45 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Gesammelte Schriften in 20 Bänden
I. Frankfurter Opern- und Konzertkritiken II. Andere Opern- und Konzertkritiken Berliner Memorial / Berliner Opernmemorial / »Mahagonny« / Mozartfest in Glyndebourne III. Kompositionskritiken IV. Buchrezensionen Chinesische Musik, hrsg. von Richard Wilhelm / Was will die neue Musik? / Eine Musikpsychologie / Ernst Kurths »Musikpsychologie« / Eine Geschichte der Musikästhetik / Siegfried Kracauer, Jacques Offenbach und das Paris seiner Zeit / ...

28,50 CHF

Einführung in die Abfallwirtschaft
Das Lehr- und Fachbuch wurde für die vierte Auflage vollständig überarbeitet und mit neuer konzeptioneller Ausrichtung den aktuellen Entwicklungen angepasst. Unter Mitwirkung von kompetenten Fachleuten und Experten, die in Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Abfallwirtschaft tätig sind, wurde das Buch deutlich erweitert. Neue Kapitel sind zum Beispiel "Abfallwirtschaftliche Planung und Konzepte", "Umweltmanagement und betriebliche Abfallwirtschaft", "Stoffstrommanagement" sowie "Ökobilanzen/Ökoeffizienz". ...

74,00 CHF

Prozeß und Realität
»Die Philosophie kehrt das Verfahren der Wissenschaft um. Die Wissenschaft kann nur endliche Züge, Eigenschaften oder Beziehungen an den wirklichen Dingen zu begreifen und zu erfassen trachten. Damit entfernt sie sich von der Realität, wie sie in unserer Erfahrung aufscheint. Die Philosophie hat diese Erfahrung in gewisser Weise zurückzugewinnen, aber sie muß ihr begrifflichen Ausdruck geben, und sie muß es ...

39,90 CHF

Gesammelte Schriften in zwanzig Bänden
Von Adornos Kompositionen darf man zweifellos behaupten, daß sie dem Niveau seiner musiktheoretischen Schriften zugute gekommen sind. Denn nur ein Mensch, der über diejenige musikalische Erfahrung verfügt, welche nur durch authentische kompositorische Aktivität zu erlangen ist, kann jenes höchste Niveau erreichen, das Adorno als Musiktheoretiker innehat. Die Tatsache, daß seine Kompositionen beinahe unbekannt geblieben sind, besagt nichts über ihre Bedeutung, ...

43,50 CHF

Gesammelte Schriften in 19 Bänden
Elias' Studien über die Deutschen sind Beiträge zu einer »Biographie Deutschlands«, jeweils konzentriert auf die Wilhelminische Gesellschaft, die Weimarer Republik, den Hitlerstaat und die Bundesrepublik. Charakteristisch für den Autor ist auch hier die Zusammenschau von Vorgängen der Staatsbildung und der Bildung sozialer Persönlichkeitsstrukturen der Individuen. Der Blick für die Besonderheiten deutscher Entwicklungen wird geschärft durch Vergleiche mit anderen Ländern. Elias ...

52,90 CHF

Existenzweisen
Vor zwanzig Jahren hatte der französische Soziologe und Philosoph Bruno Latour konstatiert: »Wir sind nie modern gewesen«, und sich an einer »symmetrischen Anthropologie« jenseits der Trennung von Natur und Kultur versucht. Nun legt er sein zweites Hauptwerk vor, das dieses faszinierende Projekt mit einer »Anthropologie der Modernen« fortschreibt und den verschiedenen Existenzweisen von Wissenschaft, Technologie, Recht, Religion, Wirtschaft und Politik ...

54,50 CHF

Philosophie, Religion und Wirtschaft
Die historische Entwicklung der Auffassungen von Eigentum und Zinsen zeigt, wie sich wirtschaftliches Handeln unbeabsichtigt immer mehr von moralischen Einschränkungen befreite. Daher mangelt es dem System der Marktwirtschaft an Gerechtigkeit, die sich nicht durch gesetzliche Korrekturen erzwingen lässt. Die ständigen Veränderungen in der Gesellschaft dürfen nicht wie bisher sich selbst oder mächtigen Interessen überlassen bleiben, sondern müssen ein langfristig absichtlich ...

54,50 CHF

Projektierung von Warmwasserheizungen
Dieses Buch wendet sich an alle, die mit der Planung und/oderAusführung von Warmwasserheizungen befasst sind. Die Planung einer Heizanlage unter den heute äußerst wichtigenGesichtspunkten des Umweltschutzes und der sparsamen Nutzung derEnergie darf sich nicht auf Einzelkomponenten beschränken, sondern mussdie Heizanlage als Ganzes betrachten und sie außerdem im Hinblick aufMinimierung der Schadstoffemission, Betriebssicherheit, einfacheBedienung, zuverlässige Regelung, Wirtschaftlichkeit sowie Komfort fürdie Nutzung ...

120,00 CHF

Handbuch der Künstlichen Intelligenz
Das Handbuch der Künstlichen Intelligenz vereint einführende und weiterführende Beiträge u.a. zu folgenden Themen: - Kognition - Neuronale Netze - Wissensrepräsentation - Unsicheres und vages Wissen - Maschinelles Lernen und Data Mining - Sprachverarbeitung - Semantic Web - Multiagentensysteme - Bildverstehen - Robotik - Software-Agenten - Universelle Spielprogramme Die 17 Kapitel von über 30 renommierten Autoren lassen sich unabhängig von ...

136,00 CHF

Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung 21. 1968
Die erste Große Koalition sah sich 1968 mit heftigen, überwiegend studentischen Protesten gegen die trotzdem verabschiedete Notstandsverfassung, den Vietnamkrieg und den Bildungsnotstand konfrontiert. Die Einführung der Pass- und Visumpflicht durch die DDR im innerdeutschen und Berlin-Verkehr und das militärische Eingreifen der Sowjetunion in der Tschechoslowakei belasteten die auf Entspannung ausgerichtete Deutschland- und Ostpolitik sowie die Sicherheits- und Bündnispolitik. Neben Fragen ...

88,00 CHF

Unsichtbares Licht? Dunkle Wärme? Chemische Strahlen?
Mit welchen Argumenten werden verschiedene Erscheinungen entweder als verwandt oder verschieden eingestuft? Und bleiben diese taxonomischen Klassifikationsargumente gleich oder ändern sie sich mit der Zeit? Das sind die Fragen, denen im vorliegenden Werk am Beispiel der verschiedenen Strahlungsarten nachgegangen wird. Um dies Ziel zu erreichen, wird quasi en passant eine fulminante wissenschaftshistorische Studie über die Entwicklung der Vorstellungen von der ...

54,90 CHF

Gneist als Zivilrechtslehrer
Rudolf von Gneist ist als einer der großen Staatsrechtslehrer des 19. Jahrhunderts bekannt. Auf zivilrechtlichem Gebiet hat er - außer seiner Dissertation - nichts Schriftliches veröffentlicht. Die hier transkribierte und kommentierte, 1200 handschriftliche Seiten umfassende und sicherlich nahezu wörtliche Mitschrift von Gneists Pandekten- und Erbrechtsvorlesung an der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität - in einem Nachlass aufgefunden - stellt eine rechtshistorische Quelle besonderer ...

185,00 CHF

Grenzprobleme Der Phänomenologie
Der vorliegende Band versammelt Forschungsmanuskripte aus dem Nachlass Edmund Husserls zu vier miteinander zusammenhängenden Themenbereichen. Die Manuskripte des ersten Themenbereichs bieten phänomenologische Analysen zu den Phänomenen des Unbewusstseins und zu den damit verbundenen Problemen von Geburt, Schlaf und Tod und führen an die Grenzen der transzendentalen Phänomenologie als einer deskriptiven Wissenschaft. Dies gilt auch für die Phänomenologie der Instinkte, die ...

223,00 CHF