16956 Ergebnisse - Zeige 16821 von 16840.

Motivation von Mitarbeitern
Motivierte Mitarbeiter sind ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen. Häufig wird in der betrieblichen Praxis auf leistungsabhängige Vergütungssysteme, wie die variable Vergütung, zurückgegriffen, um die Motivation der Mitarbeiter zu steigern. Nicht selten bleiben jedoch die erhofften Erfolge aus. Welche Möglichkeiten bleiben zur Gestaltung eines motivierenden Arbeitsumfeldes noch, wenn variable Vergütungssysteme versagen? Die Autorin Ulrike Bonss zeigt auf, wo variable Vergütung ihre ...

68,00 CHF

Strategische Allianzen in der Automobilindustrie: Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch Unternehmenskooperationen
Die Automobilindustrie steht vor enormen Herausforderungen. Volatile Finanzmärkte, stagnierende Realeinkommen und verunsicherte Käufer beeinträchtigen die Automobilnachfrage und führen bei einigen Automobilherstellern zu heftigen Preis- und Rabattschlachten. Gesättigte Absatzmärkte in der Triade USA, Westeuropa und Japan, der Markteintritt asiatischer Hersteller, Überkapazitäten und verkürzte Produktlebenszyklen erhöhen den Kostendruck auf die Automobilunternehmen und führen zu einer zusätzlichen Verschärfung des Wettbewerbs. Ein wichtiges Instrument ...

51,90 CHF

KMU im Wandel: Mehrwert im mittelständischen Unternehmen durch Implementierung eines Beschaffungscontrollings
In den letzten Jahren hat sich in der Wirtschaft Deutschlands ein beachtlicher Strukturwandel vollzogen. Das trifft insbesondere auf die KMU zu. Ursachen für die rückläufigen Umsätze sind einerseits die konjunkturelle Wirtschaftslage und die Verschärfung der Wettbewerbsintensität. Auf der anderen Seite werden die Stagnations- und Marktsättigungstendenzen durch eine erhebliche Steuer- und Abgabenbelastung der Konsumenten und die zunehmende Arbeitslosigkeit forciert, was wiederum ...

39,90 CHF

Die Rolle der emotionalen Kundenbindung beim Internetshopping
Die "Generation @" ist mit den neuen Medien aufgewachsen und kennzeichnet sich, wie jede andere Generation, durch bestimmte Eigenschaften. Ausgehend von der Charakteristika der Zielgruppe und den Ergebnissen einer qualitativen empirischen Untersuchung wurde eine Handlungsstrategie zur möglichen emotionalen Kundenbindung entwickelt. Der Leser soll in die Lage versetzt werden, die "Generation @" besonders für Onlinehandel als Zielgruppe zu erkennen und durch ...

68,00 CHF

Asset-Liability-Management bei Lebensversicherungen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung 1.1 Einführung in die Problemstellung Versicherungsunternehmen sehen sich infolge neuer rechtlicher Vorgaben, wachsenden Innovationsdruck und auch als Resultat der Finanzmarktkrise mit gestiegenen Anforderungen an ihr Geschäft konfrontiert. ...

65,00 CHF

Möglichkeiten und Grenzen der Schulung von Bewegungsabläufen durch Metaphern im Erfahrungs- und Lernfeld Turnen und Bewegungskünste
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, Studienseminar Wolfenbüttel (Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen), Veranstaltung: Examensarbeit im Rahmen des 2. Staatsexamens: Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Es ist beileibe nicht egal, wie Bewegungen gelehrt werden, auch dann nicht, wenn sich schnell ein Lernerfolg eingestellt haben sollte. Denn ...

25,90 CHF

Militärische Reformer in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert
Wie viele andere Bereiche von Staat und Gesellschaft hat sichauch das Militär in den vergangenen zweihundert Jahren immerwieder mit Forderungen nach Reformen auseinandersetzen müssen.Wie die militärische Führung diese Aufgabe bewältigte, wirdan den Beispielen Gerhard von Scharnhorst (Michael Sikora), Albrecht Graf von Roon (Dierk Walter), Hans von Seeckt (WalterMühlhausen) und Wolf Graf von Baudissin (Frank Nägler) dargestellt.Wie die Reformer im militärischen ...

14,90 CHF

Life Island
Kurz nach ihrem 30. Geburtstag fühlt sich Barbara Oettinger körperlich zusehends schlechter. Sie wirkt blass und müde, kann ihre alltäglichen Aufgaben nicht mehr voll erfüllen. Da sie und ihr Mann sich Kinder wünschen, glaubt sie schwanger zu sein. Es beginnt für sie eine Ärzte-Odyssee. Dann nach langem Hoffen und Bangen die Diagnose: Verdacht auf Leukämie. Ihr Buch beschreibt den oft ...

16,50 CHF

Evaluation der Wirksamkeit präventiver Arbeit gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen
Die Frage nach der Wirksamkeit präventiven Handelns und deren Belegbarkeit beschäftigt PräventionsarbeiterInnen immer wieder. AMYNA e.V. - Institut zur Prävention von sexuellem Missbrauch legt hier mit der von Dr. Kindler erarbeiteten Expertise eine Zusammenschau internationaler wissenschaftlicher Ergebnisse vor, die Aufschluss über den momentanen Forschungsstand zur Wirksamkeit von Prävention gibt. Die Ergebnisse machen Mut, denn sie geben Hinweise darauf, dass Präventionsarbeit ...

12,90 CHF

Ernährungs- und Bewegungsverhalten Österreichischer Senioren/Innen
Immer mehr Menschen werden älter bzw. alt Mit dem Älterwerden sind jedoch zahlreiche Erkrankungen assoziiert, Osteoporose, Herz- Kreislauferkrankungen, Diabetes mellitus Typ 2, Demenz und Krebserkrankungen, um nur einige zu nennen. Durch die steigende Prävalenz dieser Erkrankungen steigen natürlich die Gesundheitskosten enorm an [Sturtzel, 2006]. Da vor allem Diabetes mellitus Typ 2, Bluthochdruck, Herz-Kreislauferkrankungen und Osteoporose ernährungs- und bewegungsassoziiert sind, sollte ...

68,00 CHF

Alexithymie bei manisch-depressiven Patientinnen
Ziel dieser Arbeit ist die Toronto-Alexithymie Scale TAS 20 im Sinne des Multimethod-Multimeasure Ansatzes quantitativ und qualitativ an einer Stichprobe von manisch-depressiven Patientinnen zu validieren, wobei bekannte Moderatoren von Alexithymie, wie die sozioökonomischen Variablen Alter und Bildung, ebenso wie Depressivität, Ängstlichkeit und Befindlichkeit mitberücksichtigt werden. Methodik: 26 weibliche Patientinnen der Sozial- Psychiatrischen Abteilung des Allgemein öffentlichen Krankenhauses Neunkirchen mit der ...

68,00 CHF