35 Ergebnisse - Zeige 21 von 35.

Der Raritätenladen
Die kleine Nelly lebt bei ihrem Großvater, der in London einen Raritätenladen besitzt. Um die schwierigen Finanzen aufzubessern und den Lebensunterhalt für die kleine Nelly zu sichern, leiht er sich heimlich Geld vom Wucherer Quilp - das er beim Spielen jedoch wieder verliert. Als er seine Schulden nicht begleichen kann, müssen Nelly und ihr Großvater fliehen - und ohne Rücklagen ...

21,90 CHF

Die Verfeinerung der Deutschen
Diese neue Kulturgeschichte beendet eine Legende: daß die Deutschen traditionell ohne Lebensart seien und weit hinter der feineren Gesittung ihrer romanischen Nachbarn zurückgeblieben. In einer großen Bewegung führt Erwin Seitz von der germanischen Vorzeit über die römischen Wurzeln und das keltische Erbe bis in die Großstadtkultur der Gegenwart und ihre kulinarischen Tempel. Durch mehr als zweitausend Jahre einer wechselhaften Geschichte, ...

39,90 CHF

Der Kummer von Belgien
Der kleine, rotzfreche Louis Seynaves ist zunächst hingerissen vom Einmarsch deutscher SS-Verbände in sein flämisches Heimatstädtchen Walle, das alsbald zum Spiegel der großen Welt wird. Spielerisch, humorvoll und mitreißend fügt Hugo Claus in seinem Meisterwerk Hunderte von Episoden zu einem epochalen Roman zusammen, der zum Kanon der Weltliteratur gezählt wird.Belgien ist zur Zeit des Zweiten Weltkriegs weniger ein Land denn ...

48,50 CHF

Kompendium der Internen Revision
Das Werk der Herausgeber Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller bietet eine umfassende und detaillierte Standortbestimmung der Internen Revision und beleuchtet die künftige Weiterentwicklung aus Sicht der betriebswirtschaftlichen Theorie und Praxis. Einzigartig ist die wissenschaftliche Fundierung des Berufs und der Berufsausübung der Internen Revision. Namhafte Fachvertreter aus Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien sowie profilierte Praktiker vermitteln alle wesentlichen Aspekte des komplexen ...

95,00 CHF

Die Kunst des reinen Satzes in der Musik
Durchlauchtigste Prinßessin! Gnädigste Prinzeßin und Frau! Wenn es eine zu große Kühnheit ist, Ew. Königl. Hoheit verehrungswürdigen Namen diesem Werk vorzusetzen, so hoffe ich, daß die Gründe die mich dazu bewogen haben, mich doch einigermaßen rechtfertigen. Den Stoff zu diesem Werke, bin ich Ew. Königl. Hoheit schuldig, weil ich, um Dero tief forschende Gründlichkeit zu befriedigen, mich in der Nothwendigkeit ...

223,00 CHF

Abenteuer Hoffnung
Das Buch hält, was der Titel verspricht. Es geht um die Fragen nach Gott, wie heute in einer Ordensgemeinschaft leben, wohin der Aufbruch der Laien führt, wie Erinnern, Vergessen, Verzeihen, neu Hoffen gelingen kann, nach dem Verhältnis der Christen zu ihren Mitgeschöpfen, den Tieren. Praxiserzählungen wechseln sich ab mit fachlichen Perspektiven aus Soziologie, Psychologie, ­Geschichte und Theologie. Die einzelnen Themen ...

67,00 CHF

Mystische Denkbilder
Alle Weltreligionen stützen sich aufs menschliche Wort, um dem göttlichen WORT nahezukommen. Das Judentum und das Christentum halten sich noch extremer als andere Religionen an die Voraussetzung, dass Gottes Zuwendung zu den Menschen selber Wortcharakter trägt. Die Bibel mit ihrer literarischen und sprachbildlichen Vielfalt steht so widerspenstig gegen alle denkerische Verbindlichkeit der platonisch und aristotelisch gebildeten Antike und der sich ...

51,90 CHF

Paulus - Werk und Wirkung
Die Festschrift zum 70. Geburtstag des emeritierten Betheler Neutestamentlers Andreas Lindemann vereint 32 Aufsätze international renommierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu Werk und Wirkung des Apostels Paulus. Damit liegt ein Enchiridion gegenwärtiger Paulusforschung vor, das die historische und theologische Arbeit an den paulinischen Briefen sowie das Weiterwirken der durch Paulus gesetzten Impulse in der Geschichte des Christentums dokumentiert.Die erste Hälfte des ...

204,00 CHF

Rechtlose Zustände? Wie man eine Demokratie auch zerstören kann oder Rettet die Freiheit!
Vernachlässigung der Schutzpflichten des Staates, Psychiatrisierung statt Ermittlung, Verletzung des Anspruchs auf ein faires Verfahren, Freiheitsberaubung, Verletzung von Treu und Glauben, ungerechtfertigter und unverhältnismäßiger Eingriff in die persönliche Freiheit, Willkür ... Eine Geschichte der Schweiz der letzten zehn Jahre. Totgeschwiegen - am Volk vorbei. Schon lange sind es keine Einzelfälle mehr. Anschaulich belegt mit umfangreichem Dokumentations- und Quellenmaterial schildert die ...

82,00 CHF

Art. 4 EMRK und das Verbot des Menschenhandels
Der Menschenhandel degradiert Opfer zu bloßer Ware. Dieses Verbrechen verstößt in allen Erscheinungsformen in gravierender Weise gegen die Menschenwürde und stellt eine schwere Menschenrechtsverletzung dar. Die Europäische Konvention für Menschenrechte enthält jedoch kein ausdrückliches Verbot des Menschenhandels. Das Werk untersucht im ersten Teil, inwieweit Art. 4 EMRK ein ungeschriebenes Verbot des Menschenhandels entnommen werden kann und mit welchen positiven Pflichten ...

181,00 CHF

Französische Deckenmalerei des 17. und 18. Jahrhunderts
Die Arbeit gibt einen Überblick über die Geschichte der französischen Deckenmalerei des 17. und 18. Jahrhunderts anhand von Werkuntersuchungen in Paris und der Ile-de-France. Ausgehend von den bedeutenden Raumgruppen im Profan- und Sakralraum werden Theorie und Entwicklung der Dekorationssysteme untersucht. Dabei werden viele gängige Thesen, etwa zu den Bezügen zur italienischen Deckenmalerei, zur «Barockoffensive» unter Mazarin sowie zur Bedeutung und ...

188,00 CHF