24 Ergebnisse - Zeige 21 von 24.

Konzernbesteuerung im Wandel - Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven
Das aktuelle Wirtschaftsgeschehen wird zunehmend von Konzernen dominiert. Konzerne zeichnen sich aus durch die rechtliche Selbständigkeit der einzelnen Konzerngesellschaften einerseits (Trennungstheorie) und die wirtschaftliche Einheit des gesamten Konzerns andererseits (Einheitstheorie). Fraglich ist, welcher Theorie nun die Besteuerung folgen soll. Ist es korrekt, die einzelnen Konzernmitglieder separat der Besteuerung zu unterwerfen, wie dies in Deutschland mit Ausnahme der Organschaftsregelungen grundsätzlich der ...

95,00 CHF

Marie Luise Hilger
Marie Luise Hilger (1912-1996) gehörte zu den Pionierinnen der Bundesrichterschaft. Zugleich zählte sie zu den ersten habilitierten Juristinnen in Deutschland. Insbesondere ihre Erkenntnisse zur betrieblichen Altersvorsorge und zum Richterrecht sind heute noch in der Arbeitsrechtswissenschaft und -praxis wirksam. Dennoch ist wenig über diese Frau bekannt, die als Redakteurin, erste Vorsitzende Richterin am Bundesarbeitsgericht und habilitierte Honorarprofessorin in der von Männern ...

197,00 CHF

Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands
Der ganze Reichtum der WildpflanzenAllumfassendes Werk für Studium und Praxis- enthält alle rund 4200 wild vorkommenden Farn- und Blütenpflanzen- darunter ca. 100 neue Pflanzensippen!- etwa 4000 FarbfotosDer Wert dieses grandiose Standardwerkesliegt in der einmaligen Vollständigkeit der fotografiertenPflanzen. Ergänzend sind rund 100neue Pflanzensippen in dieser 2. Auflage aufgenommen, die in Deutschland und denangrenzenden Gebieten in den letzten Jahrenneu entdeckt wurden.Für Naturinteressierte ...

67,00 CHF

Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen
Umfassende gesetzliche Neuerungen wie wichtige neue BAG-Urteile haben wesentliche Impulse zur Verwirklichung der Selbstbestimmung, der Teilhabe und Vermeidung von Benachteiligungen behinderter Menschen ergeben. Klarheit zur Fülle der neuen Rechtsfragen bringt die Neuauflage des Handbuchs SGB IX. Berücksichtigt sind bereits o das am 1.1.2009 in Kraft getretene Gesetz zu dem Übereinkommen der Vereinten Nationen vom 13.12.2006 über die Rechte von Menschen ...

134,00 CHF