47 Ergebnisse - Zeige 41 von 47.

Informationsmanagement in mittelständischen Unternehmen
Diese Untersuchung setzt sich mit den Spezifika des Informationsmanagements mittelständischer Unternehmen auseinander. Die im Kern ökonomisch orientierte Analyse diskutiert drei Themengebiete: die Potentiale und Risiken der Informationstechnik (IT), die organisationalen Bestimmungsgründe der IT-Nutzung sowie die Möglichkeiten einer an die Besonderheiten mittelständischer Unternehmen adaptierten Ausgestaltung des Informationsmanagements. Die empirische Überprüfung der theoretischen Aussagen liefert ein differenziertes Bild über die Auswirkungen eines ...

165,00 CHF

Bundesbehörden zwischen Privatisierungsgebot und Infrastrukturauftrag
Das Werk zeigt am Beispiel der Bundesnetzagentur im TK- und Postwesen die Aktualität der Debatte um die Zulässigkeit weisungsfreier Verwaltungen auf. Es bindet die Frage nach deren demokratischen Legitimation in den Kontext von Privatisierung und staatlicher Gewährleistungsverantwortung ein und vergleicht die Rolle des parlamentarischen Systems bei der Regulierung privatisierter Unternehmen mit der Stellung unabhängiger Regulierungskommissionen in den USA. Die Arbeit ...

154,00 CHF

Gläubigereinfluss durch Covenants
Über Covenants in Kreditverträgen nehmen Gläubiger Einfluss auf die Unternehmensführung. Es wird vielfach dafür plädiert, dieses Zusammenrücken von Fremdkapitalgeber und finanziertem Unternehmen als Mittel zur Insolvenzvermeidung anzuerkennen und durch einen marktorientierten Regelungsrahmen auszugestalten. Wolfgang Servatius untersucht, wie sich die Fremdsteuerung von Unternehmen in das gesetzliche System von Fremd- und Eigenfinanzierung einfügt. Seine zentrale These lautet, diesen Außeneinfluss zu billigen, den ...

181,00 CHF

Köln in der Zeit des Nationalsozialismus
Radikal und bedrückend: Köln in der NS-Zeit 1933 errichteten die Nationalsozialisten ihre Herrschaft auch in Köln innerhalb weniger Wochen. Bis 1945 bestimmten sie das gesamte politische Leben und das Schicksal der Menschen in der Stadt. Der Band beleuchtet alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens von Politik und Stadtentwicklung über Wirtschaft, Kultur, Sport und Religion bis zu Verfolgung und Vernichtung von Minderheiten, ...

137,00 CHF

Köln in der Zeit des Nationalsozialismus 1933 - 1945
Radikal und bedrückend: Köln in der NS-Zeit 1933 errichteten die Nationalsozialisten ihre Herrschaft auch in Köln innerhalb weniger Wochen. Bis 1945 bestimmten sie das gesamte politische Leben und das Schicksal der Menschen in der Stadt. Der Band beleuchtet alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens von Politik und Stadtentwicklung über Wirtschaft, Kultur, Sport und Religion bis zu Verfolgung und Vernichtung von Minderheiten, ...

80,00 CHF

Rücknahme- und Rückgabepflichten im Umweltrecht
Indem Rücknahmepflichten bewirken, daß Produkte nach Gebrauch wieder an den Hersteller und Vertreiber zurückgelangen, dienen sie der Konkretisierung der im Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz verankerten Produktverantwortung. Unterstützen läßt sich dies durch Rückgabepflichten des Produktinhabers. Der Autor analysiert die bestehenden und geplanten Rücknahme- und Rückgabepflichten einschließlich der faktischen und ökonomischen Hintergründe für folgende Produkte: - Altöl - Elektronikschrott - Verpackungen - Batterien ...

149,00 CHF