451 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Merkblatt DWA-M 590 Grundsätze und Richtwerte zur Beurteilung von Anträgen zur Entnahme von Wasser für die Bewässerung
Klimawandel, veränderte Landnutzung und steigende Marktanforderungen stellen für die gesamte Wasserwirtschaft und alle Branchen, die auf Wasser in ausreichender Menge und Qualität angewiesen sind, vor die größten Herausforderungen. In besonderem Maße gilt dies für Landwirtschaft und Gartenbau. Zur Sicherung einer nachhaltigen Pflanzenproduktion, vor allem aber zur Gewährleistung der von den Märkten zwingend geforderten Qualitäten, wird in Deutschland zunehmend die Bewässerung ...

133,00 CHF

Einführung in das Tensions-Aktuations-Prinzip
Das Tensions-Aktuations-Prinzip ermöglicht über spezifische Bewegungsalgorithmen eine unmittelbar spürbare Schmerzlinderung oder, wie in den meisten Fällen, eine schnelle und gänzliche Schmerzbefreiung. Dieser Effekt bezieht sich auf alle Schmerzen, die über die Selbstkorrektur des Körpers ansteuerbar sind. Dazu zählen beispielsweise Haltungskorrektur, Winkelstellung der Gelenke, Bewegungen im Mikrobereich etc. Das Tensions-Aktuations-Prinzip (T-A-P) greift nicht in den Körper ein wie ein Chirurg bei ...

30,90 CHF

Sozialdemokratie: Letzter Aufruf!
Für die Sozialdemokratie ist es 5 nach 12. Linke Parteien zerfallen, in manchen Staaten existiert die Sozialdemokratie praktisch nicht mehr. Unterdessen machen sich rechtspopulistische Regierungen daran, die europäischen Gesellschaften zu spalten, den Sozialstaat abzubauen und ihn aus den Angeln zu heben. Der Neoliberalismus hat sich mit dem latent vorhandenen Nationalismus zu einer für die Demokratie gefährlichen Allianz verbunden, er attackiert ...

13,90 CHF

Ganz schön frech!
Ich will mit Silben pinseln und mit Lauten malen" heißt es in einem Gedicht von Markus Köhle, das den Titel "Mutig" trägt. Und genau das tut er dann auch nach Herzenslust: Da taucht ein Schlotterroboter auf, es gibt Reimgeständnisse und auch eine Anleitung "Wie man einen Gelbschnabel klein macht". Köhle reimt sich respektlos durch einen bunt erweiterten Alltag, nichts ist ...

23,90 CHF

Arzneimitteltherapie und Arzneimittelsicherheit
Die erlaubnisfreie Arzneimittelherstellung durch Ärzte oder sonst zur Ausübung der Heilkunde Befugte zum Zwecke der persönlichen Anwendung bei bestimmten Pateinten soll durch das Gesetzt für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) eingeschränkt werden, dessen Entwurf die Bunderegierung am 30.1.2019 beschlossen hat (BR-Drucks. 53/19). Auf der Grundlage einiger Vorschriften könnten zukünftig die Verwendung von Organextrakten, die fälschlich als »Frischzellen« bezeichnet werden, ...

54,90 CHF

Karteikarten - Zivilrecht. Schuldrecht BT
In der Examensvorbereitung müssen Sie in kurzer Zeit viel Wissen erwerben, vertiefen, wiederholen und für die Prüfung behalten. Mit den JURA INTENSIV Karteikarten geben wir Ihnen für Ihren Examenserfolg eine zeitsparende Hilfestellung. Der vorliegende Karteikartensatz behandelt ausführlich das Kaufrecht, das Mietrecht, das Werkvertragsrecht, die Bürgschaft und die GoA. Ferner gewährt er einen Überblick über die Pauschalreise und das Maklerrecht.

23,90 CHF

Trockenmauern
Seit vielen Jahren ein bibliophiler Schatz im Haupt-Programm - jetzt in 10. Auflage.In Weinbergen, am Rande von Wiesen und Feldern, in Gebirgstälern stösst man auch heute noch da und dort auf Trockenmauern - interessante Zeugen einer jahrhundertealten, traditionellen Bautechnik. Trockenmauern sind sehr stabil, passen sich harmonisch ins Landschaftsbild ein und bieten vielen Pflanzen und Tieren Lebensraum. - Schritt für Schritt ...

38,00 CHF

Der Balanceakt zwischen Führung und Selbstorganisation
Mehr Flexibilität, Veränderungsfähigkeit und Innovationskraft - das wollen hierarchisch organisierte Unternehmen angesichts zunehmender Digitalisierung durch eine neue Art der Führung und Zusammenarbeit erreichen. Führungskräfte und Teams begeben sich damit auf ungewohntes Terrain: Sie müssen ihre Verantwortungsteilung neu ausbalancieren. Die Führungskraft hat dabei die paradoxe Aufgabe, den Wandel anzustoßen und Orientierung zu geben und sukzessive Verantwortung abzugeben. Was muss sie bedenken ...

20,50 CHF

Ärgerbezogene Störungen
Jeder Mensch ärgert sich fast täglich. Per se ist Ärger weder ein Problem noch gar eine Störung. Erst durch die erlebte Intensität und Häufigkeit sowie die eingesetzten Bewältigungsstrategien kann Ärger negative soziale, gesundheitliche und berufliche Folgen haben und so behandlungsrelevant werden. Probleme mit der Emotionsregulation spielen bei zahlreichen psychischen Störungen eine bedeutende Rolle. Nach der Beschreibung von Ärger und ärgerbezogenen ...

5 vor Internes Kontrollsystem
Perfekt vorbereitet in die Bilanzbuchhalterprüfung (VO 2015). Die Bilanzbuchhalterprüfung zählt zu den anspruchsvollsten kaufmännischen Weiterbildungsabschlüssen der IHK. Mit der Reihe "5 vor" bereiten Sie sich "auf den letzten Metern" sicher auf die Prüfung zum Bilanzbuchhalter vor. Die Inhalte dieses Titels sind speziell auf den Handlungsbereich "Ein internes Kontrollsystem sicherstellen" abgestimmt. Aufbau und Struktur orientieren sich dabei am offiziellen Rahmenplan der ...

49,90 CHF

Liebe aus Zigarettenpapier
Ich bin ein Fuchs. Ich liege mir selbst in einem alten Gemäuer zu Füßen, eingerollt in mich selbst, sehr flacher Atem, mit trüben Augen und höre durch den langsam näher schleichenden Tod das Tschilpen einer Schwalbe. Vorbei.

23,90 CHF

Stress & Resilienz
Ein gehetzter Blick auf die Uhr, eine unangenehme Aufgabe, Lärm oder Pendlerstau: Stress hat viele Gesichter - und verschiedene, meist ungesunde Folgen. Doch warum kommen manche Menschen besser mit dem Druck klar als andere? Und können wir uns selbst darin schulen, gelassener zu reagieren?

10,90 CHF

Mäc Mief und die ungeheuerliche Nessie
Zelten am Loch Ness?! Das ist ja ungeheuerlich! Mäc Mief ist entsetzt: Sein Lieblingsmensch Finn will nach Loch Ness, um dort zu zelten und zu angeln. Dabei weiß doch jedes Kind, dass in dem See ein riesiges Ungeheuer lebt! Dem kommt Finn sicher gerade recht als leckerer Happen für zwischendurch. Für Mäc Mief steht fest, er muss Finn beschützen! Und ...

16,50 CHF

Psychosoziale Therapien bei schweren psychischen Erkrankungen
Diese Patientenleitlinie richtet sich an Menschen mit schweren und langanhaltenden psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen. Hier finden diese Informationen zu verschiedenen psychosozialen Therapien und deren Wirksamkeit und Orientierungshilfe durch die vielfältigen Behandlungsangebote. Ziele psychosozialer Therapien liegen in einer Verbesserung der Lebensqualität und größtmöglichen Selbständigkeit der Betroffenen im Alltag. In der Patientenleitlinie werden Ansätze zur Verbesserung der Arbeits- und Wohnsituation beschrieben. ...

27,90 CHF

Junge Liebe
Der Bildhauer, Maler und Grafiker Hans Steinbrenner (1928-2008) ist besonders im Raum Frankfurt am Main durch seine Werke bekannt. In der frühen Phase seines Schaffens verband ihn eine kurze, enge Freundschaft mit Ingeborg Kuhl. Ihre Wege kreuzten sich in den frühen 1950er Jahren. In diesem Buch beschreibt die Autorin das Wesen des jungen Künstlers in den ersten Jahren seines Schaffens, ...

25,90 CHF

Fluchtgeschichten
Poetische Texte geben alternative Einblicke in Phänomene wie Migration, Flucht und Exil. Sie sind deshalb eine kraftvolle sowie unterstützende Methode für Fachkräfte, die mit geflüchteten Menschen arbeiten. Neben Unterhaltung bietet Literatur auch Erfahrungen, wie sich Alterität und Empathie entfalten. Kinder lernen in der Konfrontation mit literarischen Texten, ein Interesse für das Anderssein und das Fremde zu entwickeln und gleichzeitig wird ...

23,90 CHF