78 Ergebnisse - Zeige 61 von 78.

Gesammelte Schriften 2
Zu Fragen des Kirchen- und Staatskirchenrechts, ihren geschichtlichen Grundlagen und gegenwärtigen Problemen hat Axel von Campenhausen, 1969-2008 Leiter des Kirchenrechtlichen Instituts der Ev. Kirche in Deutschland, eine Fülle von Beiträgen geliefert. Anlässlich seines 80. Geburtstages vereinigt dieser Band eine Auswahl aus den letzten 20 Jahren seines Schaffens. Er schließt damit an die Gesammelten Schriften I (Jus Ecclesiasticum, Bd. 50) von ...

149,00 CHF

Trendberichte zum Controlling
Das Controlling hat sich im letzten Jahrzehnt in Theorie und Praxis kontinuierlich weiterentwickelt. Um auch zukünftigen Anforderungen gerecht werden zu können, muss es frühzeitig relevante Entwicklungstendenzen aufgreifen. Dieses Buch mit 28 Beiträgen renommierter Autoren aus Theorie und Praxis zeigt Trends auf, die dem Controlling heute die notwendigen Impulse für die Zukunft geben. Aufbauend auf konzeptionellen Fragestellungen zur theoretischen Ausrichtung des ...

155,00 CHF

Afrika
Kirche in Afrika auf einen Blick: Das Werk bietet einen fachkundigen Überblick über die jüngere Geschichte und die gegenwärtigen Herausforderungen der afrikanischen Ortskirchen. Der Schwerpunkt der Christenheit hat sich in den Süden verlagert. Im 21. Jahrhundert werden die Kirchen Afrikas eine immer wichtigere Rolle sowohl für die weltweite Kirche als auch für die Gesellschaften des afrikanischen Kontinents spielen. Das Werk ...

116,00 CHF

Historismus und Kulturkritik
Historismus, verstanden als umfassende Historisierung kultureller Gegebenheiten, prägt seit annähernd 200 Jahren die europäische Kultur der Moderne. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts mehrten sich Stimmen, die einem Zuviel an Geschichte eine schädigende Wirkung zusprachen. Namentlich die zweite »Unzeitgemäße Betrachtung« Friedrich Nietzsches (1874) wird immer wieder als Initialzündung für die Krise des Historismus angesehen, die sich alsbald zur kritischen Reflexion der ...

143,00 CHF

Polizei & Psychologie 2009
Psychologie als Wissenschaft vom Verhalten und Erleben kann sowohl in der mehr oder minder alltäglichen Polizeiarbeit einen sehr wichtigen Beitrag leisten, jedoch auch für den Erfolg polizeilicher Einsätze entscheidend sein. Dabei erstrecken sich die Einsatzgebiete von Psychologen in der Polizei über sämtliche psychologische Forschungsgebiete und finden Anwendung in den Tätigkeiten von Polizistinnen und Polizisten, der Polizei als Organisation aber auch ...

54,90 CHF

Konflikte räumlicher Planungen
Das Problem unvereinbarer räumlicher Planungen hat angesichts des knapper werdenden Bodens und der wachsenden Zahl räumlicher Nutzungskonflikte stark an Bedeutung gewonnen und durchzieht wie ein roter Faden das gesamte Rechtsgebiet der Raumplanung. Dabei treffen unterschiedliche Planungsträger - Bund, Länder, Gemeinden, Private und zunehmend auch die Europäische Gemeinschaft - aufeinander, die in vielfältigen Handlungsformen und mit oft divergierenden Zielsetzungen und Präferenzen ...

195,00 CHF

Die vier Spiegel des Emirs von Córdoba
PROLOGDas Emirat von Córdoba: Erste mittelalterliche Hochkultur in Europa. Sinnbild für das friedliche Miteinander der Völker.Die Moschee zu Córdoba: Ältestes vollständig erhaltenes Bauwerk Spaniens. Seit Menschengedenken geistiges Zentrum der andalusischen Metropole. Reiseziel für 1, 2 Millionen Besucher jährlich.Wer, so fragte ich mich, hatte die Religionen zusammengeführt? Wer hatte da seinen Willen Form werden lassen? Wer die Jahrhunderte überbrückt mit einem ...

41,50 CHF

Suicide Attack
Es ist die "Zärtlichkeit der Völker", die im Selbstmord-Attentat resultiert: Versöhnung mit "Kerneuropa", denn die Shoah ist der Kern Europas. Der einzelne, der sich opfert, um möglichst viele Menschen zu töten, verwirklicht die zeitgemäße Form von Gemeinschaft. Er opfert sich für einen realen oder imaginären Staat, vollführt in privatisierter Form, was nun einmal Sache der Volksgemeinschaft ist: Vernichtung um ihrer ...

42,90 CHF

Das KZ Ravensbrück
Das Frauen-KZ - vor allem unter diesem Begriff ist das Konzentrationslager Ravensbrück bis heute in bedrückender Erinnerung geblieben. Besonders die eindringlichen Bücher der heute 96jährigen französischen Ethnologin und Widerstandskämpferin Germaine Tillion haben die Schrecken dieser Jahre nachfühlbar gemacht, sie, die Ravensbrück überlebte und deren Mutter dort ermordet wurde, hat das Vorwort zu diesem Buch geschrieben. Bernhard Strebel nimmt erstmals den ...

105,00 CHF

Augustinus von Hippo
Band 10 der zweisprachigen Ausgabe der Sermones ad populum bietet die erstmalige deutsche Übertragung der Predigten 42-50 zu den alttestamentlichen Propheten (Jesaja, Ezechiel, Micha, Haggai), darunter die beiden vormals größten und seit der Antike äußerst populären Sermones 46 und 47 zu Ezechiel 34 «Über die Hirten und die Herde». Der kritisch annotierte lateinische Text beruht auf dem Vergleich der bisherigen ...

124,00 CHF

Das Neue Testament
Emil Bock hat sich seit 1930 darum bemüht, eine dem modernen Bewusstsein zugängliche und aus den Erkenntnissen der Anthroposophie inspirierte Übersetzung des Neuen Testaments zu schaffen. Sie zeugt von einer ungewöhnlichen Sprachkraft und von einem Vermögen, sich in die welthistorische und kosmische Dimension dieser Texte einzufühlen, wobei sich Bock nicht primär von theologischen Gesichtspunkten leiten ließ, sondern versuchte, relativ frei ...

44,90 CHF

Wirtschaftsordnung und Wirtschaftsstrafrecht im Nationalsozialismus
Trotz intensiver wissenschaftlicher Diskussion über das Recht und insbesondere das Strafrecht im Nationalsozialismus fehlen Auseinandersetzungen über das Wirtschaftsstrafrecht. Die vorliegende Studie verbindet die Analyse des Wirtschaftstrafrechts im Nationalsozialismus mit der Darstellung der Wirtschaftsordnung und legt Zusammenhänge offen. Dabei werden über den Zeitraum zwischen 1933 und 1945 hinausgehende Linien sichtbar. Die Arbeit beginnt in ihrem ersten Teil mit der Schilderung des ...

146,00 CHF

Gesammelte Schriften 06. Vorlesungen zur Naturlehre
Das reich bebilderte Instrumentenverzeichnis bildet den Glanz- und Schlusspunkt der Edition von Lichtenbergs 'Vorlesungen zur Naturlehre'. Lichtenberg war der Überzeugung, dass als experimentalphysikalische Vorlesung nur diejenige gelten dürfe, 'da man sich nicht bloß auf Erfahrung beruft, sondern da man auch die Versuche zeigt'. Er bezifferte selbst die Anzahl der gezeigten Versuche im Wintersemester auf 600. Die Veranstaltung erlangte eine solche ...

134,00 CHF

Das Seminar, Buch V: Die Bildungen des Unbewussten
In Fortsetzung des Seminars IV über »Die Objektbeziehung« arbeitet Lacan dort bereits angesprochene Themen weiter aus. Ausgehend von der Freudschen Theorie des Witzes werden die Bildungen des Unbewussten aus dem Sprachlichen heraus entwickelt. In engem Zusammenhang damit steht die Ausarbeitung des »Graphen des Begehrens«, der sich als durchgängiger Gegenstand des Seminars - das einzige durchgehende Thema -, ferner an so ...

54,90 CHF

Mein Weg aus dem Fegefeuer
Dies ist der erschütternde Bericht einer jungen Frau, die als Jugendliche jahrelang vom eigenen Vater sexuell missbraucht und unter Drohungen zum Schweigen gebracht wurde. Für das gläubige Mädchen war diese Zeit das Fegefeuer auf Erden und selbst die Flucht aus ihrem Elternhaus konnte sie daraus nicht befreien. Die Dämonen des Missbrauchs verfolgten und beherrschten sie weiter in zwei unglücklichen Ehen. ...

31,90 CHF

Josephus und das Neue Testament
Die Werke des Flavius Josephus stellen für die Geschichte des Judentums im 1. Jh. n. Chr. eine Quelle von unschätzbarem Wert dar. Die Beiträge des vorliegenden Tagungsbandes thematisieren vor allem die 'wechselseitigen Wahrnehmungen' zwischen den Werken des Josephus und den Schriften des Neuen Testamentes. Theologen, Judaisten, Althistoriker, Philologen und Kunstgeschichtler treten hier in ein fruchtbares interdisziplinäres Gespräch, in dem sie ...

181,00 CHF

Das Neue Testament
Emil Bock hat sich seit 1930 darum bemüht, eine dem modernen Bewusstsein zugängliche und aus den Erkenntnissen der Anthroposophie inspirierte Übersetzung des Neuen Testamentes zu schaffen. Sie zeugt von einer ungewöhnlichen Sprachkraft und von einem Vermögen, sich in die welthistorisch-kosmische Dimension dieser Texte einzufühlen, wobei sich Bock nicht primär von philologisch-theologischen Gesichtspunkten leiten ließ, sondern versuchte, relativ frei und sprachschöpferisch ...

36,50 CHF

Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse
Freud hat nie ein eigentliches Lehrbuch geschrieben. Doch kommen die 'Vorlesungen' einer solchen großen didaktischen Zusammenfassung zweifellos am nächsten. Die von ihm entdeckten Grundgesetze seelischen Geschehens, zumal des unbewußten, werden anhand der drei klassischen Forschungsfelder der Psychoanalyse - der Fehlleistungen, der Träume und der neurotischen Symptome - Schritt für Schritt, mittels vieler Vergleiche, Anekdoten und Vignetten aus Krankengeschichten, erläutert. Dabei ...

12,50 CHF