) fallen einem zuerst einmal Größen wie Mittelwert, Varianz, Schiefe oder Exzess ein. Anders gesagt, man denkt an die Verteilung p(x, t) und ihre Momente. Es gibt aber andere Klassen von Observablen, ...

65,00 CHF

Prozessoptimierungsansätze im Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 7, Technische Universität Chemnitz (Institut für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme), Veranstaltung: Studienarbeit im Rahmen der Diplomprüfungsordnung (Zeitansatz: 400h), 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Leistungsfähigkeit einer Organisation wird heute neben Qualität und Kosten verstärkt anhand des Faktors Zeit beurteilt. Die immer schwieriger werdende Befriedigung der Kundenwünsche fordert ...

65,00 CHF

Dokumentation eines Praktikums an einer Ganztagshauptschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit dokumentiert eine Praktikum in einer Ganztageshauptschule. Neben der Schule und den Praktikumsklassen werden auch der Mentoren- und Eigenunterricht thematisiert.

65,00 CHF

Der Einfluss des Rezipienteninvolvements auf die bildliche Gestaltung von Personalanzeigen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Universität Augsburg, 84 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: This paper aims at putting the involvement concept into the context of reception of job ads with focus on pictures. A body of literature is used to answer the question whether it is helpful to consider ...

65,00 CHF

Der Kostenkanal der Geldpolitik: Eine Untersuchung für die Euro-Zone
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 56 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, wie Preise auf Änderngen der Geldpolitik reagieren, beschäftigt Ökonomen schon seit geraumer Ziet. Während man sich in früheren Untersuchungen stark mit der Nachfrageseite beschäftigte, fokussiert man sich in jüngerer Zeit vestärkt auf die Angebotsseite. ...

60,50 CHF

Nietzsches Moralkritik
Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (FB Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den Schlagwörtern wie `Wille zur Macht¿, `Nihilismus¿ oder `Gott ist tot¿ ist Nietzsche bekannt und berühmt geworden. Diese Schlagworte sind es auch, die als Indizien darauf hinweisen, dass sich sein Name an die Krisis des Nihilismus, ...

65,00 CHF

Die Berufsbildungsreformdebatte und die Rolle der Berufsschule: Eine Schulform zwischen Traditionsbindung und Modernisierung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, 0, Universität Konstanz, 156 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Berufsbildungssystem der Bundesrepublik Deutschland galt über viele Jahre im internationalen Vergleich als außerordentlich erfolgreich und leistungsfähig . Doch "die Gegenwart belohnt nicht Erfolge der Vergangenheit" und deshalb steht das deutsche Berufbildungs- und Beschäftigungssystem vor ...

65,00 CHF

Parabolisch-kritische Verarbeitung des Nationalsozialismus in Bertolt Brechts "Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui" und "Die Rundköpfe und die Spitzköpfe"
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 65 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "In den finsteren ZeitenWird da auch gesungen werden?Da wird auch gesungen werden.Von den finsteren Zeiten."Der Augsburger Schriftsteller Bertolt Brecht (1898-1956) ist vor allem als politischer Autor bekannt. Die finsteren Zeiten, in denen er lebte, spiegeln sich ...

65,00 CHF

IT-Sicherheit in der Produktion
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, 75 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vernetzung von Büroarbeitsplätzen zu einem Computernetzwerk ("Office-Netzwerk") ist in nahezu allen Firmen realisiert und bewirkt einen Produktivitätsgewinn gegenüber Szenarien ohne Vernetzung. Erst durch die technische Vernetzung können IT-Technologien ...

65,00 CHF