57 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Seelenstern
Im Glauben, dass er sie nachhause bringt, flieht Anysa mit Iskander aus Tharul. Doch der hat andere Pläne mit der jungen Elbin, deshalb führt er sie nicht nach Anagard zum Zeitportal. Verfolgt von den Kriegern des Elbenkönigs und von Dämonen erlebt Anysa in einem verzauberten Wald den vor langer Zeit geführten Kampf der Elbin Surena gegen den Zerstörer. Wenig später ...

28,50 CHF

Michelangelo
Wie kommt ein Mensch dazu, als einzelner das Riesenwerk der Sixtinischen Decke zu malen? Was treibt ihn zu einer Aufgabe, die unmöglich scheint und nie zu vollenden? Und wie lebt er dann weiter, wenn er diese Aufgabe endlich vollendet hat, wenn er weiß, er hat die Grenzen überschritten alles dessen, was er in seinem Leben noch einmal leisten kann? Michael ...

39,50 CHF

Verwaltungsrechtsprechung
Mehr als 60 Jahre nach der Gründung des Bundesverwaltungsgerichts hat die Verwaltungsrechtsprechung eine lange Tradition vorzuweisen. Das bietet Anlass, in retrospektiver Perspektive eine Sammlung jener Entscheidungen anzubieten, die sowohl von historischer als sachgebietsbezogener Bedeutung sind - in Fortsetzung an den bereits erschienenen Band Verfassungsrechtsprechung . Ziel ist es, wichtige Entscheidungen vor ihrem Hintergrund und mit Blick auf ihre verwaltungsrechtliche und ...

48,90 CHF

Übungen im Privatrecht
Die nunmehr 10. Auflage dieses Übungsbuches wurde komplett überarbeitet, ergänzt und erweitert. Die Neuauflage ist aufgrund der bewährt didaktischen Aufbereitung nach wie vor von dem pädagogischen Anliegen geprägt, dem Leser den Zugang zum Bürgerlichen Recht und darüber hinaus zum Handels-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht zu erleichtern. Zu den jeweiligen Rechtsgebieten ist als Orientierung zunächst eine Kurzübersicht über die wesentlichen Regelungsbereiche vorangestellt. ...

33,50 CHF

Werke. Bd. 7: Aufsätze zur Politik und Zeitgeschichte (Werke, Bd. 7)
Die von Améry zum Zeitgeschehen verfaßten Kommentare und Analysen sind wegen ihrer gedanklichen Schärfe und stilistischen Brillanz heute noch lesenswert - und die wichtigsten von ihnen hat Stephan Steiner für diesen Band neu gelesen und kommentiert. Sie greifen Fragen der deutschen und internationalen Nachkriegsgeschichte auf: die der Nachwirkungen der NS-Epoche, des Antisemitismus- Problems und der politischen Nachkriegsordnung. Améry hat über ...

47,50 CHF

Baha'u'llah, Brief an den Sohn des Wolfes
Die Religion der Bahai, deren historische Anfänge in der Mitte des 19. Jahrhunderts liegen, gilt als jüngste der Weltreligionen. Sie hat heute Anhänger in allen Teilen der Erde. Entstehung und Entwicklung der Bahai-Religion sind auf das Wirken des persischen Ministersohnes Mirza Husain 'Ali (1817-1892), bekannter unter seinem Ehrentitel Baha'ullah (Herrlichkeit Gottes), zurückzuführen. Die Bahai-Religion lehrt einen transzendenten Gott, der sich ...

62,90 CHF

Geschichte der Schweiz im 20. Jahrhundert
Jakob Tanner, der wohl bekannteste Schweizer Zeithistoriker, verortet die Eidgenossenschaft in der Geschichte des 20. Jahrhunderts und zeigt, wie spannend es sein kann, ein kleines Land zu sein. Im Film „Der dritte Mann" von 1949, erklärt Harry Lime seinem Freund: „In den dreißig Jahren unter den Borgias hat es nur Krieg gegeben, Terror, Mord und Blut, aber dafür gab es ...

54,50 CHF

Politik in der Mediendemokratie
Die Rolle der Massenmedien im politischen Prozess demokratischer Staaten ist seit einigen Jahren einem grundlegenden Wandel unterworfen. Presse, Hörfunk und Fernsehen wurden lange Zeit als weitgehend passive Vermittlungsinstanzen wahr genommen, die den Publizitätsinteressen demokratischer Politik in einer primär „dienenden“ Funktion gegenüber treten. Seit den 1990er Jahren werden die Massenmedien auch in den europäischen Demokratien als zunehmend „eigenmächtige“ Akteure und folgenreich ...

86,00 CHF

C.G.Jung, Gesammelte Werke. Bände 1-20 Hardcover / Band 11: Zur Psychologie westlicher und östlicher Religion
Jung hat frühzeitig erkannt, dass die Seele spontan Bilder religiösen Inhalts hervorbringt, dass sie mithin 'von Natur aus religiös' ist, aber er hat in seinem wissenschaftlichen Werk niemals von Gott, sondern immer nur von dem 'Gottesbild in der menschlichen Seele' gesprochen, da nach seiner Auffassung allein dieses einer objektiven wissenschaftlichen Aussage zugänglich ist. Er hat die erkenntnistheoretische Grenze zwischen Wissen ...

113,00 CHF

Logos der Materie
Ernst Bloch hat seit seiner frühen Jugend versucht, der »Zerstreuung« der Kultur der Jahrhundertwende einen »Systemwillen« entgegenzusetzen. Der Band Logos der Materie dokumentiert diese theoretische Auseinandersetzung vor allem auf dem Gebiet der Logik. Dem Band liegt vor allem die Rekonstruktion eines im Nachlaß verstreuten Buchmanuskripts aus den Jahren 1934-1937 zugrunde. Die Zusammenstellung der weiteren Texte richtet sich nach den Dispositionen ...

68,00 CHF

Gesammelte Gedichte
Zum zehnten Todestag von Christian Loidl (1957¿2001), der als Lyriker, Poet und begnadeter Performer ein ¿sprachlicher Ausdruckstänzer¿ (Andreas Okopenko) und als solcher ein ¿radikaler Verfechter der Poesie¿ (Gerhard Ruiss) war, werden sämtliche zu Lebzeiten erschienenen Gedichte des Autors inklusive der Lyrik aus dem Nachlass erstmals in einem repräsentativen Band publiziert. Damit soll das Werk des Autors einer breiten Öffentlichkeit wieder ...

43,50 CHF

Die Erfindung der Bevölkerungspolitik
The size of a country¿s population became a political topic only during the Early Modern Age. Around the year 1600 political theorists in Germany began to expound on an idea that stemmed originally from Italy, namely, that the state must pay attention to the development patterns of its own population. This call for an expansive population policy was thus sounded ...

169,00 CHF

Die Ordnung der Inszenierung
Auf dem Politischen der Politik zu beharren heißt, die Strategien seiner Verschiebung und Ersetzung durch Inszenierung und mediale Verdeckung zu studieren, Methoden und Techniken anzueignen zu alternativer Instituierung des Gesellschaftlichen, wo es angezeigt ist. Das Politische der Politik zu reklamieren bedeutet, auch in der Demokratie die Legitimität eines offenen Wettkampfs um die Macht und der damit verbundenen Parteinahmen zu behaupten. ...

54,90 CHF

Studien zur Geistes- und Herrschaftsgeschichte des Mittelalters
Die Aufsatzsammlung behandelt die gegenseitige Beeinflussung zeitgenössischer Vorstellungen von Macht und Raum einerseits, beanspruchter und ausgeübter Herrschaft andererseits anhand ausgewählter Themen und Persönlichkeiten aus karolingischer Zeit und für das Hoch- und Spätmittelalter von Vertretern des Klerus und nicht-adliger Schichten, vornehmlich aus dem englischen Bereich. Inhalt: Studien zur geistesgeschichtlichen Grundlage der historischen Geographie Die begriffliche Absonderung des ostfränkischen Gebietes in westfränkischen ...

103,00 CHF

Die Burggrafschaft Altenburg
Mit der Reichsburggrafschaft Altenburg und der später zu zentralen Stellung im staufischen Reichsland Pleißen aufsteigenden Burggrafenfamilie wird eine jener vormals bedeutenderen mitteldeutschen Adelsherrschaften in den Blickpunkt gestellt, die nach jahrhundertelanger Eigenständigkeit letztlich in der wettinischen Landesherrschaft aufgegangen sind. Über klassische politisch-herrschaftliche Darstellungen indes greift die vorliegende Arbeit weit hinaus, indem der Versuch gewagt wird, die dynamischen Entwicklungen des burggräflichen Amtes ...

107,00 CHF

Otto von Bismarck. Gesammelte Werke - Neue Friedrichsruher Ausgabe
Vom Dreikaiserjahr zur Entlassung: Der Ausklang der Ära Bismarck Das Jahr 1888 mit seinen Thronwechseln leitet die letzte Phase der langjährigen Amtszeit Otto von Bismarcks ein. Vor dem Hintergrund außen- und innenpolitischer Spannungen besiegelt der Konflikt zwischen dem jungen Kaiser Wilhelm II. und dem alternden Reichskanzler das Ende der Bismarck-Ära. Über 500 Dokumente - gleichmäßig auf die Innen- und Außenpolitik ...

114,00 CHF

Unbekannter Ivens
Von den großen Dokumentaristen des 20. Jahrhunderts war Joris Ivens (1898-1989) einer der bedeutendsten. Er filmte auf allen fünf Kontinenten, stellte sein Können und seine Kunst in den Dienst jener Sache, die er für sich als die einzig richtige erkannt hatte: die Befreiung des Menschen von kolonialem Joch, von Faschismus, Krieg und Imperialismus. In seinen Filmen zeigte er sich dem ...

42,90 CHF