27285 Ergebnisse - Zeige 20621 von 20640.

Verjüngung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

73,00 CHF

Samstags ist Badetag
Die kurzen und freundlichen Geschichten sind speziell auf die Bedürfnisse an Demenz erkrankter Menschen zugeschnitten. Im Fokus stehen Kindheitserinnerungen. Ein Thema, an das sich Betroffene oft noch besonders gut erinnern. Zu jeder Geschichte gibt es praktische Tipps, wie das Vorgelesene leicht veranschaulicht und vertieft werden kann.Kurze, freundliche GeschichtenViele Tipps fürs richtige VorlesenKompetente Autorin mit viel Erfahrung in der Betreuung von ...

20,90 CHF

Helden und Heilige
Jugendliche brauchen Vorbilder - große Heilige oder Helden des Alltags, an denen sie sich orientieren und mit denen sie sich auseinandersetzen können. Die Gottesdienstmodelle bringen herausragende Menschen wie Jesus Christus, Elisabeth von Thüringen, Don Bosco und Edith Stein mit der Lebenswirklichkeit junger Menschen in Verbindung und machen so deren bleibende Bedeutung erfahrbar. Gleichzeitig spannen die Modelle aber auch den Bogen ...

20,90 CHF

Ein Stern, der uns Hoffnung bringt
Die einfühlsamen Texte Dietrich Bonhoeffers, Jörg Zinks, Pierre Stutz¿, Anselm Grüns, Phil Bosmans und vieler anderer beliebter Autoren laden ein, der Bedeutung von Weihnachten heute nachzuspüren. Ein Buch, das in die oft hektische Vorweihnachtszeit Ruhe und Besinnlichkeit bringt und das Wesentliche wieder in den Blick rückt.

10,90 CHF

Das französische Congogebiet
Der Historiker Otto Riemer präsentiert im vorliegenden Band eine umfassende Untersuchung über die französischen Besitzungen im Kongogebiet, der heutigen Republik Kongo. Neben den historischen Fakten betrachtet er zudem das Klima, Flora und Fauna, die Ethnographie sowie Handel und Verkehrswesen. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1909.

34,90 CHF

Was wissen die Schüler von heute über die Lebensweise von morgen? Eine empirische Erhebung zur nachhaltigen Entwicklung im Geographieunterricht
Was ist nachhaltige Entwicklung? Benötigen wir diese überhaupt? Gibt es sie bereits? Wer muss aktiv werden, nur die Politik oder jeder Einzelne? In dieser Veröffentlichung stehen genau diese Fragen im Fokus. Es soll geklärt werden, wie unsere Schülerinnen und Schüler mit diesem zukunftsweisenden Thema vertraut sind. Es soll herausgestellt werden, welches Wissen bereits vorhanden ist und wo noch Klärungsbedarf besteht. ...

60,50 CHF

Themenzentrierte Interaktion als ganzheitlich didaktisches Konzept der Unterrichtsplanung, -durchführung und -evaluation an Berufsschulen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1.5, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir befinden uns in einer Gesellschaft, in der der technologische Fortschritt rapide ansteigt. Dies hat zur Folge, dass die Arbeitswelt immer besser und schneller auf Änderungen reagieren will und muss, um konkurrenzfähig zu bleiben. Das Individuum muss sich demnach immer häufiger Wissen ...

54,50 CHF

Berechnung und Gestaltung der Federn
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

98,00 CHF

Intervallverteilungsmessung zur Reaktivitätsbestimmung an Kernreaktoren
In der experimentellen Reaktorphysik werden in zunehmendem Ma8e Methoden der Rauschanalyse verwendet, urn aus den statisti­ schen Schwankungen eines Neutronendetektorsignals Aussagen tiber das Reaktorsystem zu gewinnen [1, 21. Eine der Hauptaufgaben dieser Korrelationsexperimente ist die Bestimmung der Abklingkonstante ex des prompten Neutronenfeldes, des sog. Rossi-Alpha: 1 - k p (1. 1) ex = R: p = -r :>= Y = ...

73,00 CHF

Akteure bei der Vermittlung von Medienkompetenz an Jugendliche
Die Dynamik der Medienentwicklung in den letzten beiden Jahrzehnten wird von Politik, Bildungseinrichtungen und Elternschaft mit gemischten Gefühlen beobachtet: Optimismus und Sorge wechseln einander ab. Im Vergleich zu ihren Eltern findet sich die Generation der 'digital natives' in einem stark veränderten Bildungskontext wieder. Der Umgang mit Medien wird deshalb als Schlüsselkompetenz gesehen. Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wird anhand von halbstandardisierten ...

45,90 CHF

Burgen, Befestigungen, Bunker
Seit vorgeschichtlicher Zeit errichten Menschen Anlagen zur Verteidigung und zum Schutz von Hab und Gut. Im Laufe der Jahrhunderte unterlagen diese Bauten zahlreichen Veränderungen sowohl hinsichtlich ihrer Funktion als auch ihrem Erscheinungsbild. Sie reichen von den Burgen des Mittelalters über Befestigungswerke der Frühen Neuzeit bis zum Bunkerbau des 20. Jahrhunderts.Der vorliegende Band untersucht anhand von fünf Beispielen ausdiesen Epochen historische, ...

20,50 CHF

Rehwild-Ansprechfibel
Welches Wild ist heutzutage die unbestrittene Nummer 1? Keine Frage: das Reh. Es gibt in unseren Tagen wohl kaum ein Revier, in dem Rehwild nicht heimisch ist. Und es wird wohl auch kaum einen Jäger geben, der nicht Jahr für Jahr mit Leidenschaft auf Bock, Geiß und Kitz jagt. Dennoch scheiden sich die jagdlichen Geister immer wieder, wenn es ums ...

33,90 CHF

Wozu philosophieren?
Woher kommt die philosophische Sprache? Warum spricht sie? Unter welchen Bedingungen verschafft sie sich Gehör? In vier Vorlesungen, die er 1964 vor Studenten hält, vermeidet es Lyotard, auf die abstrakte Frage »Was ist Philosophie?« Antwort zu geben und wendet sich stattdessen der besonderen Frage zu: »Wozu philosophieren?« Die Philosophie, so Lyotard, antwortet auf ein grundsätzliches Bedürfnis des Menschen: dem Begehren ...

28,90 CHF

Arzneimittel für Neuartige Therapien (ATMP)
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medizin - Neoplasmen, Onkologie, Note: 1, 3, Wissenschaftliche Hochschule Lahr, Sprache: Deutsch, Abstract: Die intensiven Forschungsarbeiten in den medizinisch-naturwissenschaftlichen Disziplinen der letzten Jahre haben entscheidend dazu beigetragen, für viele bisher nicht behandelbare Erkrankungen neue Therapieoptionen zu finden oder bestehende Therapien weiter zu verbessern. Eine Verbesserung schließt hierbei ein, dass die Therapie mit weniger ...

65,00 CHF

Vom Nutzen eines Leitbildes
Leitbilder nehmen das Bedürfnis nach Orientierung und Sinngebung auf. Mitarbeitende wollen sich ein Bild davon machen können, in welchem Unternehmen sie arbeiten. Unbestritten stellt dabei ein Leitbild eine wichtige Informationsquelle dar. Leitbilder sind als wichtige Instrumente der Kommunikations-, Personal- und Unternehmensführung aus vielen Firmen nicht mehr wegzudenken. Dennoch werden sie kritisiert und ihr Nutzen kontrovers diskutiert. Was geschieht jedoch in ...

67,00 CHF