151 Ergebnisse - Zeige 141 von 151.

Alfred von Tirpitz in seiner Zeit
General Franz Uhle-Wettler hat mit seiner Biographie Alfred von Tirpitz' nicht nur den Flottenbauer des Wilhelminischen Reiches porträtiert, sondern zugleich die Ursachen der deutsch-englischen Spannungen einer kritischen Untersuchung unterzogen, die schließlich mit zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges führen. "Alfred von Tirpitz (1849-1930) war ..., der Schöpfer der deutschen Hochseeflotte' ... Er leistete organisatorisch, technisch, ökonomisch perfekte Arbeit und erwies sich ...

42,50 CHF

Slowenische Geschichte
Die erste umfassende slowenische Geschichte in deutscher Sprache - ein gewichtiger Beitrag zur Integration Sloweniens in die Europäische Gemeinschaft!Die Geschichte des slowenischen Siedlungsgebietes ist von großer Bedeutung für die gesamteuropäische Geschichte. Nun haben die renommierten slowenischen Historiker Peter stih, Vasko Simoniti und Peter Vodopivec in einem dreiteiligen Kompendium die Slowenische Geschichte erstmals umfassend dargestellt. Die deutsche Ausgabe wird betreut von ...

47,50 CHF

Gesammelte Werke 78. Das Rätsel von Miramare
Die Titelgeschichte bringt ein Wiedersehen mit dem Wurzelsepp und dem "Märchenkönig" Ludwig II. Die Spuren einer gemeinen Mädchenhändlerbande führen Mays Helden an die Adriaküste. In und um Triest spitzen sich die Ereignisse dramatisch zu. Eine zweite Erzählung behandelt die Geheimnisse "In den Gewölben von Schloß Grafenreuth". Der Band enthält folgende Erzählungen: 1.) Das Rätsel von Miramare, 2.) In den Gewölben ...

41,50 CHF

Feuer in die Herzen
In "Feuer in die Herzen" plädiert Jutta Ditfurth leidenschaftlich für soziale Utopien, für die Emanzipation des Menschen, die Rettung der Natur und für eine neue außerparlamentarische Opposition gegen den Kapitalismus. Dieses Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer für soziale Utopien, für die Emanzipation des Menschen und die Rettung der Natur nach dem vorläufigen Sieg des Kapitalismus. Mit dem gigantischen Ausbau der ...

23,90 CHF

Rassismus auf gut Deutsch
Sprache wird meist als ein neutrales, abbildendes Medium gesehen. Ihre diskriminierende Funktion wird in der Regel in der öffentlichen Wahrnehmung auf Schimpfwörter beschränkt. Tatsächlich aber kommt Diskriminierung in verschleierter und übertragener Weise weit häufiger vor, als es auf den ersten Blick erscheint. Während manche Begriffe sicherlich in jeder Verwendung rassistisch sind, werden andere erst durch die Art ihrer Verwendung dazu. ...

59,50 CHF