1827 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Uli der Knecht / Uli der Pächter
Jeremias Gotthelf: Uli der Knecht / Uli der Pächter. Beide Bände in einem Buch Uli der Knecht: Erstdruck der Originalfassung unter dem Titel »Wie Uli der Knecht glücklich wird«: Zürich u. Frauenfeld 1841 mit dem Untertitel »Eine Gabe für Dienstboten und Meisterleute«. Erstdruck der hochdeutschen Fassung: Berlin 1846. Uli der Pächter: Erstdruck: Erstdruck: Berlin 1849. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. ...

67,00 CHF

Urmensch und Spätkultur sowie weitere Schriften zu einer Theorie der Institutionen
Das 1956 erstmals erschienene Buch "Urmensch und Spätkultur" ist vor allem ein soziologisches Grundlagenwerk zur Philosophie der Institutionen. Es wird in diesem Band ergänzt um weitere Aufsätze zu einer Theorie der Institutionen. Die Gründung von Institutionen ist für Gehlen aufs Engste mit der Vergegenständlichung von magischen Vorstellungen durch gemeinschaftliche, symbolisch besetzbare Handlungsvollzüge verbunden. Die elementarsten Formen solchen Verhaltens fand der ...

160,00 CHF

Man lebt, wie man wohnt
Auf idealisierte Grundrisse konzentrierte Ansätze, starre Typologien und vorgeprägte Bezeichnungen sind oftmals für die Forschung zur etruskisch-italischen Wohnhausarchitektur des 5. bis 2. vorchristlichen Jahrhunderts kennzeichnend. Die vorliegende Untersuchung geht mit einer ganzheitlichen Herangehensweise neue Wege und bezieht Grundrisse, Bautechnik, Ausstattung und Aktivitätszonen der Hausstrukturen ein. Als Analysegrundlage wird ein nach einheitlichen, transparenten und strikt an den Befunden orientierten Kriterien aufgebauter ...

122,00 CHF

Tolkien
J. J. R. Tolkien ist ein Superstar der Fantasy. Zu seiner Zeit des angehenden 20. Jahrhunderts, fand Homosexualität in der englischen Gesellschaft nur im Verborgenen statt, wenn überhaupt. In seiner Universitätszeit in Oxford liebte Tolkien scheinbar einen anderen seines Zirkels, Geoffrey Bache Smith, der jedoch bereits mit 20 Jahren im Ersten Weltkrieg fiel. Obwohl er später eine Familie gründete, blieb ...

54,50 CHF

Tolkien
J. J. R. Tolkien ist ein Superstar der Fantasy. Zu seiner Zeit des angehenden 20. Jahrhunderts, fand Homosexualität in der englischen Gesellschaft nur im Verborgenen statt, wenn überhaupt. In seiner Universitätszeit in Oxford liebte Tolkien scheinbar einen anderen seines Zirkels, Geoffrey Bache Smith, der jedoch bereits mit 20 Jahren im Ersten Weltkrieg fiel. Obwohl er später eine Familie gründete, blieb ...

42,50 CHF