373 Ergebnisse - Zeige 301 von 320.

Deutsches Reich und Protektorat Böhmen und Mähren Oktober 1941 - März 1943
Mitte Oktober 1941 begann die systematische Deportation der Juden aus dem Zentrum des deutschen Machtbereichs. Tausende wurden in Zügen aus Berlin, Wien, Prag, Paris, Brüssel und anderen Städten in das Ghetto Litzmannstadt, nach Minsk, Kaunas oder Riga, und später direkt in die Vernichtungslager gebracht und dort ermordet. Auch aus dem vermeintlichen Vorzeigeghetto Theresienstadt im Protektorat Böhmen und Mähren, dem eine ...

79,00 CHF

Haschen nach Wind
Aus Czernowitz verschlug es in einem blutigen Jahrhundert jüdische Dichter, die heute berühmt sind und einen Mythos um ihren Geburtsort entfachten: darunter Paul Celan und Rose Ausländer, Aharon Appelfeld, Itzig Manger und Selma Meerbaum-Eisinger. Seltsam genug, daß mit Manfred Winkler einer der überragenden Dichter dieser Herkunft im deutschen Sprachraum - dem er in Rumänien und dann in Israel gegen alle ...

53,50 CHF

Wilhelm Hauffs Sämmtliche Werke, Vol. 1 of 2 (Classic Reprint)
Excerpt from Wilhelm Hauffs Sämmtliche Werke, Vol. 1 of 2D wie lnhteft bu ber 58liithe body fo warm! D wie filig if't bie ¿linttemonne.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving ...

46,50 CHF

Archiv für Mikroskopische Anatomie und Entwicklungsgeschichte, 1908, Vol. 72 (Classic Reprint)
Excerpt from Archiv für Mikroskopische Anatomie und Entwicklungsgeschichte, 1908, Vol. 72In der letzten Zeit sind in die mikroskopische Technik eine Reihe von neuen Methoden (von Bjelschowski, Donaggio, Ramon Ca j al und vielen anderen) eingeführt worden, welche unsere Kenntnisse über den feineren Bau der Nervenzellen und -fasern in beträchtlichem Maße erweitert haben. Ungeachtet dessen sind zahlreiche Fragen über die wichtigsten ...

44,90 CHF

Philologus, 1860, Vol. 16
Excerpt from Philologus, 1860, Vol. 16: Zeitschrift für das Klassische AlterthumZ. 1 u. 2: ein Magura 'amäa'nar ist auch 0. L. G. N. 1088, 1 erwähnt. Z. 3 Kalllauov: s. Pape u. Rhangabis u. 2449: K. X9170'n}. Endlich wolle der geneigte leser nicht unbeachtet las sen, wie trügerisch oft das in alterer zeit gesammelte material ist, mit dem der epigraphiker ...

46,50 CHF

Wahrheit bei Wolfhart Pannenberg
In kritisch-konstruktiver Perspektive rekonstruiert Leppek das komplexe Wahrheitsverständnis des Münchner Systematikers Wolfhart Pannenberg (1928-2014). Ausgangspunkt der philosophisch-theologischen Untersuchung bildet die Einsicht, dass bereits in Pannenbergs Stellen der Frage nach Wahrheit ganz bestimmte Präsuppositionen eingehen, die dazu führen, das Phänomen , Wahrheit' von der Ontologie her zu denken und so letztlich vom Gottesgedanken her zu verstehen. Die darin erkennbare theologische Positionalität ...

195,00 CHF

GER-FORSTINSEKTEN MITTELEUROPA
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed ...

48,90 CHF

Neue Jahrbücher für das Klassische Altertum, Geschichte und Deutsche Litteratur und für Pädagogik, Vol. 44 (Classic Reprint)
Excerpt from Neue Jahrbücher für das Klassische Altertum, Geschichte und Deutsche Litteratur und für Pädagogik, Vol. 44 Philologen aus der Seele gesprochen zu haben?) Und es ist doch nicht zu verachten, daß unsere ersten Dichter und Asthetiker aus rein künstlerischem Empfinden dieselbe Überzeugung gefaßt haben oder zu ihr zurückgekehrt sind. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of ...

46,50 CHF