109 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Grundzüge der europäischen Privatrechtsgeschichte
Die verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern der Europäischen Union hat auch Auswirkungen auf den juristischen Unterricht und die juristische Praxis ebenso wie auf das traditionelle Privatrecht. Sogar der Ruf nach einem gesamteuropäischen Bürgerlichen Gesetzbuch wird u. a. vom Europaparlament erhoben. Dies sollte Anlass geben, nicht nur den Unterschieden, sondern auch den systematischen Ähnlichkeiten in den zivilrechtlichen Kodifikationen der EU-Mitgliedsländer nachzugehen. ...

70,00 CHF

Städte der Klassischen Welt
Dabei werden die großen kulturellen und historischen Ereignisse erläutert. Das Leben der dort residierenden Herrscher kommt ebenso zur Sprache wie das der einfachen Bevölkerung. Zusammen mit den 120 eigens angefertigten Karten, die die Straßen und Verteidigungsanlagen, Baudenkmäler und Sakralbereiche zeigen, formt der Autor ein umfassendes Bild der antiken Stadtkultur in der klassischen Welt. Dieser fesselnde Führer öffnet ein neues Fenster ...

43,90 CHF

Biographisches Lexikon der Deutschen Burschenschaften / Supplement L-Z
Im Jahre 1996 erschien der erste Teilband (A-E) des , Biographischen Lexikons der Deutschen Burschenschaft', dessen erster Band, geliefert in mittlerweile 6 Teil- und 2 Supplementbänden, den Politikern unter den Burschenschaftern gewidmet ist. Entstanden ist ein umfangreiches Nachschlagewerk. Jeder, der sich darüber informieren möchte, welche Rolle Burschenschafter im politischen Leben ihrer jeweiligen Zeit gespielt haben, wird gerne zu diesem Lexikon ...

115,00 CHF

Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Das Buch behandelt Fragen internationaler Handels-, Währungs- und Finanzbeziehungen. Die Rolle der Entwicklungsländer in der Weltwirtschaft wird zusätzlich in verschiedenen Kapiteln besonders thematisiert. Hierfür wurden viele Einzelinformationen, u.a. auch aus der Tagespresse und dem Internet, aufgearbeitet und so strukturiert, dass Bedeutungs- und Erklärungszusammenhänge sichtbar werden. Das Buch verzichtet auf modelltheoretische Erklärungen zugunsten einer exemplarischen Darstellungsweise. Es kann damit insbesondere als ...

57,90 CHF

Werke. Bd. 3: Über das Altern. Revolte und Resignation / Hand an sich legen. Diskurs über den Freitod (Werke. Die Ausgabe wird unterstützt von der Hamburger Stiftung zur Förderung der Wissenschaft und Kultur, Bd. ?)
Die schon 1966 ursprünglich unter dem Titel »Die unheilbare Krankheit« konzipierte Arbeit »Über das Altern« zieht, auf der Grundlage der existentiellen Erfahrungen Amérys, das Fazit aus gravierenden philosophischen und literarischen Lektüren Amérys: Einflüsse von Thomas Mann, Proust, Beauvoir und verschiedener anthropologischer Ansätze sind nachweisbar in diesen fünf großen Essays. Im Anhang des Bandes eine Dokumentation zur Rezeptionsgeschichte dieser beiden Werke ...

48,50 CHF

Studienausgabe der Vorlesungen in 5 Bänden
Peter Szondi lehrte bis zu seinem Tode im Oktober 1971 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Von seinen Schriften sind in Buchform erschienen: Theorie des modernen Dramas, Versuch über das Tragische, Satz und Gegensatz, Hölderlin-Studien, Celan-Studien, Lektüren und Lektionen.In den Vorlesungen dieses Bandes betrachtet Szondi anhand des Verhältnisses von Antike und Moderne die ästhetischen Theorien der Epoche, ...

37,50 CHF

Beschleunigung
Das Buch unternimmt erstmals den Versuch, die sich potenzierende Dynamisierung gesellschaftlicher Verhältnisse, wie sie in der jüngsten politischen und digitalen Beschleunigungswelle etwa unter dem Stichwort >Globalisierung< firmiert, systematisch zu erfassen und sie in ihren kulturellen und strukturellen Ursachen ebenso wie in ihren Auswirkungen auf die individuelle und kollektive Lebensführung zu analysieren. Entwickelt wird dabei die These, daß die zunächst befreiende ...

32,50 CHF

Das Buch der Engel
Die zahlreichen Erlebnisberichte und Traumdeutungen, die das Herz dieses Buches ausmachen, bezeugen in lebendiger Weise, dass es die Engel tatsächlich gibt und dass sie hohe Bewusstseinszustände sind, die uns helfen können, unser Leben zu verwandeln. Durch die Arbeit mit den Engelenergien und der Symbolsprache können wir in der Tat nach und nach unser gesamtes Unbewusstsein bereinigen und die Auswirkungen erkennen, ...

40,90 CHF

Wörterbuch der Mystik
In 1200 Personen- und Sachartikeln erschließt dieses Lexikon die europäische Mystik von der Antike bis zur Gegenwart. Dabei findet sowohl die Erlebnis-, als auch die oft eher marginal behandelte Frauenmystik ausführliche Berücksichtigung. Ergänzend wurden Überblicksartikel zur jüdischen, islamischen und asiatischen Mystik sowie zu religiösen Randerscheinungen der Mystik (Alchemie, Okkultismus) aufgenommen. Für die zweite Auflage des 1989 zuerst erschienenen Bandes sind ...

42,90 CHF

Summe der Theologie / Die sittliche Weltordnung
Die von Joseph Bernhart übersetzte 3-bändige Kröner-Ausgabe der >Summa theologiae< bietet eine mit großem Sachverstand zusammengestellte Auswahl mit Einführungen, Zwischenberichten und erläuternden Anmerkungen, einem umfangreichen Glossar und Sachregister. Der zweite Band enthält 114 Abhandlungen über die sittliche Ordnung, über die Zweckmäßigkeit der Schöpfung, das höchste Gut und die Rechtfertigung des Menschen vor Gott.

37,90 CHF

Die mediale Religion
Die »mediale Religion« bedeutet stets ein theologisches Problem, das den Vorrang der unmittelbaren religiösen Erfahrung in Frage stellt. In der Religionswissenschaft wie auch in der Wissenssoziologie nach Max Scheler, Peter L. Berger und Thomas Luckmann führte dieses erfahrungsorientierte Religionsverständnis zu einer Marginalisierung der medialen Präsentationsformen von Religionen. Mit Bezug auf »Heilige Schriften«, Film, Hörfunk, Fernsehen und Internet zeigt Oliver Krüger ...

50,50 CHF

Geologie von Sachsen 1
Die vorliegende zweite korrigierte Auflage der Geologie von Sachsen I dokumentiert und erläutert die Geologie des Freistaates Sachsen aktuell und umfassend. Auf der Grundlage von Stratigraphie und Struktur vermitteln die Autoren den gegenwärtigen Kenntnisstand und charakterisieren die Gesteine und stratigraphischen Einheiten Sachsens, welche die Zeitspanne vom Proterozoikum bis ins Holozän - nahezu lückenlos - abdecken. Im Gegensatz zu früheren Darstellungen ...

91,00 CHF

Totensteige
Ein Quantum Zweifel Ein Interview für die Wochenendausgabe: Lisa Nerz fährt zur Wasserburg Kalteneck, wo das Institut für Grenz­wissenschaften residiert. Ihr Gesprächspartner erweist sich ­jedoch als Leiche - im von innen verschlossenen Zimmer. Noch mysteriöser mutet an, dass ihm jemand die Eingeweide herausgeschnitten hat. Das Herz fehlt. Irritiert von so viel Aberglauben zweifelt Nerz an der Lösung der Kripo, die ...

20,90 CHF

Lew Tolstoi - Flucht aus dem Paradies
Im Jahr 1910 kam es in Jasnaja Poljana zu einem Ereignis, das die ganze Welt erschütterte. Der 82-jährige Schriftsteller Graf Lew Nikolajewitsch Tolstoi floh nachts, heimlich und in unbekannter Richtung aus seinem Haus. Seit dieser Zeit ranken sich um die Umstände des Weggangs und des Todes des großen Starez zahlreiche Mythen und Legenden. Auf der Basis streng dokumentarischen Materials, u. ...

31,90 CHF

Quedlinburg im 14. und 16. Jahrhundert
Vor einigen Jahren wurden bei Bauarbeiten auf einem Dachboden in Quedlinburg drei Steuerregister aus dem 16. Jh. entdeckt, die zwischen den Deckenbalken eines Fachwerkbaus versteckt waren. Selbst für eine Stadt wie Quedlinburg, die mit ihren 1.200 Fachwerkhäusern eines der größten Flächendenkmale in Deutschland ist und auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbe steht, ist das ein außergewöhnlicher Fund. Dieser ermöglicht - zusammen ...

155,00 CHF

Die Hamburger Universitätsmedizin im Nationalsozialismus
Welche Auswirkungen hatte der Nationalsozialismus auf das Innenleben einer medizinischen Fakultät? Am Beispiel des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf werden innerfakultäre Entscheidungsprozesse - u. a. bei der Entlassung jüdischer Hochschullehrer, bei Beru fungen und Habilitationen -, Veränderungen in der Krankenversorgung - insbesondere Zwangssterilisation, 'Euthanasie' und sonstige Krankentötungen -, die 'rassenhygienische' Durchdringung von Forschungsprojekten und ärztlicher Ausbildung, die Anzeichen von Opposition sowie die Folgen ...

68,00 CHF

Historische Bevölkerungsforschungen
Speziell in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen avancierte Bevölkerung zu einem viel diskutierten Schlüsselthema. Obwohl die Bevölkerungsforschung aufgrund ihres Einflusses auf die Politik des Dritten Reiches in Misskredit stand, verloren ihre völkischen Denktraditionen in der frühen Bundesrepublik nur allmählich an Bedeutung. Erst in den 1970er Jahren grenzten sich in der Bundesrepublik die Historische Demographie und in Österreich die Historische ...

64,00 CHF