471 Ergebnisse - Zeige 401 von 420.

Systematischer Kommentar zur Strafprozessordnung (Mit GVG und EMRK)
Aktuell und umfassend kommentiert der in der Praxis und Wissenschaft seit vielen Jahren bewährte und nun bereits in der 4. Auflage erscheinende Systematische Kommentar zur Strafprozessordnung (die Auflagen 1-3 wurden als Loseblattwerk publiziert) in Band IX die im Strafverfahren einschlägigen Normen des Gerichtsverfassungsgesetzes in einer Tiefe, die andere Kommentare Ihnen nicht bieten können. Die Kommentierungen sind auf höchstem wissenschaftlichen Niveau ...

243,00 CHF

Zahnärztliche Chirurgie
Das Buch bietet einen schnellen und kompletten Überblick über chirurgische Eingriffe in der Zahnmedizin. Handlich, umfassend und ideal geeignet für den Praxis- und Klinikalltag und auch zur Prüfungsvorbereitung. Neben den operativen Techniken behandelt das Buch alle wichtigen Themen der oralen Chirurgie. Geeignet für Zahnärzte, MKG-Chirurgen und Studenten der Zahnmedizin.Aus dem InhaltAnatomie - Traumatologie von Zähnen und Gesichtsschädel - Zahnextraktion und ...

92,00 CHF

EuInsVO 2015
Die neue EuInsVO umfassend kommentiertZum WerkDer Kommentar stellt umfassend und praxisorientiert die ab 26.6.2017 geltende Neufassung der Europäischen Insolvenzordnung (VO (EU) vom 20. Mai 2015 über Insolvenzverfahren (Neufassung), ABlEU v. 5.6.2015, L 141/19) dar.Er bietet dem Leser schon jetzt alle notwendigen Informationen zur Neufassung und den sich damit ergebenden Änderungen. Umfassend und fundiert aufgearbeitet wird sowohl die weiterhin relevante in- ...

216,00 CHF

Sprache als Akt bei Thomas von Aquin
This study offers a comprehensive survey of the philosophy of language of Thomas Aquinas. Inside an anthropological framework, the acts of reason are understood as principles of language, with the act of judgment occupying a central place. Since reason discerns truth it is the basis for the differentiation of speech acts as well as for analysis of the concluding act ...

384,00 CHF

Das neue Kostenrecht - 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz
Durch das 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz wird das Kostenrecht umfassend geändert. Die Reform betrifft die gesamte Justiz: Richter, Rechtsanwälte, Notare, Rechtspfleger, Gerichtsvollzieher, Kostenbeamte, aber auch Sachverständige, Dolmetscher und Übersetzer. Wesentliche Änderungen: Die Kostenordnung aus dem Jahr 1936 wird durch das Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) ersetzt. Kostenregelungen für Gerichte und Notare werden klarer strukturiert, z.B. werden ihre Gebühren- und Auslagentatbestände in einem Kostenverzeichnis ...

54,50 CHF