42 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Theorie des Handelns
In diesem Bezugsrahmen soll eine Synthese der beiden gegensätzlichen Orientierungen des Denkens erreicht werden, welche die Handlungstheorie beherrschen: eine Synthese von Positivismus und Idealismus. Im einzelnen geht es um die Integration von kausalem Erklären und hermeneutischem Verstehen, theoretischer Abstraktion und empirisch-historischer Konkretion auf metatheoretischer Ebene sowie von positivistischer Konflikttheorie und Nutzentheorie und idealistischer Entwicklungslogik und Lebensweltsoziologie auf objekttheoretischer Ebene.

70,00 CHF

Theorie des Handelns
Die Theorie des Handelns steht im Zentrum der Handlungswissenschaften. Sie verfügt in der Soziologie über eine Tradition, zu der die verschiedensten Richtungen des Denkens ihren Teil beigetragen haben. Heute kommt es darauf an, diese besonderen Beiträge nicht zu verselbständigen, sondern in einem weiteren Bezugsrahmen spannungserhaltend zusammenzufügen. Der bislang am weitesten tragende Versuch einer solchen Integration ist von Talcott Parsons vor ...

43,90 CHF

Krieg als inneres Erlebnis
Im Schützengraben schien der Erste Weltkrieg für Ernst Jünger vor allem ein Abenteuer - im Rückblick eine »unvergleichliche Schule« des Lebens. Erstmals werden in diesem Band seine kleineren Schriften zu den Kriegsjahren wie »Das Wäldchen 125« und »Feuer und Blut« versammelt, kritisch ediert und kommentiert. Ergänzend zum »Kriegstagebuch 1914-1918« und der historisch-kritischen Ausgabe der »Stahlgewitter« vereint »Krieg als inneres Erlebnis« ...

60,50 CHF

Die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl
Darwins Hauptwerk 'On the Origin of Species by Means of Natural Selection' lieferte eine naturwissenschaftliche Erklärung für die Artenvielfalt. Es hat die biologische Wissenschaft revolutioniert und bildet die Grundlage der modernen Evolutionsbiologie. Durch seinen anschaulichen und lebendigen Stil wandte sich das Werk auch stets an ein allgemeines Publikum.

22,90 CHF

Gesetzlich nicht geregelte Schuldverträge
Gesetzlich nicht geregelten Schuldverträgen kommt in der heutigen Vertragswirklichkeit eine immense Bedeutung zu. Hierzu zählen sowohl altbekannte Innominatverträge als auch sogenannte moderne Vertragstypen wie etwa der Leasing-, der Kreditkarten- oder aber der Franchisevertrag. Die Wissenschaft hat diesen Vertragsformen schon immer große Aufmerksamkeit geschenkt. Bis in die jüngste Vergangenheit fehlte es jedoch an übergreifenden rechtsmethodischen Darstellungen.Die spezifischen Probleme dieser Verträge zeigen ...

194,00 CHF

Das Kleingedruckte beim Radfahren
Das Fahrrad ist das energieeffizienteste Fahrzeug der Welt. Dennoch wurde es lange Zeit überwiegend nur als preisgünstiges Transportmittel wahrgenommen. Umso spektakulärer der Wandel, den der Zeitgeist unserer Gesellschaft entlocken konnte: zunehmend auch als Vehikel für erstrebenswerte sportliche Leistung erkannt, sind die Ansprüche an Leichtigkeit und Effizienz des Sportgerätes in davor ungeahnte Höhen gedriftet. So weit, dass allein Materialien und Technologien ...

61,90 CHF

Gottesdienst in der Konfirmandenarbeit
In a secular society of Germany, how to make teaching of traditional rituals of a Sunday service to 13 year old youngsters effective in a cognitive and affective way? Why are some parishes "successful" in their teaching and others not? Is there any "recipe"? 30 different Lutheran parishes were chosen for a survey with questionnaires (1900 questionnaires were analysed). Group ...

117,00 CHF

Repräsentation und Kompetenzverteilung
In der Diskussion um eine EU-Verfassung nimmt die legitimationstheoretisch überzeugende Neuordnung der Legislativkompetenzen eine Schlüsselstellung ein. Florian Sander schlägt vor, die europäische Kompetenzordnung konsequent am Repräsentationsprinzip zu orientieren. Er vergleicht das unterschiedliche Repräsentationsprofil staatlicher und europäischer Legislativorgane und stellt dem staatlichen parlamentarischen Gesetz die vertraglichen und sekundärrechtlichen Rechtsquellen der EU gegenüber. In diesen findet die supranationale Komplementärverfassung legislativen Ausdruck. Ihre ...

126,00 CHF

Der Vertrag über den Offenen Himmel
Während das ursprüngliche Verhandlungskonzept für den Vertrag über den Offenen Himmel noch vorrangig auf Beobachtung und Überwachung der militärischen Aktivitäten der damaligen Blocksysteme ausgerichtet war, entwickelte sich dieses Vertragswerk mit den Veränderungen der politischen Rahmenbedingungen zu einem Instrument der Vertrauensbildung. Es ist daher heute mit einer engen politischen, militärischen und technologischen Kooperation zwischen den Teilnehmern verbunden. Bei der Vielzahl der ...

78,00 CHF

Casebook Verfassungsrecht
Inhalt und Reichweite des deutschen Grundgesetzes sind wesentlich geprägt durch die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts. Ziel des Casebooks ist es vor diesem Hintergrund, Studierenden, aber auch allen anderen Interessierten anhand von ausgewählten und systematisch aufbereiteten Originalpassagen aus zentralen Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts die Argumentationsweise des Gerichts näher zu bringen. Gleichzeitig soll auf diese Weise ein Überblick über die Grundzüge des deutschen Verfassungsrechts ...

48,90 CHF

Judentum und Hellenismus
Man kann nur hoffen, daß diese überragende Arbeit nicht nur als Nachschlagewerk bei Einzelfragen konsultiert wirde - so hilfreich und fast unerschöpflich die Dienste der 69 Seiten Register auch sind! - , sondern daß sie mit ihrem Neuverständnis des palästinischen Judentums der Zeitenwende von der zukünftigen exegetischen und systematischen Theologie auch im Gesamten wirklich aufgenommen und verarbeitet wird." Zeitschrift des ...

47,50 CHF

Constitutiones et acta publica imperatorum et regum, tomus VI,2. Dokumente zur Geschichte des Deutschen Reiches und seiner Verfassung 1331-1335
Der über einen Zeitraum von einem Vierteljahrhundert in mehreren Faszikeln erschienene Band 6, 2 der Constitutiones et acta publica imperatorum et regum wird hier zum ersten Mal als Gesamtband nachgedruckt. Das umfangreiche Werk, erarbeitet in der MGH-Arbeitsstelle der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, enthält 747 Urkunden aus den Jahren 1331-1335 und bietet so ein urkundliches Abbild der Herrschaft Kaiser Ludwigs des ...

212,00 CHF

BGB Vorbem zu §§ 620 ff., §§ 620-630. (Dienstvertragsrecht 3)
Unter Berücksichtigung der neueren Rechtsprechung zum Befristungsrecht und zur außerordentlichen Kündigung wird die Beendigung des Dienstverhältnisses systematisch erläutert. Auch wichtige Publikationen werden ausführlich im jeweiligen Kontext analysiert. Nicht zuletzt wird die Europäische Rechtsentwicklung berücksichtigt.

322,00 CHF

Sensoren in Wissenschaft und Technik
Zur Messung von physikalischen, chemischen und biologischen Größen werden Sensoren eingesetzt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über physikalische Grundlagen, Funktionen und Applikationen von Sensoren. Es ist nach den Aufgabenfeldern von Sensoren gegliedert und zeigt anhand typischer Einsatzbeispiele anschaulich deren Anwendung. Sensorisch erfassbare Messgrößen sind z.B. mechanische, dynamische, thermische sowie elektrische und magnetische. Weiterhin werden auch optische und akustische Sensoren ...

102,00 CHF

Gott-Haben - um Gottes Willen. Andreas Osianders Theosisgedanke und die Diskussion um die Grundlagen der evangelisch verstandenen Rechtfertigung
Die Arbeit interpretiert die Rechtfertigungslehre des Nürnberger Reformators und Königsberger Professors Andreas Osiander (1496/98-1552) als Rechtfertigung durch Theosis (Gott-Werden). Seine Konzeption wird reflektiert vor dem Hintergrund der Problemgeschichte dieses Gedankens. Zur Bestimmung ihrer Sinnspitze werden die ontologischen Grundlagen der evangelisch verstandenen Rechtfertigung freigelegt. Für eine theologische Gegenwart, die den Gedanken der Theosis eher als Inbegriff des Sündenfalls zu denken gewohnt ...

150,00 CHF

Der Religionsphilosoph Johannes Hessen (1889-1971)
Johannes Hessen lehrte von 1920 bis 1965 an der Universität Köln. Als katholischer Religionsphilosoph geriet er mit der Kölner Kirchenleitung in Konflikt, als Pazifist und «Linkskatholik» wurde er vom Naziregime verfolgt. Schließlich wurde er in der Adenauerzeit als Gegner des NATO-Beitritts und der atomaren Aufrüstung abermals an den Rand gedrängt. Sein Lebensweg war dornig, aber in seinen wesentlichen geistigen Leistungen, ...

165,00 CHF

Handbuch zum Eventrecht
Die Planung und Durchführung einer Veranstaltung ist mit unterschiedlichen rechtlichen Problematiken verbunden, die den Event-Veranstalter fordern. Die 3. komplett aktualisierte, stark erweiterte Auflage gibt Veranstaltern sowie den im Event- Bereich tätigen Juristen Antworten auf die sich stellenden rechtlichen Fragen. U.a. werden erläutert - Rechtsformwahl - Vertragsrecht - Incentive u. Reisevertrag - Handelsrecht - Anmeldung und Genehmigungspflichten - Erlaubnisvorbehalte - Haftung ...

168,00 CHF