36 Ergebnisse - Zeige 21 von 36.

Krieg im Sertão
Es ist das Jahr 1893, die Republik Brasilien ist gerade gegründet worden. Der Wanderprediger Antônio Conselheiro lässt sich mit seinen Anhängern, den Ärmsten der Armen, in der wüstentrockenen Sertão-Gegend nieder. Nach kurzer Zeit leben 30.000 Menschen in der Siedlung namens Canudos. Alkohol, Prostitution und Privatbesitz lehnen diese streng Gläubigen ab, die säkularen Staatsreformen ebenfalls, und die Regierung schickt darauf Truppen. ...

43,50 CHF

Kongo
Fesselnd und atemberaubend erzählt David van Reybrouck die Geschichte Kongos, wie wir sie noch nie gelesen haben. Der Autor, der den Bogen von der kolonialen Gewaltherrschaft unter Leopold II. über die 32jährige Mobutu-Diktatur bis hinein in die Gegenwart spannt, berichtet aus der eindrücklichen Perspektive derjenigen, die in ihrem Land leiden, kämpfen, leben - im Mittelpunkt stehen die Träume, Hoffnungen und ...

27,50 CHF

Rom
Frank Kolbs einzigartige Geschichte der antiken Stadt Rom wird hier in einer überarbeiteten Fassung erneut vorgelegt. Der Band behandelt das gesellschaftliche Leben, Kulte und Feste, kulturelles Leben und städtische Unruhen, den Einfluß der Politik und ihrer führenden Repräsentanten auf Stadtbild, Wirtschaft, Versorgungsprobleme, Wohnverhältnisse und Infrastruktur des antiken Zentrums der Welt.

55,50 CHF

Das Manuale von Giovanni Secco Suardo von 1866/1894
Giovanni Secco Suardo's handbook for the restoration of all kinds of paintings was published in two parts, in 1866 and 1894. It covers the three classical fields in restoration which are the mechanical, the chemical and the painter-restorer's part. For the first time, an author described these techniques frankly, comprehensibly and with the claim of completeness. It remained the only ...

124,00 CHF

Karl Barth Gesamtausgabe
Karl Barths zweite, völlig neu geschriebene Fassung der Auslegung des Römerbriefs ist das Gründungsdokument der Dialektischen Theologie. Sie hat eine neue Epoche eingeleitet: eine Theologie in der Moderne. Hatte die erste Fassung von 1919 noch 'durch das Historische hindurchsehen wollen in den Geist der Bibel', so will die 1922 geschriebene zweite Fassung konsequent 'bis zu dem Punkt vorstossen, wo ich ...

199,00 CHF

Hermann Bahr - Textverzeichnis
Erstmals lässt sich die zentrale Bedeutung Hermann Bahrs als Vermittler in den Kunstströmungen der vorletzten Jahrhundertwende auch quantitativ bestimmen. In dem Verzeichnis seiner Schriften sind neben einer aktualisierten Bibliografie die knapp fünftausend Einträge umfassenden Buch- und Zeitungsaufsätze des "Propheten der Moderne" aufgeführt und bieten eine wertvolle Handreichung für das Quellenstudium zwischen Fin de Siècle und Expressionismus.

80,00 CHF

Suizid
Im vorliegenden Werk wird vom Autor ein umfassender Überblick zum Thema "Suizid" vor einem wissenschaftlich-empirischen Hintergrund mit besonderer Schwerpunktsetzung auf epidemiologische Fragestellungen gegeben. Neben historischen, philosophischen und rechtlich relevanten Sichtweisen werden unterschiedliche Begrifflichkeiten und wissenschaftliche Konzepte des Suizids sowie Theorien und Modelle zur Entstehung und Aufrechterhaltung von Suizidalität sowie eine Vielzahl an Faktoren thematisiert, die suizidales Verhalten bedingen können. Unter ...

54,50 CHF

Die Orgel Im Altertum
This monumental history of the organ in antiquity provides a wide overview of the technical development, use and recognition of the organ as an instrument. The interdisciplinary study relies on a comprehensive collection of literary works and archaeological monuments from Hellenistic, Roman, Jewish, Early Byzantine, Syrian and Western civilization ranging from 270 B.C. to 630 A.D., and discusses the survival ...

450,00 CHF

August Hermann Francke 1663-1727
Die vorliegende Bibliographie gibt erstmalig einen vollständigen Überblick über die von August Hermann Francke (1663-1727) veröffentlichten Bücher, Traktate, Abhandlungen und Predigten in deutscher und lateinischer Sprache. Verzeichnet wurden nicht nur die von ihm zu Lebzeiten, sondern auch die nach seinem Tode gedruckten Schriften in allen Ausgaben und Auflagen. Einbezogen werden auch die Gelegenheitsgedichte und die in Büchern anderer Autoren abgedruckten ...

134,00 CHF

Kritik der historischen Bibelkritik. Theologie des Neues Testaments III
In dieser kritischen Geschichte wissenschaftlicher Bibelauslegung von der Aufklärung bis zur Gegenwart wird dargelegt: Von Anfang an war man davon überzeugt, dass die Vernunft die Existenz des lebendigen Gottes, der wunderbar an den Menschen handelt, ausschließe. In einer vernünftigen "historisch-kritischen" Auslegung könne es nur darum gehen, wie Jesus und die ersten Christen sich Gott wahrscheinlich vorgestellt und im Glauben an ...

60,50 CHF

Basistexte zum Europäischen Energierecht
Die zunehmende Vernetzung der nationalen Volkswirtschaften zeigt sich besonders deutlich im Bereich der Versorgung mit Strom und Gas. Der entstehende Wettbewerb hat zu einem starken Konzentrationsprozess auf diesen Märkten geführt. Ein Ende ist hierbei nicht abzusehen. Daneben spielen Fragen der Versorgungssicherheit, einer wettbewerbsfähigen Energieversorgung und des Umweltschutzes auf der nationalen, aber insbesondere auch auf der internationalen Ebene eine bedeutende Rolle. ...

165,00 CHF

Grundlagen der Geotechnik
Die vorangegangene 4. Auflage des Buches wurde umfassend an die neuen deutschen und europäischen Regelwerke angepasst. In der jetzt vorliegenden 5. Auflage wurden weitere Aktualisierungen und Überarbeitungen berücksichtigt. Das Buch ist somit auf dem aktuellsten Stand von Forschung und technischem Fortschritt. Neben dem Lehrstoff für Bachelor-Studiengänge sowie vertiefender Masterstudiengänge vermittelt es weitergehende und ausführliche Betrachtungen zu Aufgabenstellungen der Geotechnik, so ...

91,00 CHF

Handbuch der homöopathischen Arzneimittellehre
Der Boericke" ist eine sehr umfangreiche Arzneimittellehre, die in der Anzahl der beschriebenen Mittel auch von mehrbändigen Enzyklopädien oft nicht erreicht wird und trotzdem handlich geblieben ist. Man staunt immer wieder, wie viele seltenste und kleinste Mittel hier zu finden sind. Erreicht wurde dies, indem sich der Autor bei jedem Mittel kurz fasste und auf das Wesentliche konzentrierte. Nicht umsonst ...

53,50 CHF

Gedächtnis, Geschichte, Vergessen
Paul Ricoeurs umfangreiche und gewichtige Studie ist nicht nur ein zentraler Beitrag zu den in den letzten Jahren immer bedeutender gewordenen Diskussionen um Gedächtniskultur, Erinnerung und Vergessen, sondern zugleich deren philosophische Durchdringung. Ricoeur geht dabei über die eher soziologischen Untersuchungen der memorativen Praktiken des 20. Jahrhunderts weit hinaus und entwirft eine systematische Geschichte und Theorie des Gedächtnisses. In drei großen ...

142,00 CHF