50 Ergebnisse - Zeige 41 von 50.

Reinhold F. G. Müller - Ausgewählte Kleine Schriften zur traditionellen Medizin Südasiens
Reinhold F.G. Müller (1882-1966) zählte zu den wenigen deutschen Forschern, die sich ernsthaft und intensiv mit der alten Tradition der auch heute noch in mehreren südasiatischen Staaten lebendigen autochthonen Medizin (Ayurveda) befasst haben. Neben umfassenden Überblicken hat er zu diesem Thema auch zahlreiche kleinere Arbeiten verfasst, die viele Einzelprobleme aufgreifen und scharfsinnig besprechen, wobei ihm seine Ausbildung als Arzt den ...

154,00 CHF

Patientenautonomie im Strafrecht
Die Patientenautonomie hat sowohl im Strafrecht als auch in der medizinischen Praxis eine existenzielle Bedeutung. An ihr bemisst sich, ob ein ärztlicher Eingriff erlaubt oder rechtswidrig ist. Die Patientenautonomie entscheidet bei ärztlichen Heileingriffen, in Situationen am Ende des Lebens, in Fällen der Zwangsbehandlungen, der nichttherapeutischen Behandlungen und anderen Bereichen über die Strafbarkeit des Arztes und das weitere Schicksal des Patienten. ...

168,00 CHF

Germania Superior
Seit 1923 ist keine zusammenfassende Darstellung der Religionen in den germanischen Provinzen mehr erschienen. Dies liegt insbesondere an der immer noch ständig wachsenden Fülle des fast ausschließlich archäologischen und inschriftlichen Quellenmaterials und der kaum noch zu überblickenden Forschungsliteratur zu Einzelaspekten.Wolfgang Spickermann präsentiert in dieser handbuchartigen Darstellung die Religionsgeschichte der Provinz "Germania Superior" von der Zeit der römischen Eroberung bis zur ...

195,00 CHF

Sprache und Kultur der Albaner
Der Band gibt die Akten der 5. Deutsch-albanischen kulturwissenschaftlichen Tagung wieder, die vom 5. bis 8. Juni 2014 in Buçimas bei Pogradec (Albanien) stattfand und sich dank der Teilnahme namhafter Forscher aus 23 Lehr- und Forschungszentren West- und Osteuropas und der USA großen Zuspruchs erfreute. Die Veranstaltung setzte somit die erfolgreiche Reihe von Tagungen fort, die das Institut für Verglei¬chende ...

134,00 CHF

Die Auseinandersetzung zwischen königlicher und gottorfischer Linie in den Herzogtümern Schleswig und Holstein in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
Die Konflikte zwischen königlich-dänischen und gottorfischen Regenten prägten im endenden 17. Jahrhundert die Geschichte der Herzogtümer Schleswig und Holstein. Nach zwei gescheiterten Sequestrationsversuchen (1675, 1684) endeten diese Spannungen 1721 mit der äußerst umstrittenen Einverleibung des herzoglichen Anteils von Schleswig in den königlichen. Diese Arbeit gibt eine umfassende Darstellung der Beziehungen zwischen den streitenden Häusern, wobei außenpolitische Zusammenhänge, wie die Einflußnahme ...

137,00 CHF

Zur Relevanz von CAPM-Anomalien für den deutschen Aktienmarkt
Das «Capital Asset Pricing»-Modell nimmt in der wissenschaftlichen Diskussion eine geradezu paradigmatische Stellung ein. In der Standardversion des CAPM ist der Betafaktor das einzige bewertungsrelevante Risikomaß. Anders als von diesem Modell vorausgesagt, werden in dieser Arbeit zahlreiche alternative Einflußgrößen auf die Renditenbildung deutscher Aktiengesellschaften identifiziert, die die CAPM-Anomalien begründen. Der Frage, ob die Bewertung dieser Größen auf rationalem oder eingeschränkt ...

164,00 CHF

Bach-Handbuch. Bd. 7: Bachs-Handbuch 7. Bachs Welt. Welt. Bilder - Texte - Dokumente
Dieser Band eröffnet ein beeindruckendes Panorama der unterschiedlichsten Bereiche von Johann Sebastian Bachs Lebenswelt. Für alle Bach-Liebhaber genauso wie für kulturgeschichtlich Interessierte ein absolutes Muss! Im Band Bachs Welt werden systematisch die berufichen, familiären, zeit- und geistesgeschichtlichen Hintergründe der Biographie und des Schaffens Johann Sebastian Bachs ausgeleuchtet. Ein überaus kenntnisreiches Buch, das uns Bach auf ganz neue Weise näherbringt, indem ...

159,00 CHF