119 Ergebnisse - Zeige 101 von 119.

Evangelischer Religionsunterricht an Volksschulen in der Saarregion
Der Autor dieses Buches beabsichtigt, die Geschichte des evangelischen Religionsunterrichts an niederen Schulen der Saargegend von der Reformation bis zum Ende des 20. Jahrhunderts darzulegen. Die Abfassung dieser zusammenhängenden Geschichte ist u. a. deshalb so schwierig, weil das "Saarland" in seiner heutigen Gestalt recht jung ist. In den acht Epochenkapiteln musste der Autor jeweils auf bestehende Kernterritorien der Saar zurückgreifen. ...

69,00 CHF

Beratungspflichten
Beratungspflichten und die Voraussetzungen der Haftung des Ratgebers haben die Zivilrechtswissenschaft bereits mehr als ein Jahrhundert lang beschäftigt. Seit den 1990er Jahren stehen Beratungspflichten zunehmend im Fokus von Rechtspolitik, Gesetzgebung und Rechtsprechung. Rechtswissenschaft und -praxis der Gegenwart betrachten das Recht der Beratung dabei typischerweise durch die Linse eines bestimmten Teilrechtsgebiets. Michael Heese stellt dem ein Verständnis von Beratung als allgemeines ...

168,00 CHF

Das Kriegsende im Landkreis Göppingen
Vom 19. bis zum 25. April 1945 besetzten Einheiten der 7. US-Armee das Gebiet und dieGemeinden des Landkreises Göppingen.Das flammende Inferno des bombardierten Wäschenbeuren, dessen weithin sichtbare Rauchsäulen den völlig überraschten Kreisbewohnern die Dramatik der Lage vor Augen führten, bildete den Auftakt in einer Reihe von vielfältigen Ereignissen: Tragödien, glückliche Fügungen, beherztes Handeln und überraschende Wendungen.Durch die umfangreiche Auswertung bislang ...

37,90 CHF

Der Deutsch-Herero-Krieg und das Völkerrecht
Der Hereroaufstand in Südwestafrika im Jahre 1904, in dessen Folge deutsche Soldaten Angehörige des Hererovolkes massenhaft in den Tod trieben, bildet seit der Unabhängigkeit Namibias 1990 die Grundlage für Versuche von Hererovertretern, von Deutschland Entschädigungszahlungen auf politischem Wege, daneben aber auch vor internationalen und US-amerikanischen Gerichten einzufordern. Aus diesem Anlass befasst sich vorliegendes Werk sowohl mit der völkerrechtlichen Haftung Deutschlands ...

137,00 CHF

Zwischen Notiz und Bilanz
Im 14. Jahrhundert wurden in Italien Buchhaltungsmethoden entwickelt, die auch heute noch die Basis des modernen Rechnungswesens bilden. Der Antrieb für diese Entwicklung wird in der Regel in einer 'kapitalistischen' Geisteshaltung gesehen, wie sie sich im Italien der Frührenaissance ausformte. Dagegen begreift diese Arbeit die Buchführung als eine Form der Informationsverarbeitung, die im kulturellen Kontext mittelalterlichen Schriftgebrauchs immer komplexere Strukturen ...

137,00 CHF

Der Gabe auf der Spur
Sind Geben und Schenken immer reziproke Handlungen oder gibt es das «Ideal» der Gabe und worin liegt es? Die Arbeit zeigt anhand einer Literaturstudie den klassischen wie aktuellen Diskurs um das Geben und Schenken unter Einbezug der historischen, soziologischen, philosophischen und ethnologisch/anthropologischen Literatur auf. Geben und Schenken unterliegt Werten und Normen, die durch Sozialisation und Erziehung vom Einzelnen internalisiert werden. ...

113,00 CHF

De arte honeste amandi
Die interdisziplinäre Untersuchung widmet sich dem Bildbereich höfischer Liebe als Teil einer spezifisch mittelalterlich laikalen Bildkultur. Vor dem Hintergrund der volkssprachlichen Dichtung werden zunächst die Prozesse der Genese und Etablierung der höfischen Liebesikonographie näher beleuchtet. An deren Ende steht ein formelhaftes Motivinventar, das markante Parallelen zu dem der Dichtung zeigt, letztlich aber unabhängig von dieser das komplexe höfische Liebesideal in ...

125,00 CHF

Ärztliche Fertigkeiten
Begleiter für Studium, Examen und Beruf Eine Magensonde soll gelegt, ein 12-Kanal-EKG abgeleitet, eine psychiatrische Untersuchung vorbereitet werden - und Sie fragen sich: Wie war das jetzt noch mal? 40 Kliniker und niedergelassene Ärzte geben kompetente Antworten. Ob Anamnese, Ganzkörper- oder Notfalluntersuchung praktische Fertigkeiten wie Arterienpunktion oder Nahttechniken Vorgehen bei Notfällen Prägnante Beschreibungen, anschauliche Graphiken und Übersichtstabellen setzen Sie sofort ...

71,00 CHF

Forschung zu Leben und Werk des Architekten Johann Gottfried Gutensohn (1792-1851)
Gutensohn gehört zu den bedeutendsten Architekten des Historismus zur Zeit König Ludwigs I. von Bayern. Wegners Arbeit zeigt Leben und Werk eines Architekten, der weit über die bayerischen Grenzen hinaus tätig war und in Gefahr stand, ganz in Vergessenheit zu geraten: Ein Künstler, der in seinen Kursaalgebäuden Grosses schuf und als erster Architekt der Neurenaissance das römische Cinquecento rezipierte und ...

114,00 CHF

Präferenzstrukturmessung
Die dekompositionelle Vollprofil-Conjoint-Analyse ist in der Marketingforschung eine äußerst beliebte Methode. Zur Messung von Präferenzstrukturen für Produktarten, die sich durch wenige, vorwiegend objektive Eigenschaften beschreiben lassen, wird sie dem kompositionellen Ansatz i.d.R. vorgezogen. Unter welchen Bedingungen die Conjoint-Analyse tatsächlich die geeignetere Methode ist, läßt sich bisher jedoch nur unzureichend beantworten. Diese Arbeit leistet einen Beitrag zur Klärung der genannten Fragestellung ...

146,00 CHF

Schutz und Nutzung internationaler Binnengewässer- Zwei Rahmenkonventionen im Vergleich
Die Arbeit zeigt anhand des Vergleiches der beiden Rahmenkonventionen den Entwicklungsstand und die Entwicklungsperspektiven des internationalen Wasserrechts auf. Dabei ist die Konvention der Vereinten Nationen über das Recht der nicht-schifffahrtlichen Nutzung internationaler Wasserläufe vor allem für die Kristallisierung von Völkergewohnheitsrecht von Bedeutung. Im Gegensatz zum Übereinkommen der Wirtschaftskommission für Europa ist in der Konvention der Vereinten Nationen eine Institutionalisierung der ...

142,00 CHF

Ebene Flächentragwerke
Das gut eingeführte Werk Ebene Flächentragwerke erscheint nun in der 2. Auflage. Ausgehend von einer Klassifikation der Modelle ebener Flächentragwerke und den Grundgleichungen der linearen Elastizitätstheorie werden zunächst systematisch die Gleichungen für isotrope Scheiben und Platten abgeleitet. Dabei wird ein didaktisch einheitliches Konzept eingesetzt. Die Gleichungen werden in kartesischen Koordinaten, Polarkoordinaten und schiefwinkligen Koordinaten formuliert. In Ergänzung der ersten Auflage ...

160,00 CHF

Das polnische Buchwesen
Diese Bibliographie zeigt das polnische Buchwesen als breite Disziplin, die die verschiedenen Probleme des Buches von der Produktion über die Verbreitung bis zur Benutzung umfaßt: Autorenprobleme, Verlagsprobleme, Buchdruck, Buchhandel, Bibliothekswesen, Bibliographie, Lesen und Bibliophilie. Die Systematik der Bibliographie entspricht der Logik der bibliologischen Prozesse. Die letzte systematische Einheit ordnet die Literatur chronologisch. Die Arbeit bietet Veröffentlichungen ab ungefähr 1620, soweit ...

137,00 CHF

Reise nach Yandrala
In Nordwestmidland wird ein geheimnisvolles Buch gefunden, das die Geheimnisse Yandralas enthüllt. Yandrala - so heißt ein Kontinent des alten magischen Landes, der als versunken gilt. In dem Buch steht auch geschrieben, dass sich dort das letzte Ei der Drachin Arghte befindet. Um den Geschichten über den versunkenen Kontinent auf den Grund zu gehen, wird eine Expedition ausgerichtet, unter anderem ...

30,90 CHF

Die Integration von Staatsverträgen in nationales IPR und IZPR am Beispiel der italienischen IPR-Kodifikation von 1995
Stefan Krätschmer untersucht die Integration von staatsvertraglichen Regelungen in das italienische IPR-Gesetz. Er vergleicht dabei das italienische IPR-Gesetz mit den IPR-Vorschriften anderer europäischer Staaten, insbesondere dem schweizerischen IPR-Gesetz und dem deutschen EGBGB. Der italienische Gesetzgeber bindet die Regelungen bestimmter Staatsverträge durch einen Hinweis auf den jeweiligen Staatsvertrag umfassend in das IPR-Gesetz ein. Auch über diese Hinweisnormen hinaus lehnen sich die ...

134,00 CHF