151 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Digitale Medien im Deutschunterricht
Der vorliegende Band bietet einen umfassenden Überblick über Geschichte, Theorie und Didaktik digitaler Medien im Deutschunterricht. Behandelt werden medienkulturelle und mediengeschichtliche Aspekte aus der Perspektive der Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Deutschdidaktik und der Lehrerbildung. Darüber hinaus werden sowohl medienphilosophische als auch medienpädagogische Grundlagen gelegt, die durch Konzepte zur medialen Bildung bzw. zu fachspezifischen mediendidaktischen Konzeptionen ergänzt werden. In einem ...

49,90 CHF

Fritz Schwegler
Effeschiaden nannte der schwäbische Künstler Fritz Schwegler - nach der lautsprachlichen Fassung der eigenen Initialen F und Sch - farbige Zeichnungen mit "Skulpturtexten" im DIN A4-Format, die zwischen 1969 und 1974 entstanden. Mit ihnen wurde Schwegler 1971 durch eine Ausstellung in der legendären Düsseldorfer Galerie Alfred Schmela schlagartig international bekannt. Von dem ursprünglich 600 Blätter umfassenden Konvolut werden in diesem ...

67,00 CHF

Peter Weiss' 'Divina Commedia'-Projekt (1964-1969). "...läßt sich dies noch beschreiben" - Prozesse der Selbstverständigung und der Gesellschaftskritik
Gegenstand des Buches ist Peter Weiss' Projekt einer modernen Neuschreibung der Divina Commedia, das er von 1964 bis 1969 mit unterschiedlichen konzeptionellen Vorstellungen hartnäckig verfolgte. Im Gesamtwerk formt es einen Knotenpunkt, an dem mehrere seiner Texte ihren Ursprung finden. Die Analyse der Notizen, Skizzen und Textfragmente aus dem Komplex der Divina Commedia vermittelt ein detailliertes Bild von der weltanschaulichen und ...

67,00 CHF

Haspelgasse 12 in Heidelberg
Egon Hassbecker, 1924 in Leipzig geboren, durchlitt als junger Soldat Krieg und russische Kriegsgefangenschaft. Nach schwierigen Jahren der Entwurzelung, Krankheit und Neuorientierung eröffnete er 1965 in Eberbach am Neckar die (Hinter-)Hofbuchhandlung, die bald auch zur Galerie wurde. Hassbecker entdeckte für sich die Kunst der Außenseiter, die ohne akademische Vorbildung ursprüngliche Kunstwerke schufen. Auf vielen Reisen, vor allem in das östliche ...

37,90 CHF

Bibliothek und Buchbestände des Augustiner-Chorherrenstifts Georgenberg bei Goslar. Ein Überblick über die Entwicklung im Mittelalter bis zur Zerstörung 1527
Am 22. Juli 1527 wurde das Augustiner-Chorherrenstift Georgenberg vor Goslar bei Auseinandersetzungen zwischen der Stadt Goslar und Herzog Heinrich dem Jüngeren von Braunschweig-Wolfenbüttel zerstört und geplündert. Einen großen Teil der dabei auf das Vorwerk Grauhof geretteten Bücher des Stifts ließ Herzog Heinrich Julius schließlich 1603 in die Hofbibliothek nach Wolfenbüttel überführen. Die vorliegende Arbeit geht den teils verschlungenen Wegen der ...

134,00 CHF

Romanistik als Passion
Mit diesem Band der Romanistik als Passion wird eine weitere Reihe von autobiographischen Berichten emeritierter Professoren vorgestellt. Die Texte liefern einen Grundstein für die Fachgeschichte der Romanistik seit der Nachkriegszeit und gewähren einen wertvollen Einblick in die Entwicklung der romanischen Sprach-, Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaften. Geprägt war diese Generation nicht nur von den Kriegsereignissen, sondern auch von den Folgen der ...

75,00 CHF

Clara Zetkin - Die Kriegsbriefe. Band 1
Der Band ist der erste einer dreibändigen Ausgabe mit den politischen Briefen, die Clara Zetkin zwischen August 1914 und ihrem Tod 1933 schrieb. In ihnen spiegeln sich ihre Entfremdung von der kriegsbefürwortenden SPD-Führung und ihre schrittweise Ausstoßung aus der Partei, deren Gesicht sie mehr als zwei Jahrzehnte mitprägte. Der Kriegsbriefe-Band enthält 168 Briefe, 27 Postkarten, Telegramme bzw. deren Entwürfe und/oder ...

67,00 CHF

Familienunternehmen
Familienunternehmen bedürfen in besonderer Weise der Analyse und Gestaltung ihrer Verfassungsgrundlagen. Das vorliegende Werk gibt Familienunternehmern und deren Beratern einen Überblick über rechtliche Details bei der Regelung der Betriebsnachfolge und über wesentliche Fragen bei der Unternehmensfinanzierung: Erhaltung des Familienunternehmens aus Sicht eines Vorstands eines großen Familienunternehmens, GrundvorausSetzungen für die Existenz des Familienunternehmens, Gefährdung des Familienunternehmens durch mangelhafte gesellschaftsvertragliche Regelungen oder ...

134,00 CHF

Betriebstemperatur 37° Celsius
9783981188547KurztextDieses Buch richtet sich hauptsächlich an Ärzte und Heilpraktiker, die Interesse an funktionellen und kausalen Zusammenhängen haben, verbunden mit dem Mut und der Bereitschaft, sich mit neuen Sichtweisen vorurteilslos auseinander zu setzen. Es ist in zwei große Teile gegliedert. Teil A behandelt aktuelle Erkenntnisse aus Biologie und Biochemie für die zeitgemäße Medizin. Ferner sind in diesem Teil die darauf beruhenden ...

116,00 CHF

Prioritätsgrundsatz und Gläubigergleichbehandlung
Das deutsche Vollstreckungsrecht wird von zwei gegenläufigen Prinzipien bestimmt: In der Einzelzwangsvollstreckung gilt das Prioritätsprinzip, im Insolvenzverfahren herrscht dagegen der Gläubigergleichbehandlungsgrundsatz. Dieser fundamentale Widerspruch im Vollstreckungsrecht konnte bis zum heutigen Tage systematisch nicht aufgelöst werden. Das Prioritätsprinzip im Einzelzwangsvollstreckungsrecht wird als freiheitliches, durch die Privatautonomie fundiertes Verteilungsprinzip gepriesen und die Gläubigergleichbehandlung in der Insolvenz zur rechtfertigungsbedürftigen Ausnahme erklärt. Jan Felix ...

149,00 CHF

Rohrleitungen
Als Springer Reference bietet die Neuauflage des Fachbuchs eine anspruchsvolle, wissenschaftlich fundierte Fakten- und Wissenssammlung, die sich auf den kompletten Bereich der Rohrleitungstechnologie erstreckt. Das Buch stellt eine unentbehrliche Hilfe zum konstruktiven Verständnis, zur Funktionsweise und zum Betrieb von Rohrleitungen aller Art dar. Es erläutert in einzigartiger Weise neben den verschiedenen Werkstoffen, Rohrkonstruktionen und Einsatzfeldern auch den Einbau und die ...

311,00 CHF

Kletterführer Frankenjura Band 2 (südlicher Teil)
Das zweite fette Teil! Komplett überarbeitete 10. Auflage - Neutouren Stand April 2016. Auch der zweite Band hat sich noch ein paar Seiten antrainiert: Es sind jetzt imposante 560, auf denen die unglaubliche Zahl von 5834 Routen dokumentiert werden. Zusammen mit dem Band 1 also jetzt über 1100 Seiten und über 11000 Routen!10 Felsen und 225 Routen sind neu hinzugekommen: ...

49,90 CHF

Aktive Informationen des Staates im Internet - Mittelalterlicher Pranger oder modernes Steuerungsinstrument?
Die Informationstätigkeit des Staates mit Lenkungswirkung ist in jüngerer Zeit vermehrt in den Fokus der Aufmerksamkeit geraten. Neben der Frage, ob es sich dabei um eine Fortführung des aus dem Mittelalter bekannten Prangers oder ein modernes Steuerungsinstrument handelt, geht die Arbeit der Frage nach, welchen verfassungsrechtlichen Anforderungen die Informationstätigkeit genügen muss und ob derzeitige Ausgestaltungen mit dem Verfassungsrecht im Einklang ...

134,00 CHF

Kletterführer Frankenjura Band 1
Der erste Band für das Top-Klettergebiet der Republik. Komplett überarbeitete 9. Auflage - Neutouren Stand April 2016.Wer geglaubt hatte, es seien keine Steigerungen mehr möglich, sieht sich getäuscht: Die neue Auflage wurde nochmals auf nun 560 Seiten erweitert und dokumentiert jetzt stolze 5540 Touren. Neben einigen Korrekturen wurden auch weitere neuen Felsen aufgenommen: Campingplatzwand, Froschstein, Hohlerstein und Nervenheilanstalt.Erstmals werden die ...

49,90 CHF

Die frühmittelalterlichen Grabfunde von Wiesbaden
Die frühmittelalterlichen Grabfunde des Wiesbadener Stadtgebiets werden erstmals geschlossen vorgelegt. Der Fundbestand wird in Wiesbaden, Berlin und London aufbewahrt. Ein Schwerpunkt ist die Rekonstruktion der Fundkomplexe von Ausgrabungen des 19. Jahrhunderts. Alle Fundstücke werden typologisch und chronologisch eingeordnet. Die Grabfunde aus der Innenstadt Wiesbadens zeigen eine durchgehende Kontinuität zwischen Römerzeit und Frühmittelaler auf. Die reich ausgestatteten Wiesbadener Gräber gehören nunmehr ...

142,00 CHF

Regierungsmehrheit und Opposition in der demokratischen Konsolidierung Spaniens
Der Trend zur Demokratisierung in verschiedenen Regionen der Erde seit Mitte der 70er Jahre hat die Politikwissenschaft mit einer Reihe von analytischen und theoretischen Problemen konfrontiert. Noch weitgehend unerforscht erscheint die Frage nach der erfolgreichen Konsolidierung von pluralistischen Demokratien, die eine Diktatur ersetzen. Die vorliegende Untersuchung ist bestrebt, die Forschung auf diesem Gebiet voranzutreiben. So wird die Demokratisierung des nachfranquistischen ...

137,00 CHF