108 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Vorstudien und Ergänzungen zur Theorie des kommunikativen Handelns
Die Theorie des kommunikativen Handelns ist auf Bedürfnisse der Gesellschaftstheorie zugeschnitten. Zunächst leistet sie einen Beitrag zur Bedeutungstheorie. Wir verstehen einen Sprechakt, wenn wir wissen, was ihn akzeptabel macht. Ferner stellt sich die Theorie des kommunikativen Handelns die Aufgabe, die in die kommunikative Alltagspraxis eingelassene Vernunft aufzusuchen und aus der Geltungsbasis der Rede einen unverkürzten Begriff der Vernunft zu rekonstruieren. ...

30,90 CHF

Zur Logik der Sozialwissenschaften
Die in diesem Band enthaltenen Texte dokumentieren Schritte auf dem Wege zu einer Theorie des kommunikativen Handelns. Die Titel der vier Hauptabschnitte, unter denen die Beiträge dieses Bandes zusammengefaßt sind - Positivismusstreit, Hermeneutik, Sozialwissenschaftlicher Funktionalismus sowie Erkenntnistheorie und Geschichtsphilosophie -, kennzeichnen Positionen, mit denen sich die Kritische Gesellschaftstheorie während der beiden vergangenen Jahrzehnte auseinandersetzen mußte, wenn sie sich methodologisch über ...

50,50 CHF

Die Ordnung der Sterne über Como
SHORTLIST DES DEUTSCHEN BUCHPREISES Wie viel Liebe verträgt eine Freundschaft? Dieser Roman handelt vom verpassten und verspielten Glück und von dem Unglück, im rechten Moment die falschen Worte gesagt zu haben. Er erzählt die Geschichte zweier Männer und einer Frau, die ihre Freundschaft und ihre Liebe aufs Spiel setzen. Tom Holler, halbwegs erfolgreicher Pianist und frisch getrennt von seiner Frau, ...

20,50 CHF

Das Sagbare und das Unsagbare
Auf den Feldern der literarischen Hermeneutik und der Texttheorie sucht Manfred Frank eine geduldige und kritische Auseinandersetzung mit den Theorien der französischen Semiologen. Er vollzieht die kritische Wendung insbesondere Lacans und Derridas gegen die Subjektphilosophie der Hermeneutik ebenso nach wie ihre Einwände gegen den Fetischismus der Regel- und Konventionsmodelle der angelsächsischen Philosophie, hier: der von Austin und Searle entwickelten Sprechakttheorie. ...

27,90 CHF

Mehr oder weniger Staat?
Die Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Peter Hänni mit dem Titel «Mehr oder weniger Staat?» beleuchtet die Rolle des Staates in einer zunehmend vernetzten, globalisierten und durch wirtschaftliche, technologische, soziale und kulturelle Veränderungen herausgeforderten Welt. Über 40 Autorinnen und Autoren reflektieren die Entwicklung der staatlichen Einflussnahme auf Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft aus rechtswissenschaftlicher und rechtspolitischer Sicht. Daraus entsteht ein ...

100,00 CHF

Brandstifter und Biedermänner
Michael Grüttner bietet für die ersten Jahre des Dritten Reiches eine breit angelegte Darstellung zu Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Militär und Kultur bis hin zum Geschlechterverhältnis auf der Grundlage aktuellster internationaler Forschung. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der offenkundigen Popularität des NS-Regimes, ihren Ursachen und ihren Grenzen. Die Analyse zeigt, dass Hitler einen weiteren großen Krieg schon Mitte der 1930er Jahre auch ...

46,90 CHF

Am Anfang ein Garten
1933, auf dem Dach der Welt. Ein Mann und ein kleines Mädchen stapfen durch den Schnee. Sie folgen einer Karawane, die sich auf der Flucht von der Stadt Kashgar nach Süden befindet. Ob sie ihr Ziel erreichen, ist ungewiss. Deshalb will das kleine Mädchen, Nora, jetzt alles wissen. Und der Mann, Kamil, erzählt Nora die Geschichte von der Liebe. Die ...

37,90 CHF

Zivilisationsdynamik
Die traditionsreiche literarische Gattung der Utopie tritt heute nahezu exklusiv als Schreckensutopie auf. Das ist ein gutes Zeichen. Statt Gewissheiten kommenden politischen Heils, das einst in den untergegangenen totalitären Systemen schrankenlos Aufopferungsbereitschaften einfordern liess, bewegen uns heute weltweit überwiegend Besorgnisse um triviale, nämlich elementare Voraussetzungen guten Lebens - Wohlfahrt und soziale Sicherheit, verlässliches Recht und Frieden. Die Zugkraft dieser gemeinen ...

50,00 CHF

Zur Logik der Sozialwissenschaften
Die in diesem Band enthaltenen Texte dokumentieren Schritte auf dem Weg zu einer Theorie des kommunikativen Handelns, die Jürgen Habermas inzwischen vorgelegt hat.Die Titel der vier Hauptabschnitte, unter denen die Beiträge dieses Bandes zusammengefaßt sind - Positivismusstreit, Hermeneutik, Sozialwissenschaftlicher Funktionalismus sowie Erkenntnistheorie und Geschichtsphilosophie -, kennzeichnen Positionen, mit denen sich die Kritische Gesellschaftstheorie während der beiden vergangenen Jahrzehnte auseinandersetzen mußte, ...

38,50 CHF

Im Auftrage des Königs
Sir Walter Scotts Roman, erschienen 1823, führt uns ins Frankreich des 15. Jahrhunderts an den Hof von König Ludwig XI. Der Held, ein junger schottischer Adliger, verdingt sich als Bogenschütze beim König und gewinnt dessen Vertrauen. Der Regent schickt ihn als Begleiter der Gräfin Isabelle de Croye nach Liège. Nach atemberaubenden Abenteuern führt Quentin Durward seinen Auftrag aus und gewinnt ...

13,90 CHF

Festschrift für Ulrich Eisenhardt zum 70. Geburtstag
Diese Festschrift widmet sich in 36 Beiträgen den Forschungsschwerpunkten des Jubilars, die das allgemeine Zivilrecht, das Wirtschaftsrecht, das Recht des geistigen Eigentums und die Rechtsgeschichte einschließlich der mit diesen Gebieten verbundenen rechtsvergleichenden und internationalen Bezüge umfassen: - Rechtsgeschichte und Rechtstheorie - Zivilrecht und gewerblicher Rechtsschutz - Unternehmensrecht. Die Festschrift wird von den akademischen Kollegen Eisenhardts, den Professoren Wackerbarth, Vormbaum und ...

189,00 CHF

Autobiographie
Yoganandas Klassiker in der ursprünglichen Fassung Die "Autobiography of a Yogi" gehört zu den bedeutendsten spirituellen Dokumenten unserer Zeit. In lebendigen Bildern schilder Yogananda sein Leben und Wirken, das von Liebe, Weisheit und dem Wunsch durchdrungen war, anderen zu dienen. Im Jahr 1920 verließ er Indien, um Yoga und östliche Spiritualität im Westen zu lehren. Sein Leben liest sich wie ...

29,90 CHF

Das Labyrinth der zärtlichen Kraft
Es gibt keine menschliche Eigenschaft, die älter und fürs Überleben notwendiger ist als die Liebe. Wer liebt, sagt man, ist verkauft mit Haut und Haar. Zugleich ist Liebe, so heißt es in Bizets Carmen, "frei wie ein Vogel". Wie verschieden ist sie von anderen guten Dingen, von ruhiger Freundlichkeit, unerschütterlicher Ruhe, Vertragstreue und von ausgeglichenen Bilanzen! Sie ist ein , ...

40,50 CHF

Träume von Pallahaxi
Eine wunderbare Reise auf einen atemberaubend fremden Planeten Dies ist die Geschichte eines Planeten, der unserem ähnelt - und doch ganz anders ist: Kurze intensive Sommer gibt es hier, die in scheinbar endlose Winter übergehen, in denen sich die Tier- und Pflanzenwelt grundlegend verändert und die menschlichen Siedler um ihr Überleben kämpfen müssen. Und es ist die Geschichte des jungen ...

17,50 CHF

Ketzer, Konsuln und Büßer
Im Jahr 1241 verurteilte der Dominikanerinquisitor Petrus Cellani über 250 Einwohner der Stadt Montauban (Südfrankreich) für ihre Kontakte zu katharischen und waldensischen Ketzern. Betroffen war vor allem die konsularische Elite der Stadt, die dadurch in eine Bußgruppe verwandelt wurde. Gleichwohl überstand diese Gruppe das Verfahren und seine Folgen ohne politischen und sozialen Positionsverlust. Jörg Feuchter verfolgt den Weg der Montalbaner ...

170,00 CHF

Checkliste Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Die anatomischen und physiologischen Grundlagen der HNO sowie alle klinischen und apparativen Untersuchungstechniken finden Sie im grauen Teil.- Der grüne Teil beinhaltet die wichtigsten Leitsymptome (z.B.Atemnot, Schwerhörigkeit) und führt Sie anhand anschaulicher Algorithmen durch Diagnostik und Therapie.- Der blaue Teil macht Sie mit konkreten Vorschlägen zur differenzierten Diagnostik und Therapie mit den Krankheitsbildern der HNO vertraut.- Im roten Teil werden ...

99,00 CHF