27288 Ergebnisse - Zeige 24741 von 24760.

Macbeth
William Shakespeare: Macbeth Erstmals ins Deutsche übersetzt von Christoph Martin Wieland (1765). Die vorliegende Übersetzung stammt von Dorothea Tieck. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. Übersetzt von August Wilhelm Schlegel. Ergänzt und erläutert von Ludwig Tieck, Bd. 9, Berlin (Georg Andreas Reimer) 1832. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier ...

9,50 CHF

Der Nussknacker. Arbeitsheft 3. Schuljahr. Ausgabe für Sachsen
Nussknacker - Mein Mathematikbuch bietet: - eine übersichtliche und selbsterklärende Struktur - passgenau zum Lehrplan Sachsen - kindgerechte Einstiegssituationen - die klare Differenzierung mit Basis-, Erdnuss- und Haselnussaufgaben - ein umfangreiches Übungsangebot - Trax als motivierenden Lernbegleiter

17,90 CHF

Process Mining zur Identifikation von Wirtschaftskriminalität im Einkaufsprozess
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, Technische Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Wirtschaftskriminelle Handlung ist ein globales Problem und über alle Organisationen hinweg verbreitet. Bedingt durch technologische Fortschritte hat vor allem White-Collar Crime stark zugenommen. Gleichzeitig bieten diese Fortschritte auch neue Ansätze zur Prüfung und Überwachung der Unternehmensprozesse. Basierend auf einer Literaturrecherche werden ...

65,00 CHF

Jonathan Swift und G. Ch. Lichtenberg
Jonathan Swift und G. Ch. Lichtenberg - zwei Satiriker des achtzehnten Jahrhunderts ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1886. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind ...

21,90 CHF

Die MusiCassetten
Die welterste Compact-Cassette wurde 1963 von PHILIPS, EL 1903, vorgestellt. Bereits 1964 wurden erste fertig bespielte Cassetten, KOSTPROBEN von PHILIPS/MERCURY, dem Cassetten-Recorder PHILIPS EL 3301 beigelegt. 1965 kamen dann die ersten MusiCassetten (01 001 CDE Latin American Favourites und 01 002 Misa Criolla) auf den Markt. 1966/67 gab es MusiCassetten in STEREO. 1968 wurde DOLBY eingeführt. 1971 kam das Chrom-Band. ...

25,90 CHF

Analyse von Lernstrategien zur erfolgreichen Vorbereitung auf eine Geografieprüfung
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 5.5 (Schweiz), , Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Lernstrategien gibt es? Was bringen sie? Wie bereitet man sich auf eine Geografieprüfung mit Lernstrategien optimal vor? Diese Fragen werden beantwortet und in einem exklusiven, sehr ergiebigen Interview mit zwei Experten erörtert. Es gibt viele Lernstrategien, die gar ...

54,50 CHF

Da kloa Prinz
»Der kleine Prinz« von Antoine de Saint-Exupéry ist weltweit bekannt und in viele Sprachen übersetzt. Gerd Holzheimer hat die Erzählung nun ins Bairische übertragen. Das Bairische trägt eine wunderbare Melodie in sich. Sie wird angelockt von dem zarten Märchenton des französischen Originaltextes. In der Übersetzung von Gerd Holzheimer versuchen die Worte dem Sinn der Erzählung zu folgen und gleichzeitig der ...

27,50 CHF

Das Werberecht des Privatfernsehens und die Finanzierungsmöglichkeiten lokaler (regionaler) Sender
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 5, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit ¿Das Werberecht des Privatfernsehens und die Finanzierungsmöglichkeiten lokaler (regionaler) Veranstalter¿ wird untersucht, wie sich die Lokal- und Regionalsender in Bayern und Sachsen finanzieren. Es werden die Grundzüge des dualen Systems und die werberechtlichen Aspekte ...

65,00 CHF

Ranft
Ein Besucher erblickt in der Zelle des Heiligen Niklaus von Flüe im Ranft das visionäre Radbild des Einsiedlers und erinnert sich an eine Eingebung, die vor vielen Jahren sein Leben veränderte und ihm neue Schichten seines Seins erschloss. Immer vertrauter werden ihm der Ort und der Heilige und er versucht sich vorzustellen, was in dem Einsiedler vorging, der vor fast ...

23,90 CHF

Theoretische Grundlagen der Sozialen Arbeit
In dem Buch wird auf verständliche Weise in die theoretischen Grundlagen der Sozialen Arbeit eingeführt. Dieser Diskurs ist kein akademischer Selbstzweck, sondern notwendig, um Soziale Arbeit als Ganzes zu verstehen.In dem Buch wird auf verständliche Weise in die theoretischen Grundlagen der Sozialen Arbeit eingeführt. Die Antworten auf sechs Leitfragen zeigen, warum Soziale Arbeit Theorien braucht, warum es so viele unterschiedliche ...

22,90 CHF

Der Nussknacker. Arbeitsheft 3. Schuljahr. Ausgabe für Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Saarland
Nussknacker - Mein Mathematikbuch bietet: - eine übersichtliche und selbsterklärende Struktur - - kindgerechte Einstiegssituationen - - die klare Differenzierung mit Basis-, Erdnuss- und Haselnussaufgaben - - ein umfangreiches Übungsangebot - - Trax als motivierenden Lernbegleiter

17,90 CHF

Borsten, Bart und Beckenrand
Und außerdem sind Borsten schön" war der bejubelte Startschuss unserer Borsten-Trilogie. Viel zu attraktiv war Nadia Buddes schräges Personal, um es nur ein einziges Mal auftreten zu lassen. "Und irgendwo gibt es den Zoo" holte sie noch einmal auf die Bühne, "Auf keinen Fall will ich ins All" ein drittes Mal. In seinem 50. Jubiläumsjahr feiert der Verlag den Erfolg ...

30,90 CHF

Pssst!
Viola - nicht mehr Kind und doch noch nicht erwachsen - stellt sich all die großen und kleinen Fragen des Lebens. In ihren Gedanken und Gefühlen geht es um Freundschaft und die Angst, ausgeschlossen zu sein. Um den Ärger mit der Familie und die Liebe und den Rückhalt, den sie gibt. Um Jungs, Aussehen und Anerkennung, um Erfolge und Rückschläge. ...

23,50 CHF

Der Fall Ethel und Julius Rosenberg
Am 19. Juni 1953 wurden Ethel und Julius Rosenberg in New York auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet. Das Gericht hatte sie wegen Atomspionage für die Sowjetunion verurteilt. Der Fall erregte zu dieser Zeit weltweit Aufsehen. Viele Linke sahen in dem Ehepaar unschuldige Opfer des entfesselten Antikommunismus, der die McCarthy-Ära in den USA zu Beginn des Kalten Krieges prägte. Doch die ...

20,50 CHF