68 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Prosa 3
Die Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe der Werke Bertolt Brechts ist eine Gemeinschaftsausgabe des Aufbau-Verlags und des Suhrkamp Verlags. Die Edition basiert auf den zu Lebzeiten Brechts publizierten Texten und auf dem Nachlaß im Bertolt-Brecht-Archiv der Akademie der Künste zu Berlin. Innerhalb der Gruppierungen nach Gattungen sind die Werke in der Chronologie ihrer Entstehung angeordnet. Bei Stücken und Romanen ...

72,00 CHF

Blockadebuch
Als der weißrussische Schriftsteller Ales Adamowitsch und sein Leningrader Kollege Daniil Granin 1974 begannen, Menschen zu interviewen, die die 900 Tage der Blockade Leningrads durch die deutsche Wehrmacht überlebt hatten, meinte man von offizieller Seite, über diese Zeit sei schon alles gesagt und geschrieben. Doch die Autoren wollten kein neues Heldenepos verfassen, sondern die Wahrheit über das Leben und Leiden ...

50,90 CHF

Quellfassungsanlagen zur Trinkwasserversorgung
Quellen gelten als natürliche Trink-, Mineral- oder Heilwasserlieferanten und als ursprüngliche Lebensräume. Rund neun Prozent des Trinkwassers werden derzeit in Deutschland aus Quellfassungen gewonnen. Quellfassungen sind vielerorts bedeutende, wasserwirtschaftlich wertvolle Anlagen zur energieeffizienten und sicheren Wassergewinnung. Planung und Bau von Quellfassungen zur Trinkwasserversorgung werden von vielfältigen Faktoren beeinflusst, die durch den geologischen Standort, die Einflussfaktoren auf die Qualität des Quellwassers, ...

180,00 CHF

Prinzipien der Physiologie
Dieses Lehrbuch entwickelt grundlegende Konzepte der Physiologie, indem es jeweils von einer Fragestellung, einem zu lösenden Problem ausgeht und verschiedene Lösungsstrategien erörtert. Konkrete Beispiele veranschaulichen den untrennbaren Zusammenhang von Struktur und Funktion und schaffen so die Voraussetzungen für ein vertieftes Verständnis physiologischer Prozesse sowie eine Wertschätzung biologischer Vielfalt, die in dem ihr zur Verfügung stehenden Raum häufig bis an die ...

80,00 CHF

Unternehmenspublizität
In den letzten drei Jahrzehnten hat die Anzahl der Unternehmenspublizitätspflichten kontinuierlich zugenommen. Allerdings sind diese Publizitätspflichten oft sehr detailorientiert und kaum aufeinander abgestimmt. Anstelle einer einheitlichen Ordnung ergibt sich heute das Bild eines «Flickwerks», das im Verlauf der Jahre durch neue Regeln gewachsen ist und immer noch erweitert wird. Diese Habilitationsschrift untersucht rechtsvergleichend (Schweiz, EU und USA) und interdisziplinär die ...

189,00 CHF

Error facti et error iuris
Christoph Wolf untersucht die Relevanz rechtlicher Wertungen des Täters für den strafrechtlichen Vorsatz. Seine diesbezügliche These, dass Rechtsirrtümer für den Vorsatz irrelevant sind, sucht der Autor durch eine breit angelegte Untersuchung abzusichern. Diese nimmt ihren Ursprung in Überlegungen zur Funktion der Strafrechtsdogmatik und unterzieht das dogmatische Instrumentarium der h.M. und dessen Anwendung im Kern- und Nebenstrafrecht einer eingehenden Kritik. Integriert ...

174,00 CHF

Otto Baumgarten
Otto Baumgarten (1858-1934), der von 1894 bis 1926 als Professor für Praktische Theologie an der Universität zu Kiel wirkte, war im Raum des deutschen Protestantismus einer der bedeutendsten «modernen Theologen». Die vorliegende Arbeit versucht, Leben und Werk dieses zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Theologen und Predigers, theologischen Publizisten sowie Kirchen- und Sozialpolitikers umfassend zu würdigen, indem sie die mit der ...

133,00 CHF

Die Entwicklung der allgemeinbildenden Schulen in Göttingen von der Universitätsgründung bis zum Ende des 19. Jahrhunderts (1734-1877)
Die Arbeit untersucht erstmals die Entwicklung aller allgemeinbildenden Schulen einer Stadt im Zusammenhang mit der städtischen Entwicklung, der Landesgeschichte und der allgemeinen Entwicklung des Bildungswesens. Ausgehend von dem jeweils vorhandenen Schulangebot und von den verwickelten und spannungsreichen Auseinandersetzungen um seine Reform wird gefragt, inwieweit sich in diesen Vorgängen auf der lokalen und regionalen Ebene die allgemeinen Tendenzen der gesellschaftlichen Veränderungen ...

128,00 CHF

Der Mensch und seine Seele
Friedrich Schleiermachers Verständnis des Menschlichen verbindet eine Vielzahl von Aspekten. Sie betreffen sowohl die sozialen Bedingungen des Lebens etwa durch Politik und Ökonomie als auch die individuellen Ausprägungen von Charakter und Herz, von Geschmack und Stilempfinden. Zwischen allem walten Wechselbezüge. Die Beiträge dieses Bandes, die die Vorträge des 6. Kongresses der Internationalen Schleiermacher-Gesellschaft aus dem Jahr 2015 dokumentieren, erkunden insbesondere ...

173,00 CHF

Ungerechtigkeit
Dieses Buch geht der Frage nach, warum Menschen sich so oft damit abfinden, Opfer ihrer gesellschaftlichen Verhältnisse zu sein, und warum sie zu anderen Zeiten überaus zornig werden und mit Leidenschaft und Gewalt ihre Situation zu verändern suchen.

40,90 CHF

Ungerechtigkeit
Moore fragt in diesem Buch, warum Menschen sich so häufig damit abfinden, Opfer ihrer Gesellschaft zu sein, und warum sie manchmal überaus zornig werden und mit Leidenschaft und Gewalt ihre Situation zu verändern suchen. Unter der Fragestellung, welche allgemeinen Faktoren der Hinnahme von Unrecht zugrunde liegen, diskutiert Barrington Moore u. a. die Unberührbarkeit in Indien, die nationalsozialistischen Konzentrationslager und die ...

55,90 CHF

Goethe. Die Schriften zur Naturwissenschaft (Leopoldina)
Der zweite Band der dritten Abteilung enthält Register der Personen, der biblischen und mythologischen Gestalten, der Werke, Orte und Naturalien (Mineralien, Pflanzen, Tiere). Er berücksichtigt sämtliche in der Leopoldina-Ausgabe veröffentlichten Goethe-Texte und vorbereitenden Materialien.

141,00 CHF

Die drei Musketiere
Mit Degen, Charme und Federhut Gefürchtete Krieger und zugleich unwiderstehliche Verführer - wie von jeher alle Gascogner -, streiten die drei edlen Haudegen Athos, Porthos und Aramis für die junge Königin Anne von Österreich, Gemahlin des Königs Ludwig XIII., gegen die Intrigen des Ministers Richelieu und seiner satanischen Spionin Mylady de Winter. Köpfe rollen, Gift wird gereicht, und doch geht ...

20,50 CHF

Hermann Hesse
Hermann Hesse ist auch heute noch der Klassiker, mit dem für viele Leser die Entdeckung der Weltliteratur beginnt. Gunnar Decker legt nun eine neue, umfassende Biographie vor. Sie stellt Hesse als einen Menschen vor, der mit Krisen und Selbstzweifeln zu kämpfen hatte und ein Leben lang Einzelgänger war. Diese Erfahrungen haben in seinen Romanen tiefe Spuren hinterlassen, aber seine Werke ...

27,50 CHF

Geschichte des Zweiten Vatikanischen Konzils (1959-1965)
Der zweite Band der fünfbändigen, in mehreren Sprachen erscheinenden, Geschichte des Zweiten Vatikanischen Konzils behandelt den dramatischen Beginn. Die Zurückweisung der vorbereitenden Schemata durch die Konzilsväter stellte ohne Zweifel die entscheidende Weichenstellung dar, ohne die nicht nur das Konzil, sondern wohl auch die Geschichte der katholischen Kirche insgesamt anders verlaufen wäre. Die Rolle der Hauptprotagonisten dieser entscheidenden Phase -die Kardinäle ...

87,00 CHF

Farlander - Der Pfad des Kriegers
Ein mysteriöser Orden, eine riskante Mission und gewaltige Schlachten - Farlander hat alles, was ein Fantasy-Roman braucht Das große Reich der Herzlande wird seit Jahrzehnten vom Heiligen Imperium belagert. Inmitten der Kämpfe und politischen Intrigen steht ein mysteriöser Orden mit einem blutigen Geheimnis - die Roshun, Kriegermönche und Assassinen. Ash, einer der Roshun, findet in dem Straßenjungen Nico einen wissbegierigen ...

24,50 CHF

Berufsschädigungen in der nationalsozialistischen Neuordnung der Arbeit
Die vorliegende Studie ist den Berufsschädigungen während der Zeit des Nationalsozialismus gewidmet. Untersucht werden die massenhaften rassisch-, politisch- oder sonst wie nationalsozialistisch begründeten Umstrukturierungen der Arbeits- und Berufsmärkte während der NS-Herrschaft in Österreich.

156,00 CHF

Die keltischen Sprachen und Literaturen
Heute noch leben die keltischen Sprachen Bretonisch (in der Bretagne), Walisisch (in Wales), Irisch (in Irland) und Gälisch (in Schottland). Ausgestorben ist das Gallische (in Frankreich und Südwestdeutschland), das Lepontische (in Oberitalien) und das Iberokeltische (in Ostspanien). Der Freiburger Anglist und Keltologe Herbert Pilch hat die lebenden keltischen Sprachen sämtlich vor Ort in ihrem mündlichen Gebrauch erforscht und legt eine ...

127,00 CHF